1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Faxen mit Outlook?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by romanb, Jul 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. romanb

    romanb ROM

    ich möchte mit Outlook Faxe versenden. In der Hilfe wird angegeben:
    "Falls sich die Faxnummer des Empfängers nicht in Ihrer Kontaktliste befindet, geben Sie im Feld An eine Faxnummer in folgendem Format ein: fax@Faxnummer
    Um beispielsweise ein Fax an die Nummer "0342-023176" zu senden, geben Sie Folgendes ein:
    fax@0342-023176

    Wenn Sie eine Nummer wählen, um eine Amtsleitung zu erhalten, geben Sie vor der Faxnummer den Buchstaben w ein.

    Um beispielsweise ein Fax über eine Amtsleitung zu senden, für die eine 0 gewählt werden muss, geben Sie Folgendes ein: fax@0w0342-023176 "

    wenn ich die nummer über das Internet schicken will also ohne w, wird das Fax verschickt kommt aber nie an
    wenn ich der Variante mit der Amtsleitung folge dem folge bleibt das Fax in meinem Postausgang stehen.
     
  2. romanb

    romanb ROM

    lieber bitpicker,
    ich bedanke mich für die Info, das hilft mir wirklich weiter
     
  3. romanb

    romanb ROM

    herzlichen Dank für Deine Hilfe lieber Zaeggu 256.
    Ich habe Windows 98. Das mit dem analogen Modem ist traurig. Ich habe zwar eins, allerdings nur einen ISDN-Anschluss. Es wäre schön wenn das auch irgendwie mit ISDN gehen würde um den Kabelsalat zu vermeiden, bzw. alles schön über mein Sinus 620 laufen lassen zu können.
    Vielleicht weiß jeman noch mehr dazu.

    Gruß Roman
     
  4. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Hallo romanb, welches Betriebssystem hast du und hast du Office?
    Zudem brauchst du dafür ein analoges Modem!

    Gruss Zaeggu256
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page