1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Faxen mit "Windows Fax und Scan" unter Win7

Discussion in 'Windows 7' started by NotisX, Dec 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NotisX

    NotisX Byte

    Hallo,
    faxen schicken und epfangen war mit dem alten PC und WinXP prof (PCImodem ELSA datafax) kein problem, setidem das neue gerät mit Win7 da ist reagiert das modem überhaupt nicht !

    da die leitung über eine Anlage läuft ist die Faxnummer sicher gut eingestellt und über ein kabel der Anlage direkt ans modem angeschlossen. Unter winXP funktioniert es immernoch einwandfrei.
    Die Einstellungen hab ich alle von WinXP Pro zu Win7 gecheckt, sind identisch.
    Dennoch kann ich nichtmal empfangen, was eigentlich easy sein sollte ! DFÜ verbindung geht auch nicht(hab verssucht aufs handy anzurufen.)

    Mein PC ist ein all in one von Lenovo
    Modem extern über USB angeschlossen und laut hersteller (Conexan) Win7 fähig. Gerät wird auch erkannt ohne komplikationen.

    ich bin ein schritt weiter, zumindest hör ich jetzt ein ton....
    nummern werden gewählt, aber da kommt kein freizeichen. Als ob leitung tod sei.
    mit dem alten pc ist alles dennoch in ordnung, gleicher kabel, gleiche steckdose.... ich glaub ich flip durch hier.....
     
    Last edited: Dec 6, 2011
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    das du keinen Wählton bekommst , kann aber an den AT Befehlen liegen , die dein Modem verarbeitet.
    Die sind ev etwas anders als bei deinem "alten"
    Schau mal ins neue Modem Handbuch , welcher Befehl das Freizeichen holt.

    Beispiel : ATDT (wählen mit TONWAHL)
    ATDP (wählen mit PULSWAHL)
    ATDT0, (wählt mit Tonwahl ne 0 und macht dann ne kurze Pause)

    mußt also mit den DIAL Einstellungen (in den Modemeinstellungen probieren)
    PS bei Änderungen immer das Modem ein und wieder ausschalten ! Sonst kann sich das Modem "verhäddern" .

    MfG T-Liner
     
  3. NotisX

    NotisX Byte

    kann überaus sein... aber wie ändere ich diese AT befehle ?
    es gibt eigentlich kein hanbuch, das einzige was der hersteller hergab (onlinekauf) ist diese seite http://www.sienoc.com/product/oc-098.htm :rolleyes:
     
  4. Boedie

    Boedie Kbyte

    Bei dem Link sind die Installationshinweise genau beschrieben.
     
  5. NotisX

    NotisX Byte

    das installieren klappt ja, modem wird unter win7 64bit erkannt und sollte eigentlich voll funktionsfähig sein.
    einzige unterschiede zu dem alten pc/modem und dem neuen ist eigentlich der "modem abfrage" unter dem manager der punkt

    AT+GMM = +GMM: HCF 56K Modem (der alte pc winXP prof 32bit)
    AT +GMM = +GMM: V90 (beim neuen win7 64bit)

    natürlich braucht meine anlage auch eine 0 davor, das ist normal... hat mit dem alten auch immer funktioniert. Doch beim neuen höre ich nichtmal das Wartezeichen :(
     
  6. NotisX

    NotisX Byte

    :mad:ahja, hab nun was gesehen.... unter geräte - drucker - fax
    ist es bei XP unter den eigenschaften des druckers bei Geräte das modem vorhanden !!!

    bei win7 dagegen unter der druckereigenschaften des Faxes, wird das modem nicht angezeigt, und ich kann leider auch nichts wählen...

    Wie sag ich win7 dass das modem ein fax ist ? omg pffff
     
    Last edited: Dec 6, 2011
  7. Boedie

    Boedie Kbyte

    In den Eigenschaften des Faxdienstes kannst du verschiedene Einstellungen vornehmen.
    Start>Systemsteuerung>System und Sicherheit>Verwaltung>Dienste>Fax
    klick mit rechter Maustaste und im Kontexmenue auf Eigenschaften.
    Evtl. kannst du dort etwas einstellen das die Kommunikation zuläßt
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Du solltest Dir wirklich mal , auf der von Dir verlikten Seite :
    http://www.sienoc.com/product/oc-098.htm
    die Treiber und die Beschreibung holen .

    Steht nicht als Link dort , deshalb hast Du es wohl übersehen :ironie:
    http://www.sienoc.com/product/Other Computer Peripheral/OC-098/driver/USB Modem.zip

    Da sind alle neuen Treiber drin , und in der Anleitung steht auch genau , wie man das FAX einrichtet (hier zwar für XP , ist aber unter WIN 7 genau so)

    Außerdem sind die FAQ's auf deiner Seite auch hilfreich.

