1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fdisk nachträglich...

Discussion in 'Software allgemein' started by NiCool, Jun 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NiCool

    NiCool Byte

    Hi!
    Ich habe eine Frage zu fdisk in DOS:
    Ich hatte dort eine zweite Partition erstellt, aber anscheinend ist mir dort ein Fehler unterlaufen, denn die wird nicht erkannt. Auf der anderen Partition habe ich nun ganz normal Windows, viele Daten usw.
    Kann ich probieren, diese Partition noch nachträglich "in Betrieb" zu nehmen? Oder muss ich damit rechnen, dass dann meine Daten wech sind?
    Vielen Dank im Vorraus!
    N!Cool
     
  2. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Kannst es mit fdisk machen, mußt dann nochmal neu einrichten, vermutlich gehen dann nochmal alle Daten auf der Festplatte verloren.....mit PartitionMagic kannst Du Deine Daten auf C: behalten....

    Gruß
    Wolfgang
     
  3. NiCool

    NiCool Byte

    Naja, aber irgenwie hab ich erst formatiert und dann eingerichtet. Also kann ich jez erst meine 10GB wiederbekommen mit PartitionMagic oder doch mit fdisk?
    Greetingz,
    N!Cool
     
  4. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    weil es die falsche Reihenfolge ist....erst wird mit fdisk partitioniert und dann die erstellte Partition mit format formatiert. erst die Platte mit fdisk einteilen und dann die Teile mi8t format für das Betriebsystem einrichten. Nachträgliches Einrichten geht nur mit Partitionierungsprogrammen, wobei ich Dir PartitionMagic von PowerQuest sehr empfehlen kann...sicher und sehr gut zu handhaben....
    Gruß
    Wolfgang
     
  5. NiCool

    NiCool Byte

    Hm, ich hatte eine einzige Partition mit 37 GB (Laufwerk C). Dann hab ich in DOS Format c: gesagt. Also er fertig war (also nix auf der FP war) hab ich mit fdisk gesagt, er solle eine zweite Partition einrichten, die 10GB groß sein soll. Das hat er (anscheinend) gemacht. Dann hab ich windows installiert und dann gabs nur eine Partition: C.
    Warum sollte das nich funktionieren?
    Grüße
    N!Cool
     
  6. NiCool

    NiCool Byte

    Ja, natürlich, sorry!
    Also ich hab eine Festplatte mit 37GB. Ich hatte damals die (noch ungeteilte) Festplatte neu formatiert. Dann habe ich fdisk ausgeführt und wollte eine zweite Partition mit 10 GB erstellen. De Facto habe ich jetzt eine einzige Partition mit 27 (!) GB. Also schlummern die 10GB jez irgendwo herum...
    Ich hoffe, das hilft weiter!
    Greetingz,
    N!Cool
     
  7. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Mehr Details wären hilfreich:
    Festplatte?Wie ist deine Platte jetzt aufgeteilt? Waren schon
    wichtige Daten auf der "verschwundenen" Partition?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Ich denke mal, Du hattest Deine 37GB-Partition gelöscht und eine neue mit 27GB angelegt? Das wäre zumindest die übliche Vorgehensweise, wobei 27GB eine ungewöhnliche Größe wäre...
    Dann hättest Du noch 10GB frei. Starte doch einfach mal FDisk und laß Dir ein paar Infos anzeigen, dann weißt Du, ob da noch Platz oder ne versteckte Partition da ist.
    Wenn Du allerdings zusätzlich zu Deiner 37GB-Partition eine 10er angelegt hast (so klingt es in Deinem Beitrag), dann hätte das gar nicht funktionieren dürfen...
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page