1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Faxgerät an FritzBox 7141

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dajo77, May 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dajo77

    dajo77 ROM

    Hallo,

    ich habe folgende Probleme:

    ich wollte an meine Fritzbox 7141 mein Fax Philips HFC 171 anschließen um die Möglichkeit zu haben, Faxe darüber zu versenden...
    Es funktioniert einfach nicht... Das Gerät wählt und dann passiert nix...

    Schließe ich das Gerät direkt an die Telekom-Leitung, läuft alles ohne Probleme.

    Anschluss: Telekom analog
    VOIP und INet : 1und1 DSL 2000
    Fritzbox 7141, aktuellste Firmware ist geladen...

    2. Problem:

    Die Rufnummern der ankommenden Anrufe werden im Display angezeigt, obwohl die Anrufer die Rufnummerübermittlung eingeschaltet haben.

    Kennt jemand vielleicht eine Lösung / Trick ?

    Danke im Voraus
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Falsche Konfiguration der Fritzbox bzw. Anschluß des Faxgerätes vermute ich mal.
    Siehst du denn ob die Wählen tut ?
    Emfang behaupte ich mal wird definitiv nicht funktionieren, habe es mit Modem jedenfalls nicht hinbekommen. Die Verbindung wurde zwar hergestellt, aber entweder kappt dann die Fritzbox oder 1und1 die Verbindung beim Empfangen. Senden klappte bei mir über die Fritzbox 7170
     
  3. dajo77

    dajo77 ROM

    Danke...

    Werde die Konfiguration mal Prüfen...

    Kennt einer vielleicht die Lösung für das Telefonproblem ?
     
  4. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Naja, bei 1&1 gestaltet sich die Konfiguration des Faxgerätes etwas anders!
    Da der Provider nur DSL-Telefonie anbietet, telefonierst Du quasi über das Internet ... Flatrates inbegriffen. das heißt, wenn Du selbst telefonierst, leuchtet an der Fritz!Box die LED für Internet, empfängst Du aber einen Anruf, leuchtet die LED für Festnetz auf, da dieser Anruf über die Telekom geschaltet wird.

    Das Faxen muss auch als Festnetzdienst gestaltet werden und ist dem zur Folge eine kostenpflichtige Angelegenheit (Tarif über Telekom) und kann nicht über die Internettelefonie gestartet werden. Deshalb auch deine Probleme!

    Lösung

    Du hast dein Faxgerät über einen analogen Anschluss der Fritz!Box geschaltet, z.B Fon1 oder Fon2. Hierzu musst Du in das Menü deiner Box und diesem Anschluss speziell deine Festnetznummer (mit regulärer Vorwahl) zuweisen.

    Startmenü Fritz!Box --> Einstellungen --> Telefonie --> Nebenstellen --> Registerkarte "Festnetzrufnummern"

    Hier musst Du zunächst den Punkt "Analog-Anschluss" markieren, unterhalb die Festnetzrufnummer mit Vorwahl eintragen und zum Schluss mit "Übernehmen" bestätigen.
    Danach wechselst Du wieder zur Registerkarte "Übersicht" und wählst nun den Faxanschluss aus (Fon1 oder Fon2), also an dem dein Faxgerät angeschlossen ist. Hierzu klickst Du auf das Icon "Bearbeiten" ganz rechts neben deinem Anschluss, z.B. Fon2.
    In der neu erscheinenden Ansicht gibst Du jetzt bei Bezeichnung "Fax" ein und suchst unter "Rufnummer der Nebenstelle" deine soeben erstellte Festnetznummer heraus. Jetzt mit "Übernehmen" bestätigen.
    Nun wechselst Du zur Registerkarte "Merkmale der Nebenstelle" und markierst oben den Punkt "Faxgerät". Auch hier wieder zum Schluss mit "Übernehmen" bestätigen.

    Ja wenn Sie ihre Nummer senden und Du diese Funktion ebenfalls aktiviert hast, dann siehst Du die Nummer der Anrufer.

