1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dreizehn

    dreizehn Byte

    hi!
    ich möchte bei win me meine festplatte löschen.
    ich gebe fdisk ein befolge alle anweisungen und wenn ich am letzten punkt angelangt bin..festplatte löschen ..gebe ich ja ein und er sagt mir :datenträger ist nicht gesperrt.kein partitionswechsel möglich.
    was muss ich noch tun um die festplatte zu löschen?
    danke im voraus
     
  2. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    ... warum fdisk und nicht format?

    wenn du die partitionierung beibehalten willst, brauchste die partitionen ja nicht so löschen. da reicht ne normale formatierung
     
  3. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    hat das laufwerk primäre und erweiterte partition mit logischen laufwerken?

    erst musste die logischen laufwerke löschen, dann die erweiterte partition und dann die primäre partition!
    dann kannste die platte neu partitionieren!
     
  4. dreizehn

    dreizehn Byte

    partitionierung funktioniert nicht!
    und formatieren ebenfalls nicht ..wenn ich format c: eingebe zeigt er mir an: Formatierung auf laufwerk c nicht unterstützt.formatierung beendet
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Nun sag uns doch erst mal, wie du fdisk gestartet hast, doch nicht etwa von der Festplatte? Das geht nicht, booten mußt du schon von Diskette und die Anwendungen von dort starten, ohne dass eine auf die Festplatte zugreifen muss.
    Gruß Eljot
     
  6. dreizehn

    dreizehn Byte

    habe von diskette gebootet! er zeigt mir an wenn ich fdisk eingebe...keine festplatte vorhanden!
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Und was passiert, wenn du zunächst mal versuchst, so auf die Laufwerke zuzugreifen nach dem Booten von Diskette? Z.B. mit 'C:' mal zur Platte wechseln und mit dem Befehl 'Dir' diese mal auslesen?
    Gruß Eljot
     
  8. dreizehn

    dreizehn Byte

    nach dem starten von diskette greif ich ja auf die festplatte zu. er sagt mir dann:es wurde festgestellt das auf laufwerk c: keine gültige FAT-oder FAT 32 partition vorhanden ist!
    festplatte is aber partitioniert.
    festplatte hab ich ausgelesen...und dann??
    gruß dreizehn
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, fast alle Festplattenhersteller bieten auch Tools an, mit denen du eine Festplatte partitionieren, formatieren und zum Teil reparieren kannst. Schau einfach mal auf die HP des Herstllers oder poste den genauen Plattentyp.

    MfG Steffen
     
  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Es ist alles ein wenig undurchsichtig bei deiner Festplatte. Wenn die Fehlermeldung 'keine gültige FAT- .....' erscheint, kann es auch bedeuten, dass die offensichtlich partitionierte Platte nicht in FAT oder FAT32 formatiert ist. Könnte da das NTFS-Format drauf sein? Ist aber bei WINME nicht möglich. Und bei der o.g. Fehlermeldung ist es dann auch nicht möglich, die Fetplatte auszulesen. D.h., mit dem Befehl 'Dir' kann dir dann unmöglich das Inhaltsverzeichnis vom LW. C angezeigt werden.
    Gruß Eljot
     
  11. dreizehn

    dreizehn Byte

    ist evtl. die festplatte defekt?hatte vor wochen einen virus drauf(erfolgreich gelöscht)danach das system nochmal neu gemacht und nun halt diese probleme.
    gibts noch was anderes?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page