1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fedora 10 Anwendungen starten nicht

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Ganxxxta, Mar 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ganxxxta

    Ganxxxta Byte

    Hi, habe ein riesiges Problem und finde nirgends einen Lösungsansatz: Wenn ich Anwendungen starte, tauchen diese einfach nicht auf. Ich sehe zwar bei den Prozessen, dass das Programm eigentlich gestartet sein sollte, allerdings ist es nirgends zu sehen. Zuerst ist mir das beim XMMS-Player aufgefallen, jetzt wollte ich Konqueror starten - genau das selbe.

    Memory Usage von Konqueror - 14988
    Memory Usage von XMMS - 1728

    ... kommt mir bei beidem etwas wenig vor, swiftfox-bin zum Beispiel (funktioniert und startet komischerweise Problemlos und ist sichtbar) hat knapp 140Mb Memory Usage.

    Hat evtl. jemand ein ähnliches Problem gehabt? Über Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar!!!!!!!

    Lieben Gruß Thomas
     
  2. root

    root Megabyte

    Hallo!

    Was passiert, wenn du ein grafisches Programm über die Konsole startest? Erscheint eine Fehlermeldung?

    Gruß, /root!
     
  3. Ganxxxta

    Ganxxxta Byte

    Wenn ich einen Prozess starte steigt Memory Usage bis zwischen 1748 und 1964 ... im Terminal sieht das so aus:

    [Thomas@KnuterKnilch ~]$ xmms
    Terminated

    Es startet einfach nichts, bis ich beim Taskmanager den Prozess wieder abbreche, dann erscheint Terminated. Starte ich den Prozess über die Konsole als root, kann ich ihn nicht mehr über den Taskmanager abbrechen. Erst wenn ich den Terminal beende, verschwindet auch der Prozess.

    Hoffe das hilft weiter.

    Gruß
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Schon mal im System log nachgeschaut?


    Gruß
    neppo
     
  5. Ganxxxta

    Ganxxxta Byte

    Also ich habe eben mal den Prozess gestartet und 10 minuten laufen lassen, habe ihn dann über den Taskmanager abgebrochen. In der Zeit hat sich der Memory Usage kein bisschen verändert, einträge in dieser Zeitspanne finde ich außer unter der Rubrik "messages" keine.

    Unter Messages hat sich folgendes getan:

    Mar 26 07:27:00 localhost kernel: CE: hpet increasing min_delta_ns to 15000 nsec
    Mar 26 07:37:19 localhost kernel: CE: hpet increasing min_delta_ns to 22500 nsec
    Mar 26 07:37:19 localhost kernel: CE: hpet increasing min_delta_ns to 33750 nsec
    Mar 26 07:37:19 localhost kernel: CE: hpet increasing min_delta_ns to 50624 nsec
    Mar 26 07:37:19 localhost kernel: CE: hpet increasing min_delta_ns to 75936 nsec
    Mar 26 07:37:28 localhost kernel: CE: hpet increasing min_delta_ns to 113904 nsec

    Leider sagt mir das gar nichts, aber hoffe das hilft. Um 7:37:19 müsste der Laptop das Display abgeschaltet haben, ist auf 10 Minuten eingestellt.

    Gruß

    /edit: habe eben gesehen, dass auch Skype und VLC Media Player unsichtbar sind. Skype steht mit ca 24Mb Memory Usage in der Liste. Lustigerweise höre ich die Musik, wenn ich mit VLC eine mp3 öffne, der Player bleibt unsichtbar.

