1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FED senkt den Leitzins

Discussion in 'Smalltalk' started by gruftchaos, Dec 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wie ihr ja mitbekommen habt, hat die FED aus Angst vor einer Deflation und zum Anschub der Konjunktur den Leitzins auf 0 - 0,25% gesenkt.

    Absolutes Novum und niedrigster Zinssatz aller Zeiten. Als erste Reaktionen zog der Dow Jones stark an und der US Dollar verlor ebenso stark gegenüber den Euro.

    Ich stehe der Sache sehr zwiespältig gegenüber, sicher war eine Zinssenkung eine angemessene Reaktion, aber gleich so viel. Was haltet Ihr davon, soll die EZB ähnlich reagieren ?

    Dann würde mich noch etwas dazu interresieren. Davon ausgehend, dass der Dollar weiter nachgeben wird, wie lange wird es eurer Meinung und Erfahrung nach dauern, bis Computerhardware dadurch günstiger wird ?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Klar .. die Amerikaner versuchen ein Feuer mit Benzin zu löschen ;), pumpen immer mehr Dollars in den Markt (Notenpresse läuft auf hochdruck) für billigere Kredite und noch mehr Schulden.
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... damit werden die schlechten leistungen der manager
    noch mit kostenlosem geld vom staat für die banken unterstützt.

    damit können sich die banker und banken auf staatskosten sanieren
    und genau so weiterwurschteln wie bisher.

    die, die das geld wirklich benötigen bleiben auf der strecke.

    es lebe die bananenrepublik.
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Statt Zinsen auf Null zu senken und Banken mit Milliarden unterstützen, hätten Sie Banken Pleite gehen lassen sollen und die Hausbesitzer, Rentner, Arbeiter, die in die Bankenfalle getappt sind, unterstützen sollen. Dazu kleine und mittelständische Firmen und Neugründungen stützen, das hätte mehr gebracht und nicht noch die falschen belohnt.

    Warum ist das Bankensystem, das Kartenhaus denn zusammengebrochen, weil fast alle in den USA überschuldet sind. mit 0% Zinsen Systemen wird diese Überschuldung mit Sicherheit nicht gebremst.

    Warum sollte die Hardware günstiger werden, wenn der Dollar nur noch die Hälfte wert ist, steigen die Preise in Dollar um das doppelte. Somit kostet die Ware in Euro das gleiche.
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Natürlich wird die Hardware günstiger (wie auch die Preise anderer Produkte)! Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass die Händler in der in der tiefsten Rezession ihr Preise um das doppelte erhöhen.
    Es ist zwar richtig, dass bei einer Erhöhung der Geldmenge die Preise steigen, dies wird aber mit 99% Sicherheit durch die einbrechende Nachfrage kompensiert werden (siehe dazu IS-LM bzw. AS-AD Modell).

    Ob der Wechselkurs wirklich einen so großen Einfluss hat, wird sich zeigen. Unserer Wirtschaft geht es noch gut, wobei dies sich auch bald ändern wird. Dann sinken die Preise hier zu Lande so oder so.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Quakige Diskussion! Wenn ich einen Computer brauche, dann kaufe ich einen. Wenn ich keinen brauche, kaufe ich keinen - und wenn das Geld nicht reicht, muss man halt ein paar Tage länger sparen....
     
  7. katzenvieh

    katzenvieh Byte

    Man kann der FED nur zu diesem Schritt gratulieren, die nächste Krise ist vorprogrammiert! ;)
     
  8. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Wie unser aller Udo schon sagte, immer lustig und vergnügt, bis der A... im Sarge liegt! :D

    Gruß
     
  9. BuLi-Tom

    BuLi-Tom Byte

    wo soll das nur 2009 erst hinführen? Naja, jetzt ist auf jeden Fall ein guter Zeitpunkt einzusteigen und in 5 Jahren dann wieder zu verkaufen. Wenn das Geld dann nicht von der Finanzkrise vernichtet wurde.
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich warte auf den Zeitpunkt, an dem es Geld zu gibt wenn man einen Kredit aufnimmt. Nach dem Motto Leihe 110 Dollar und Zahle nur 100 zurück.

    Natürlich wird der Dollar nicht gleich nur die Hälfte Wert sein, dass die Preise aber entsprechend der Kosten angepasst werden müssen, ist logisch, denn keine Firma kann auf Dauer von Verlusten existieren. Aus diesem Grunde ist eine Deflation (allgemeiner Preisverfall) ja auch schädlicher, als eine (normale) Inflation.

    Abwarten, es wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird. Diese Ängste wurden von den Medien schon in früheren Jahren verbreitet.

    Sollen wir den "Experten" glauben, die den DAX vor einem Jahr schon bei 10.000 gesehen haben, die den Ölpreis vor drei Monaten noch für dieses Jahr bei 200 Dollar gesehen haben? Sollen wir diesen Kaffeesatzlesern wirklich glauben schenken?
     
  11. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Anfang Woche gab es das schon.
    Die 3-Monate-Notes auf das amerikanische Schatzamt (eine Art Bundesschatzbrief mit 3 Monaten Laufzeit) hatten erstmalig einen Negativzins. Der Staat leiht sich Geld... und muss in drei Monaten weniger zurückzahlen.

    Allerdings bekommen zu solchen Konditionen nur diejenigen Geld , die als sicher gelten...
    Die Banken schwimmen im Bargeld. Zum Verleihen ist ihnen aber jetzt das Risiko zu hoch, und da es nur Buchgeld ist, ist ja schon jemand anders zur Zahlung verpflichtet... dem man nicht so recht traut.
    Also wird es beim Staat zwischengelagert... gegen eine Lagergebühr.

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page