1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Faxen mit FritzFax und FritzBox 7360 via Internet nicht möglich! Warum?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Sparks911, Sep 22, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sparks911

    Sparks911 Kbyte

    Ich versuche vergeblich seit geraumer Zeit von meinem PC übers Internet zu faxen und faxe zu empfangen. Dazu nutze ich die Software „Fritzfax“. Am Anfang ging der Versand noch, aber der Empfang nicht. Mittlerweile geht beides nicht mehr. Bin echt am Verzweifeln.

    Ich habe einen Call & Surf Comfort IP Anschluss bei der Telekom. Dazu bekam ich drei Rufnummern. Eine nutze ich für meinen Telefonanschluss. Von den beiden anderen habe ich eine fürs faxen gedacht. Dazu installierte ich mir die Software „Fritzfax“ und richtete sie ein. Am Anfang konnte ich mir noch ein Testfax schicken, aber der Empfang klappte nicht. Mittlerweile klappt beides nicht mehr.:confused:

    Wenn ich mich ins Menü vom Router einlogge, kann ich von dort zwar ein Fax versenden aber eben nicht empfangen. Wenn ich den Faxabruf über meine Faxnummer in Fritzfax starte, rödelt er eine Weile und nach einer Weile sagt er „Status: abgebrochen“. Immer wieder abgebrochen. Es ist zum ko….. .:mad:

    Es kann doch nur an den Einstellungen liege, aber wo? Ich weis nicht wo ich was ändern soll. Eine Schritt für Schritt Erklärung habe ich bis jetzt nicht gefunden. AVM supportet die Software „Fritzfax für FritzBox“ nicht.

    Kann mir jemand schnellstmöglich aus der Patsche helfen?

    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. Sedric

    Sedric ROM

    Welches Betriebssystem nutzt du? Bekommst du andere Fehlermeldungen?
    Was passiert wenn du deine Faxnummer mal mit nem normalen Telefon anrufst?
     
  3. Sparks911

    Sparks911 Kbyte

    Ich habe WIN7 Pro 64 Bit und bekomme keine weiteren Fehlermeldungen. Habe mal bei der Hotline der Telekom angerufen und da wurde mir gesagt, der technische Support hätte gesagt dass es mit den drei MSN Nummern die ich bei Vetrgsabschluss mitbekommen habe nicht funktionieren würde mit dem Faxen via PC/Fritzbox. Dazu müsste ich mir eine "virtuelle" Faxnummer zulegen was aber wiederum zusätzliche Kosten verursachen würde (0,49€ /Seite). Nicht dass ich es unbedingt brauchen würde aber manchmal wäre es nützlich gewesen.
     
  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Im T-Online-Kundencenter kannst du diese Fax-Nr. freischalten.
    Der Empfang kostet nichts, und wird dir als E-Mail an deine Haupt-E-Mail-Adresse von T-Online zugestellt.
    Der Versand hat die von dir bereits angegebenen Kosten.
     
  6. Kantiran

    Kantiran Kbyte

    @Sparks911:
    Schau mal hier - da hatte ich vor langer Zeit in einem anderen Forum mal ne ausführliche FRITZ!Fax-Anleitung geschrieben.

    Was dir der Telekom -Support mitgeteilt hat
    ist totaler Unsinn.

    Bezüglich Fragen zu den FRITZ!Box Funktionen bist du beim Telekom Support eh falsch gewesen - die kennen diese nicht (auch wenn in so manchem älteren Speedport-Modell AVM Technik werkelt).
    Hast du in der Box den Push Service (unter "System" zu finden) aktiviert und erfolgreich getestet?
    Hast du unter "Telefonie - Telefoniegeräte - Neues Gerät" die "interne Faxfunktion" (Faxempfang per E-Mailweiterleitung) aktiviert?
    Wähle:
    a) über den Reiter "Fax" -> Haken bei der angedachten Fax-Rufnummer setzen
    b) über den Reiter "Merkmale" -> "per E-Mail weiterleiten" wählen
    c) unter "Speicherort festlegen" -> "nicht ablegen" wählen

    Danach muss (fürs Empfangen) die FRITZ!fax für FRITZ!box Software nicht gestartete werden - und wenn, wird nicht sie, sondern die in der Box aktivierte "interne Faxfunktion" (da diese als erstes reagiert) das Fax empfangen = weiterleiten.

    Bitte beachten:
    A) Viele FRITZ!Box Funktionen u. Einstellungen sind erst nach Aktivierung der "Erweiterten Ansicht" (Benutzeroberfläche ganz unten -> Klick auf "Ansicht: Standard") zu erkennen und zu konfigurieren.