    Möchtest Du die Nummer der ankommenden Gespräche nicht sehen, obwohl der Anrufer die Nummer sendet, dann ist auch das realisierbar.

    Lösung

    Hierzu rufst Du wieder das Menü deiner Fritz!Box auf --> Einstellungen --> Telefonie --> Nebenstellen

    Jetzt klickst Du wieder auf das ganz rechts vorhandene Icon "Bearbeiten" neben deinem Telefonanschluss, z.B. Fon1. Bei der Bezeichnung solltest Du bei dieser Gelegenheit "Telefon" eintragen. Bei "Rufnummer der Nebenstelle" sollte die von 1&1 freigegebene Internetrufnummer stehen und nun wieder mit "Übernehmen" bestätigen.
    Nun zur Registerkarte "Merkmale der Nebenstelle" wechseln, der Punkt "Telefon" sollte ganz oben aktiviert sein. Im 2. Punkt auf der rechten Seite "Aktivieren Sie die gewünschten Komfort- und Leistungsmerkmale" kannst Du nun die gewünschten Einstellungen vornehmen, also ob deine Nummer angezeigt werden soll oder die von ankommenden Gesprächen verborgen bleiben usw.!
    Zum Schluss alle gemachten Einstellungen mit "Übernehmen" bestätigen.


    Jetzt sollte dein Fax-Gerät funktionieren und bei entsprechend getätigten Einstellungen die Rufnummern von ankommenden Gesprächen unterdrückt sein.

    Bei auftauchenden Fragen oder Problemen bitte posten und auch, wenn alles geklappt hat! :)

    Frohes Schaffen und ein schönes WE! :cool:



    MfG:spitze:MT
     
  5. fhellm

    fhellm Kbyte

    Faxen mit Fritz!Box

    Direkt über das Internet kann man bekanntlich keine Faxe senden. Wenn man aber nicht seine Festnetznummer (die ja im Telefonbuch steht) als Faxnummer verschwenden will, sondern eine der zugewiesenen Internet-Nummern, geht es trotzden, nur wird es kompliziert. Nach langem Herumprobieren hat sich folgende Konstellation als optimal erwiesen:

    Die Festnetznummer sei "1234" und eine zusätzliche Internetnummer sei "5678".

    1) Fritz!Box:
    Nebenstelle Fon1
    Bezeichnung: Fon1
    Nummer: Internet 1234
    Zusätzl. Nummer: Festnetz 1234
    Nebenstelle Fon2
    Bezeichnung: Faxgerät
    Nummer: Das Feld muss unbedingt frei bleiben !!!!
    Zusätzl. Nummer: Internet 5678
    2) Fritz!Fax: (ist ein Programm, das man kostenlos von AVM herunterladen kann)
    Einstellungen
    Fritz!Fax:
    Kennung: 0049 (Ortsvorwahl ohne 0) 5678
    ISDN:
    Eigene MSN:
    5678 (ohne Vorwahl!)
    Fritz!Box Amtanschluß Analog
    Erweiterte Einstellung: Häkchen bei Faxempfang „Sprache“
    Evtl. muss man über Telefon #96*3* eingeben zur Aktivierung des Capi-Treibers. (#96*2* = CapverTCP aus)

    Bei Faxsendungen leuchtet an der Fritz!Box zwar die Internet-Diode auf, aber die Sendung geht trotzdem über das Festnetz. Später in der Anrufliste steht dann unter
    Nebenstelle: CAPI , und unter
    Eigene Rufnummer: Festnetz
    Die oben beschriebene Einstellung der Box hat noch den Vorteil, dass man an Fon2 ein separates Faxgerät für die ständige Empfangsbereitschaft anschließen kann. Als Merkmal der Nebenstelle muss aber "Telefon" eingetragen sein, damit Faxe von Geräten unterschiedlicher Technik empfangen werden können.

    Gruß fhellm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page