    [Thomas@KnuterKnilch ~]$ vlc
    VLC media player 0.9.8a Grishenko
    [00000001] main libvlc debug: VLC media player - version 0.9.8a Grishenko - (c) 1996-2008 the VideoLAN team
    [00000001] main libvlc debug: libvlc was configured with ./configure '--build=i686-pc-linux-gnu' '--host=i686-pc-linux-gnu' '--target=i386-redhat-linux-gnu' '--program-prefix=' '--prefix=/usr' '--exec-prefix=/usr' '--bindir=/usr/bin' '--sbindir=/usr/sbin' '--sysconfdir=/etc' '--datadir=/usr/share' '--includedir=/usr/include' '--libdir=/usr/lib' '--libexecdir=/usr/libexec' '--localstatedir=/var' '--sharedstatedir=/usr/com' '--mandir=/usr/share/man' '--infodir=/usr/share/info' '--disable-dependency-tracking' '--disable-rpath' '--enable-release' '--with-tuning=no' '--enable-switcher' '--enable-shout' '--enable-live555' '--enable-opencv' '--enable-v4l' '--enable-pvr' '--enable-gnomevfs' '--enable-cddax' '--enable-faad' '--enable-twolame' '--enable-real' '--enable-realrtsp' '--enable-flac' '--enable-tremor' '--enable-speex' '--enable-tarkin' '--enable-theora' '--enable-svg' '--enable-snapshot' '--enable-svgalib' '--enable-xvmc' '--enable-directfb' '--enable-aa' '--enable-caca' '--enable-jack' '--enable-portaudio' '--enable-pulse' '--enable-ncurses' '--enable-xosd' '--enable-fbosd' '--enable-galaktos' '--enable-lirc' '--enable-loader' '--enable-mozilla' 'build_alias=i686-pc-linux-gnu' 'host_alias=i686-pc-linux-gnu' 'target_alias=i386-redhat-linux-gnu' 'CFLAGS=-O2 -g -pipe -Wall -Wp,-D_FORTIFY_SOURCE=2 -fexceptions -fstack-protector --param=ssp-buffer-size=4 -m32 -march=i386 -mtune=generic -fasynchronous-unwind-tables' 'CXXFLAGS=-O2 -g -pipe -Wall -Wp,-D_FORTIFY_SOURCE=2 -fexceptions -fstack-protector --param=ssp-buffer-size=4 -m32 -march=i386 -mtune=generic -fasynchronous-unwind-tables' 'PKG_CONFIG_PATH=/usr/lib/pkgconfig:/usr/share/pkgconfig'
    [00000001] main libvlc debug: translation test: code is "en_GB"
    [00000001] main libvlc: Running vlc with the default interface. Use 'cvlc' to use vlc without interface.


    Hier bleibt die anzeige stehen, bis ich den Prozess wieder über den Taskmanager beende, dann bekomme ich:

    [00000425] signals interface error: Caught Terminated signal, exiting...
    Killed

    keiner ne Idee? :( <- Spam - P.A.C.O.
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Denn Player löschen und neu installieren.
    Das Problem ist cvlc.

    Gruß
    neppo
     
  7. Ganxxxta

    Ganxxxta Byte

    Habe ich schon versucht, hat leider keine Besserung gebracht. Was genau ist denn das Problem bei cvlc?

    Welcher Prozess oder so ist denn für die Darstellung, Prozessverwaltung oder Fenstermanagement verantwortlich? Es wäre ein riesen Zufall wenn VLC, Skype und Kaffeine gleichzeitig kaputt gehen, ich habe 2 Vermutungen, entweder starten die Prozesse nicht (niedriger Memory Usage) oder irgendein Programm/Prozess verhindert die Anzeige oder zeigt sie nicht mehr an.

    Leider fehlt mir die Erfahrung bei Linux als dass die 2 Theorien prüfen könnte. Bin weiterhin über Hilfe sehr dankbar :)
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  9. Ganxxxta

    Ganxxxta Byte

    Das muss dann mit einem Update gekommen sein :( vorher ging ja alles problemlos, von einem tag auf den anderen gingen die Sachen einfach nicht mehr ... ist echt zum verzweifeln alles neu draufzumachen bin ich eigentlich zu faul :(
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ich werd morgen mal im Netz stöbern ob es da ne lösung gibt.
    Warum neu aufsetzen, CD rein und Sytem reparieren.

    Gruß
    neppo
     
  11. Ganxxxta

    Ganxxxta Byte

    Also es gibt zumindest aus meiner Perspektive gute Nachrichten ;) Scheint wirklich mit nem Update zusammengehangen zu haben, es kamen in der letzten Zeit fast täglich Updates, die alle irgendwie OpenJDK in der Bezeichnung hatten, kann auch sein, dass ich mich täusch, hauptsache ist: nach den gestrigen Updates funktioniert alles wieder reibungslos.

    Vielen Dank für die Hilfe :)

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page