1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Faxenempfang nicht möglich!!!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Aschenkalle, Aug 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HAllo Leute!!

    ich bin langsam am ende!!! :aua: :aua: :aua: :aua:

    Mein Problem: Ich kann faxe schicken wie ein weltmeister doch wenn es dann daran geht ein fax zu empfangen dann treten probleme auf. Da ich DSL habe und kein isdn habe ich mir nun einen faxmanager bei conrad gekauft. Dieses gerät soll nun Faxsignal und telefonsignal unterscheiden. Nach dem anschluss aller kabel usw. kann ich nun wieder telefonieren und auch faxe senden. immer wenn ich ein fax auf mein hp psc 2410 empfangen soll sagt der mir Verbinden-------> und dann Verbindung Fehlgeschlagen. :eek: :eek: :eek:

    Was kann ich dagegen tun?????

    DAnke schonma für die Antworten!!!:bet::bet: :bet:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Das nennt man eine Faxweiche. Und was ist das für ein Ding / Gerät .. "hp psc 2410 " .. ist da auch eine Faxweiche eingebaut ?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Verstehe ich das richtig, du willst dir selber zum Testen ein Fax schicken?
    Das geht nur mit einem ISDN-Anschluss und entsprechend konfigurierten Geräten.
    Auf einer normalen Telefonleitung belegst du ja diese mit dem ausgehenden Ruf und damit ist dein Telefonanschluss für einen eingehenden Ruf besetzt. Das wäre ja das selbe, wenn du versuchen würdest, dich selber anzurufen.
     
  4. Mir wurde bei conrad mitgeteilt,dass eine Faxweiche nicht das wäre, was ich suche. Darum Faxmanager. In dem hp is ne aktive weiche eingebaut, die ich aber nich nutzen kann, da mein fax in der oberen und das telefon in der unteren etage steht.

    Und nein ich habe mir nur versuchtvom HANDY aufs Fax nen Fax zu schicken.

    Ich erklär nochma den aufbau: Ich komme mit der Amtsleitung an (DSL 2000). Dann schalte ich meinen Splitter an. von dem geht dann nen kabel zum router und 1 Kabel, wo normalerweise das Telefon in den Splitter gtesteckt wird geht zum FAXMANAGER.
    Von diesem gehen dann wieder 2 Kabel durch dasd HOMEWAY-System meines Hauses zum Fax und zum Telefon.


    Wenn ich jetzt jedoch ein fax erhalte klingelt trotzdem mein Telefon, wobei der faxmanager das signal zum fax schicken sollte.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Faxmanager kann nur erkennen, dass ein Fax geschickt wird, wenn auch von Anfang an die Faxkennung mit geschickt wird. Ist das bei deinen Versuchen so?
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was macht das Ding überhaupt "Faxmanager", eigentlich brauchst du das Teil doch nicht. Vom Splitter gehst du zum FAX und das Telefon wird an das FAX angeschlossen wenn der HP eine Faxweiche eingebaut hat.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @Aschenkalle,
    was hast du denn für einen ISP?
    z.b. bei T-Online und web.de ist es möglich, Faxe über den E-Mail-Account zuu empfangen. Somit ist dann dein Problem evtl. (auf andere Art) gelöst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page