1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Faxen und Telefonieren gleichzeitig ( Fritzbox 7940)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Ramona91, May 15, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ramona91

    Ramona91 ROM

    Hallo erstmal allerseits!

    Ich möchte gerne meiner Mutti bei Ihrem Heim - Netzwerk helfen und komme überhaupt nicht weiter.
    Wir möchten das Faxgerät so schalten das beim telefonieren eingehende Faxe möglich sind ( auch ausgehende )
    Folgende Geräte sind vorhanden:

    Faxgerät: brother MFC - J4410 DW
    Router : Fritzbox 7490
    Telefonanlage: COMpact 2104 USB
    ISDN Anschluss

    Wie muss ich das jetzt verkabeln ? Ist einer so lieb und zeichnet mir die Verkabelung ein?
    Muss der Router konfiguriert werden?
    $anschliesen.jpg

    Vielen Dank schonmal im Vorraus:)
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... bei einem Analoganschluss ist das nicht möglich.
    Bei ISDN und VoIP können 2 Geräte gleichzeitig betrieben werden.
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... hier eine Übersicht mit den Anschlüssen für ISDN.

    http://www.router-faq.de/index.php?id=anschluss&hw=fb7490isdn

    Das Fax-gerät hat sicherlich einen TAE Stecker, dieser ist an der Analogbuchse einzustecken.


    Übrigens, Fritz 7940 hat bereits ein Fax integriert. Das Handbuch zur Fritzbox gibt reichlich Information zum Anschluss von Telefon und Fax.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn die ISDN Anlage noch installiert ist und weiter verwendet werden soll, dann reicht es, die Telefonanlage an den S0-Port der Fritzbox anzuschließen und die restliche Verkabelung so zu lassen. In der Fritzbox muss dann nur ein Telefoniegerät für diesen S0-Port konfiguriert werden. Ansonsten gehört das Faxgerät an einen analogen Port der Fritzbox. Ob das Sinn macht, hängt von den Telefonen ab, die jetzt an der ISDN Anlage hängen und weiter verwendet werden sollen.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welcher Anschluss ist vorhanden?
     
  6. Ramona91

    Ramona91 ROM

    Isdn Anschluss ist vorhanden. Ich habe aber gerade gesehen das kein Splitter und kein NTBA angeschlossen ist am Y - Stecker.
    Macht die Anlage diese eventuell unnötig oder liegt hier der Lösungsansatz?
    Momentan ist die graue Seite des Y Steckers direkt mit dem Modem verbunden.

    Momentan habe ich nur das Faxgerät direkt an das Modem geschlossen, ohne Veränderung. Telefon und Faxgerät reagieren beide auf ein ankommenden Gespräch und nach dem Zweiten Freizeitzentrum ertönt das typische signal eines faxgerät es und das Telefon verstummt.
     
  7. Ramona91

    Ramona91 ROM

    Das Telefon GIGASET A585 ist übrigens an der zweiten Tae angeschlossen und nicht am Router ???? Jetzt bin ich völlig verwirrt:confused:
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sicher, dass es dann noch ein ISDN-Anschluss ist? Oder doch schon IP?
    Und wieviele Telefone sind vorhanden, und werden genutzt?
     
  9. Ramona91

    Ramona91 ROM

  10. Ramona91

    Ramona91 ROM

    Ein Telefon wird betrieben, brauchen wir da den noch die Telefonanlage?
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei IP-Telefonie wird die Telefonie in der Fritzbox realsiert.
    Bei ISDN ist ein NT-BA erforderlich, mit ggf. entsprechender zusätzlicher Hardware.

    Die Frage nach den Telefonen wurde noch nicht beantwortet. :mad:
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann nicht.

    Nimm die Fritzbox, richte dort die IP-telefonie ein.
    Erste Nummer auf Fon1 zum telefonieren, zweite Nummer auf Fon2 zum Faxen. Fertig.
     
  13. Ramona91

    Ramona91 ROM

    Danke bis hierher , hast du eine Idiotsichere anleitung für mich zum konjugieren der nummern?
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  15. Ramona91

    Ramona91 ROM

    Okay, vielen dank für die Hilfe es läuft jetzt wie gewünscht :jump::jump:
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Teste mal mit dem Handy,
    a) wenn du die Tel-Nr. anrufst, dass sich das Fax nicht einschaltet, und
    b) die Fax-Nr., dass das Tel. nicht mitläutet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page