1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fedora Core 3 auf USB-Festplatte installieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by sorbox, Sep 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sorbox

    sorbox ROM

    Ich würde gerne Fedora Core 3 auf meiner USB-Festplatte installieren. Mein BIOS unterstützt das booten von USB LAufwerken. Die Festplatte soll nachher so partitioniert sein, dass auf etwa 20 GB Linux läuft und ich die restlichen 130 GB als echte externe Festplatte verwenden kann auf die Windows XP, das schon auf der internen Festlatte installiert ist, und Linux zugreifen können.
    Bis jetzt hab ich im Internet nur Anleitungen gefunden, bei denen man zuerst die externe Festplatte in den Computer einbauen muss, was ich aber bei meinem LAptop nicht machen kann.

    Es wäre schön wenn mir irgendjemand helfen könnte,
    Sorbox
     
  2. piggy

    piggy Freigeist

    Im Moment kenne ich kein Linux-System, bei dem das out-of-the-box läuft. Der Kernel müsste die passenden USB-Treiber gleich zu Anfang laden und das passiert eben nicht.
    Aber vielleicht hat ja jemand andere Infos oder kennt ein einschlägiges HOWTO.
     
  3. Affirmation

    Affirmation Kbyte

    Das ist so nicht ganz korrekt.

    Es gibt (zumindest bei FC4) einen undokumentierten Schalter beim Booten mit dem man auch USB-Platten nutzen kann.
    Du musst am Boot-Prompt der CD 1 eingeben: "linux expert".
    Dann kannst du auch USB-Platten auswählen.

    Eine ziemliche gute (englische) Anleitung für FC4 ist hier: http://www.geocities.com/stevearmstrong941/usb_install.pdf
     
  4. sorbox

    sorbox ROM

    ich hab leider nur FC3 und bei dem zeigt er mir keine usb festplatte an auch wenn ich linux expert eingebe.

    danke trotzdem für eure hilfe
     
  5. Affirmation

    Affirmation Kbyte

    In Wahrheit sollte das auch genau so mit FC3 gehen, soweit die Erfahrungsberichte im Netz korrekt sind.

    http://www.linuxforums.org/forum/topic-29548-18.html

    Dort schreibt ein Nutzer im 1. Post relativ detailliert, was er getan hat, damit FC3 extern geht. Am besten, du liest dort einmal weiter und probierst es.

    Du musst das eigentlich nur am grub-Bootprompt "grub>" linux expert eingeben.

    Siehe auch eine dt. Anleitung hier: http://www.manpage.ch/fedora/usbdisk.php
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page