1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Faxversand mit DSL via Dienstleister

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by dragon_MF, Aug 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    arcor-Kunden erhalten 5 solcher Faxe im Monat kostenlos (selbstverständlich nicht sammelbar)
     
  2. Zitat PC-Welt:

    "Über DSL können Sie weder Faxe versenden noch empfangen."

    Im Zeitalter von VOIP keine besonders intelligente Aussage!
    Wer uebers Indernett telefonieren kann, der kann auch faxen!
     
  3. MichaL

    MichaL Byte

    Nicht unbedingt:
    1. benötige ich eine Faxsoftware auf dem PC,
    2. muss zum Empfang der PC immer an sein. Nicht in jedem (Home)Office gewünscht.
    Darüber hinaus kann man mit efax-Lösungen auch von unterwegs Faxe senden und empfangen.
    NB zum Artikel:
    1. Es muss nicht ISDN sein. Ein Analogmodem reicht.
    2. Das erwähnte efax ist für SOHO zu teuer. Das entspricht ja schon fast der Differenz Analog - ISDN.
    http://dr-luthardt.de/
    :)
     
  4. eul

    eul Byte

    faxen über web oder arcor is en alter hut - allerdings sind da nur "textfaxe" möglich! möchte man ein eingescantes dokument (jpg o.ä.) faxen, gibt's keine alternetive zum modem... oder?
    eul
     
  5. MichaL

    MichaL Byte

    Du wirst es nicht glauben: hängt bei mir an der Wand. Ich telefoniere ausschließlich oIP.

    Hier ging es darum: Wie faxe ich mit meinem PC unter DSL.

    NB:Die Fritz ata hat nur zwei Analoganschlüsse. Ich brauche ein paar mehr.
    Wenn überhaupt, bekommt man bei seinem VoIP Provider nur eine brauchbare Rufnummer. Dann hinter die ata noch eine analoge Faxweiche? Die vom ersten Klingelton an den Anrufer bezahlen läßt?

    Nee, lass mal, wenn man ein büromäßiges Fax betreiben will und kein ISDN hat, ist sowas wie efax, falls es nicht so teuer wäre, eine gute Alternative.
     
  6. Michael wrote:
    > Du wirst es nicht glauben: hängt bei mir an der Wand. Ich telefoniere ausschließlich oIP.

    Eigentlich habe ich nichts anderes erwartet!

    http://dr-luthardt.de/

    ;-)

    > Hier ging es darum: Wie faxe ich mit meinem PC unter DSL.

    Diese Einschraenkung bringst Du jetzt erst ins Spiel.

    Fuer den LowPowerUser ist das Faxen mit einem analogen
    Hardwarefax an einer FritBox eine Lachnummer.
    Das gleiche gilt natuerlich auch fuer PCs mit Fax-Modem.

    Nebenbei gebe ich gerne zu, dass ich ein eingefleischter Capi-
    und FritzFax-Fan bin, und noch nie ein Fax uebers Indernett gesendet habe.
    Der normale Faxverkehr laeuft bei mir ueber einen B1-Controller und FritzFax.
    Fuer den Notfall (und sonstige rechnerlose Zeiten) habe ich noch ein Hardwarefax
    an einer AB-Schnittstelle der ISDN-Anlage laufen.

    Lasse mich aber noch kurz weiter spinnen.

    Angenommen, Du hast eine FritzBoxFon 7050 an Deiner Wand haengen
    und stoepselst Deinen Rechenknecht, mit z.B. B1- oder Fritz-Karte ausgeruestet,
    an den internen S0 der Box!
    Hast Du dann ((Anm. f. d. Poweruser) von der beschraenkten Kapazitaet lediglich
    zweier B-Kanaele mal abgesehen) nicht wenigstens halbwegs das, was Du willst?

    > Nee, lass mal, wenn man ein büromäßiges Fax betreiben will und kein ISDN hat,
    > ist sowas wie efax, falls es nicht so teuer wäre, eine gute Alternative.

    Wer ein "Buero" hat aber kein IIHESSDEHENN ist (zumindest heute noch) selbst Schuld!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page