    B) Fürs Faxen (Senden) per PC/Notebook und aktueller FRITZ!Box (mit Firmware ab OS 5) ist die FRITZ!fax für FRITZ!box Software nicht mehr zwingd erforderlich - AVM hat die Faxsendefunktion unter "Telefonie" mit einem eigenen Button hinterlegt.
    Kleiner Nachtei:
    Um ein Dokument zu Senden, muss es auf dem Rechner gespeichert sein - muss, wie per Mail, als Dateianhang beigefügt werden.
    Sorry, da scheint ein kleines "Verständnisproblem" vorzuliegen. Die "Faxabruffunktion" musst du gar nicht starten.
    Wozu dient sie im eigentlichen = gedachten Sinn? Um Dokumente von einem entfernten Faxserver (dessen Rufnummer dafür einzutragen wäre - und nicht die eigene) abzurufen (was i. d. R. ein kostenpflichtiger Dienst ist) und keinesfalls, um die eigenen Faxe abzurufen.

    Die eingehenden Faxe werden entweder (wenn in der Box konfiguriert) von der "integrierten Faxfunktion" per Mail (als PDF-Datei) weitergeleitet oder auf nem USB Stick (auch als PDF-Datei) gespeichert.
    Oder, wozu die "integrierte Faxfunktion" zu dakivieren ist, von der gestartenen "FRITZ!Fax für FRITZ!Box" Software empfangen (wenn korrekt konfiguriert).
    NaJa, da hast du dir bei der Online Suche eventuell zu wenig Mühe gemacht - Erklärungen zur FRITZ!Box Faxfunktion gibts zigfach im Netz.

    Die meisten Probleme mit der "FRITZ!Fax für FRITZ!Box" Software treten bei Aktivierung der CapiOverTCP Funktion auf - die von der Software bei Installation angebotene "autom. Aktivierung" funktioniert nicht immer. Was dann zu tun ist, siehe im oberen Link.
     
  7. Sparks911

    Sparks911 Kbyte

    dnalor1968

    Danke für Deine Antwort. AVM hatte ich auch schon kontaktiert, aber die fühlen sich für die Software "Fritzfax für Fritzbox" nicht zuständig

    @
    Kantiran
    Danke für Deine ausführliche Antwort. Ich werde mal damit nochmals meine Einstellungen durchgehen und dann wieder ein Fax an meine Faxnummer senden und wieder abrufen. Mal sehen obs klappt.

    Ist ja nicht so, dass in Zeiten von Email man ein Fax dringend brucht. Aber hin und wiedr ist es vielleicht doch ganz nütztlich wenn man weis das es geht. Hab keine Lust mir ein externes Gerät zu kaufen was ja wiederum zusätzliche Kosten mit sich bringt.
     
  8. Kantiran

    Kantiran Kbyte

    Logisch, weil eine "kostenlose Zugabe". Kein Support steht ja auch mehr als deutlich in der info.txt. VORHER Lesen kann manchmal recht hilfreich sein.;)

    Was willst du laufend mit "und wieder Abrufen"?
    Du musst fürs Empfangen entweder die "interne Faxfunktion" der FRITZ!Box konfigurieren - oder (ohne konfigurierte "interne Faxfunktion") dir von einem anderen (mit von dir gestarteter FRITZ!Fax Software und nur einer dort eingetragen Faxrufnummer) ein Fax zusenden lassen.
    Glechzeitiges Senden und Empfangen (bei Verwendung der gleichen Faxrufnummer = MSN) geht, weil in diesem Fall besetzt, mit der aktiv gestarteten Faxsoftware in die Hose.

    Was du (für einen Funktionstest) tun kannst - der, wenn korrekt eingerichtet, funktioniert (schon so mehrmals getestet):
    1.) Die "integrierte Faxfunktion" (unter Vewendung der angedachten Faxrufnummer) in der FRITZ!Box einrichten - Fax-Weiterleitung per E-Mail
    2.) In der FRITZ!Fax für FRITZ!Box Software unter "ISDN" bei "Rufannahme" die gleiche Faxrufnummer als "empfangende" und bei "Eigene MSN" eintragen.
    3.) FRITZ!Fax Programm beenden
    4.) Eine druckbare Datei (Doc usw.) öffnen - Datei Drucken (den FRITZ!Fax Drucker auswählen) - das "FRITZ!Fax Sendefenster" öffnet - deine eigene Faxrufnummer (ohne Vorwahl) als Empfängerrufnummer eintragen - Senden
    5) Wenn erfolgreich - E-Mails abrufen - Fax ist als PDF-Anhang angekommen

    Bitte beachten:
    In den FRITZ!Fax Softwareeinstellungen (unter Eigenschaften) = beim Reiter "ISDN":
    a) Rufannahme = Nur für folgende Mehrfaxrufnummer (MSN) - gehört deine empfangende Faxrufnummer (ohne Vorwahl) hinein
    b) Eigene MSN = ebenfalls deine eigene Faxrufnummer (ohne Vorwahl)
    c) ISDN-Controller = Punkt in "FRITZ!Box Internet" setzen.
    Ist er ausgegraut, stimmt mit der "CapiOverTCP" Aktivierung was nicht = dann ist sie nicht aktiviert
    Wie funktionsfähig zu bekommen? Siehe Link in meinem ersten Posting[/QUOTE]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page