1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FAXPROGRAMM

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by sdc, Oct 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sdc

    sdc Kbyte

    Gibt es auch ein Programm um Faxe über das Internet zu senden, z.Bsp. Ähnlich wie das Winfax ?
     
  2. Pedant

    Pedant Byte

    Einspruch Euer Ehren:
    Das Internet ist nicht nur "www", aber jede Telefonleitung als "Internet" zu bezeichnen, ist eine zu größzügige Definition.
    Ich möchte hier nicht über Definitionen diskutieren, aber in diesem Zusammenhang macht es schon einen Unterschied.
    Die Variante mir der FritzCard funktioniert wunderbar, aber hier arbeitet die Fritzcard und die Software wie eine gewöhliches Fax.
    Sie ruft ein anderes Faxgerät an und übermittelt die Daten.
    Nichts anderes tut ein Faxgerät und von dem kann man doch nicht sagen, es würde das Fax über\'s Internet schicken.
    Gruß Frank
     
  3. Und ich bin der Meinung: es ist doch eine Frage der Software!
    Wenn Du über das Internet Faxe versenden willst, brauchst Du
    z.b. eine FRIZT-Card, die enthaltene Software installiert sich als also sog. FAXDRUCKER und kann aus jeder Windows-Anwendung benutzt werden, wenn Du ein FAX z.B. in Word schreibst, druckst Du das Dokument mit dem Faxducker, das Programm öffnet sich und du gibt die Empfänger-Nr. ein, das Fax wird dann ganz normal über die Telefonleitung gesendet. Das geht übrigens auch mit Scannern. Der Empfang funktioniert genauso wie bei einem normalen Faxgerät. Dies ist die einfache Lösung.

    Jedoch du kannst natürlich auch bei einem Provider Faxe versenden, jedoch nur umsonst einige wenige, so z.B. bei Web.de
    Meist ist dieser Service jedoch kostenpflichtig.
     
  4. sdc

    sdc Kbyte

    Besten Dank für die Information
    cu Sandro
     
  5. Pedant

    Pedant Byte

    Ich glaube das ist keine Frage der Software.
    Um ein Fax über\'s Internet auf ein Faxgerät zu verschicken brauchst Du einen Webserver der das für Dich erledigt. Ähnlich wie eine SMS zu verschicken.
    Irgend ein Server muß Dein Fax als Grafik oder Text erhalten, gegebenenfalls das Format für Faxgeräte kompatibel wandeln und das gewünschte Fax an den Empfänger-Apparat per Telefonleitung schicken.
    Ein normales Faxgerät hat ja keinen Internet Zugang, folglich ist es von Deinem Rechner aus nicht per Internet erreichbar.
    Es gibt InternetProvider die auch Faxdienste mit anbieten, ob es auch welche gibt, die das kostenlos bieten weiß ich aber nicht.
    Aber da brauchst Du auch keine spezielle Software.
    Gruß Frank
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page