1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Faxen trotz DSL

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by studio1, Dec 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. studio1

    studio1 ROM

    Hallo zusammen,
    seit kurzem nutze ich den neuen Call&Surf Comfort Tarif von T-Com (6000er DSL-Flat + ISDN und Telefonflat.) Die einzige TAE-Dose bedindet sich im Keller.Demnach auch Splitter, NTBA und der neue Router (Speedport 701V) ungefähr 10m von diesen Anschlüßen entfernt bedindet sich das Büro.Dort habe ich bisher über ein 10m Netzwerkkabel meine AVM Fritzbox verbunden um damit über die ISDN Leitung zu faxen.Das DSL Signal kam über einen W-Lan Router (hat aber selten 100%ig funktioniert) Aktuell nutze ich das bisherige Netzwerkkabel um den Router direkt mit der Netzwerkkarte im PC zu verbinden (DSL).Demnach hat meine externe Fritzbox keine Verbindung mehr.

    Daher meine Fragen:
    Ich möchte auch in Zukunft Faxe über den PC versenden und empfangen. Wo wird die externe Fritzbox angeschlossen? Am Splitter oder direkt am NTBA? Welches Kabel wird dafür verwendet?Spielt die Länge des Kabels eine Rolle? Kann ich DSL nutzen und weiterhin über ISDN Faxe versenden?

    Fragen über Fragen :o Vielleicht hat jemand die Zeit und Geduld, mir mit ein paar Zeilen zu helfen.

    Vielen Dank im Vorraus
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du brauchst eine zweite Verbindung vom NT-BA zum PC/Fritz-Box. Da kannst hierfür ein langes ISDN-Kabel oder Netzwerkkabel nutzen, oder einen So-Bus schalten.
     
  3. Carletto

    Carletto Kbyte

    Von was für einer Fritz!Box ist hier die Rede? Ich glaube, da geht einiges durcheinander!
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich vermute mit Fritz-Box das blaue USB-Kästchen, welches eine ISDN-Karte beinhaltet.
    @Carletto, wenn du Beitrag #1 genau liest, glaube ich nicht!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page