    MfG T-Liner
     
  9. NotisX

    NotisX Byte

    ah man... unter Dienste war das FAX als netzwerkdienst eingestellt, hab im Lokales System geändert. Trotzdem nix, der erkennt das modem nicht als faxgerät wahrscheinlich...

    den unter eigenschaften des faxdruckers ist da kein gerät angezeigt, kann auch keins wählen... :(
     
  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ich weiß nicht.
    Ich kann mir nicht vorstellen , das ein Hersteller sich die Mühe macht, in die von mir genannte Zip Datei , von Windows 98 - Windows 7/64 Bit und für mehrere LINUX Betriebssysteme, die Treiber mit Setup Routine reinpackt,
    ne Anleitung mit Bildern dazu packt , und dann dein Faxdrucker den passenden Treiber nicht finden kann.

    Und du hast wirklich die Windows 7/64 Bit Treiber installiert ?
    Und nicht Irgenwas , was geht von Winows 7 nehmen lassen (nur weil es kein Ausrufezeichen im Gerätemanager gab) ?
    Also nicht einfach das USB Modem angeschlossen , und gut war's ?

    MfG T-Liner
     
  11. NotisX

    NotisX Byte

    naja installation klappt eigentlich von alleine...
    eigenschaften
    hier sollte es zu sehen sein, ist es aber nicht.

    an dem taskmanager scheint alles in ordnung manager

    win7 64bit hat es von alleine erkannt, der treiber zum download ist der gleiche, mit gleichem datum etc.
    also versteh ich die welt nicht mehr, kann aber nur am treiber liegen da es ja nicht als fax erkannt wird oder ?:heul:
     
    Last edited: Dec 7, 2011
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  13. Boedie

    Boedie Kbyte

    Was passiert wenn du unter Geräte und Drucker auf "Drucker hinzufügen" gehst? Wird es dort aufgeführt? Du kannst auch einfach mit der rechten Maustaste ins Leere klicken und im Kontex dann "Gerät hinzufügen" wählen
     
    Last edited: Dec 7, 2011
  14. NotisX

    NotisX Byte

    hm, gute idee... allerdings :

    a) unter Gerät hinzufügen dauert es sehr lange und wird nicht fündig

    b) Drucker hinzufügen, dann geh ich auf datenträger um den modemtreiber auszuwählen und siehe da... "stellen sie sicher das dieser treiber für windows x64 basierte systeme ist"


    wiedermal komisch
     
  15. Boedie

    Boedie Kbyte

    Auf deinem Bild dass du hochgeladen hast ist unter den Druckern das Voice-Fax Modem aufgeführt. Schau dort mal in den Eigenschaften nach.Wenn dort alles in Ordnung ist, wirf das Fax bei den Druckern oben raus und versuch es nochmal ohne Neustart mit den beiden von mir erwähnten Möglichkeiten das Gerät zu finden.
     
    Last edited: Dec 8, 2011
  16. NotisX

    NotisX Byte

    das hab ich auch versucht :(
    die eigenschaften sind genau die gleichen wie beim alten modem...

    gerät findet er nicht und der treiber ist entweder kein fax oder doch keine 64bit :aua:
     
  17. NotisX

    NotisX Byte

    und jetzt werde ich auf dem arm genommen wahrscheinlich...
    hab mein laptop angeschlossen, integriertes modem und es funktioniert !

    ABER WIESO NICHT DAS USB MODEM AM PC ??? :aua::aua::aua:
     
  18. NotisX

    NotisX Byte

    Also kann es nur am treiber liegen oder ?
    bei der instalattion des faxes am laptop sollte ich noch irgendwas an der firewall ändern... ist das vielleicht am pc nicht ? kann es daran liegen ?
     
  19. tutnix11

    tutnix11 Kbyte

    Ich tippe hier eher auf ein Anschlußproblem zwischen Modem+Kabel.
    Oft habe Hersteller andere Pin`s gewählt an denen die Signale ankommen. Teste mal ein anderes Modemkabel.
     
  20. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >bei der instalattion des faxes am laptop sollte ich noch irgendwas an der firewall ändern..

    Kann sein , schließlich möchtest Du ja ne WÄHLVERBINDUNG einrichten , dazu geht ev.Windows davon aus , das es ne Wählverbindung ins Internet wird.
    Die Einrichtung dieser Wählverbindung ins Internet (natürlich mit ner Rufnummer von z.B. eigenem Handy) kann ganz sinnvoll seinum das Modem zu testen .
    Es ruft das Handy an , es klingelt , und wenn du dran gehst , pfeift es die was vor.
    Da wärst du schon mal auf der Habenseite .

    Aber solange Du nicht sagts wo du die Treiber von deinem Modem her hast?
    Von der CD die beim Modem war ? Oder aus dem Internet ?
    Und wo ist die Installationanleitung ? Das Handbuch ?
    Und wie heißt das Modem exakt (sollte ja dranstehen , oder darunter )

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page