1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Feedback / GAMER PC / 5970

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by xerov, Jul 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xerov

    xerov Byte

    Hallo zusammen!

    Zunächst einmal möchte ich mich bei Boss im Block bedanken.:) Dein zusammengestelltes System funktioniert einwandfrei ;) Ich kanns jedem nur empfehlen, alles top.
    :guckstdu:
    Intel Core i7 860 2.80GHz 4800MT/s S1156 8MB 95W BOX
    Scythe Mugen 2 REV B S754, 939, AM2+, 478, 775, 1366, 1156
    GIGABYTE GA-P55-USB3 P55 S1156 ATX
    2x2048MB G.Skill NT DDR3-1333 CL9 Kit
    Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Gamer 7.1 PCI RETAIL
    1000GB Samsung HD103SJ F3 32MB 7200 U/min SATA
    LG GH22NS50 SATA schwarz bulk
    ATX Midi Cooler Master 690 II Advanced PURE Black Edition
    Netzteil ATX Seasonic M12II-520 Bronze 520W
    1024MB Sapphire HD5870 GDDR5 PCIe

    Mein Kumpel war so angetan von diesem PC, dass er sich jetzt auch eins kaufen will. Nur er möchte statt ner 5870 eine ATI 5970. Er hat es selbst gesehen, dass ne 5870 richtig geil ist und ne 5970 eigentlich überflüssig ist, aberrr er möchte es halt. Und wenn es irgendwie geht, bitte 6GB ram... kA wofür er es beim gamen braucht, aber ist ja nicht mein geldbeutel:D

    Budget: 1500€
    Und kein AMD.
     
  2. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Dein System + diese PSU
    http://geizhals.at/deutschland/a287843.html

    Eventuell anderes Gehäuse wenn er Spaß dran hat.

    6GB sind Murks, dann läuft der RAM nicht mehr im Dual Channel -> Performanceverlust. Enterweder 4 oder 8.. da derzeit Speicher sehr teuer ist, erst 4, später 8 nachrüsten... er kann ja dann mit ner HD5970 angeben...

    Herstellerwahl kannst du kaum falsch machen, da derzeit ohnehin hauptsächlich Referenzdesigne im Umlauf sind.
    http://geizhals.at/deutschland/a483191.html

    Würde mir die Karte aber nochmal überlegen, da Multi-GPU und Stromfresser zugleich. Die 400Watt sind mit dem Sytem unter Last locker drin.. nur falls er seinen Strom selbst bezahlt...
     
  3. xerov

    xerov Byte

    Jo, dann lieder 8 GB. Strom ist nicht seine sorge, aber die Mikroruckler. Ist das denn so schlimm? Mindert es die Grafikpracht? Oder ist es einfach schade, soviel Geld zu investieren und ruckler zu haben? Fällt das denn überhaupt dem menschlichen Auge auf? Ich hab kA bei sowas. Könntet ihr mir dann ein System mit 8 GB zusammenstellen, bitte :)
     
  4. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    http://de.wikipedia.org/wiki/Scalable_Link_Interface

    Was gibts denn da zusammenzustellen? Nimm doch einfach dein System, verdoppel den Speicher, Tausche die Graka gegen die HD5870 und vergrößere das Netzteil mit vorgeschlagenem Model.
     
  5. xerov

    xerov Byte

    Eine 5870 wollte ich nicht. Ich nehme mal an, dass du 5970 schreiben wolltest. Ich kaufe nur bei Mindfactory, hätte ich lieber erwähnen sollen.. mein Fehler. Bei Mindfactory gibt es das Netzteil nicht, was du mir empfohlen hast.

    Intel Core i7 860 2.80GHz 4800MT/s S1156 8MB 95W BOX
    Scythe Mugen 2 REV B S754, 939, AM2+, 478, 775, 1366, 1156
    4x2048MB G.Skill NT DDR3-1333 CL9 Kit
    1000GB Samsung HD103SJ F3 32MB 7200 U/min SATA
    LG GH22NS50 SATA schwarz bulk
    2048MB Sapphire Radeon HD5970 GDDR5 PCIe
    GIGABYTE GA-P55-USB3 P55 S1156 ATX

    Jetzt fehlt nur noch das Netzteil und ein gutes Gehäuse wo die ganze Technik gut reinpasst und viel platz zum atmen hat.
     
  6. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Ja ich meinte die HD5970...

    Gut dann sag doch, dass du Alternativkomponenten brauchst, da dein Lieferant die Vorschläge nicht auf Lager hat :rolleyes:

    NT:
    Enermax Pro82+ 625W

    Case:
    schlicht, günstig, gut:
    Antec Three Hundred

    optisch ausgefallener, teurer:
    Antec Nine Hundred

    Gehäuse ist größtenteils geschmackssache, die teureren Gehäuse haben in der Regel alle Qualitätslüfter verbaut und sind somit leise bzw ausreichend kühl. Kann man eigentlich wenig falsch machen, wenn man Geld ausgeben will.
     
  7. xerov

    xerov Byte

    Ich danke dir;)

    So das wäre dann die Konfi.

    Intel Core i7 860 2.80GHz 4800MT/s S1156 8MB 95W BOX
    Scythe Mugen 2 REV B S754, 939, AM2+, 478, 775, 1366, 1156
    4x2048MB G.Skill NT DDR3-1333 CL9 Kit
    1000GB Samsung HD103SJ F3 32MB 7200 U/min SATA
    LG GH22NS50 SATA schwarz bulk
    2048MB Sapphire Radeon HD5970 GDDR5 PCIe
    GIGABYTE GA-P55-USB3 P55 S1156 ATX
    Enermax Pro82+ 625W
    Antec Nine Hundred

    Sind die Geräte alle miteinander Kompatibel? Nicht dass ich probleme oder so kriege. Unterstüzt das Mainboard 8 GB? Ist die CPU ok für die starke Grafikkarte? Und eine Frage noch zum Netzteil, wie gut ist Enermax eigentlich? Zuverlässig und leise?
     
  8. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Alles recht selbsterklärend sonst hätte ich es wohl kaum vorgeschlagen :rolleyes:

    -Kompatibilitätsprobleme höchstens beim Speicher, aber wenn er bei dir läuft, läuft er auch bei ihm.
    -Das Mainboard unterstützt 16GB.
    -Die CPU bremmst da nichts.
    -Enermax ist einer der führenden Hersteller für NTs, die machen das schon richtig.
     
  9. xerov

    xerov Byte

    Mein Kumpel hat es sich jetzt anders überlegt. Er möchte jetzt anstelle einer ATI 5970 eine Nvidia GeForce GTX 480. Und statt Intel, möchte er jetzt einen 6 Kern CPU von AMD. Ich weiss auch nicht warum dieser Sinneswandel, aber er hat sich so entschieden^^ Ein Dickkopf. Ich hab versucht seinen wünschen nachzugehen, jedoch weiss ich nicht ob das ganze so passt:) Ich bin auf eure Erfahrung und Wissen angewiesen.

    AMD Phenom II X6 1090T 3.20GHz AM3 9MB Black Edition BOX
    ASUS Crosshair IV Formula AMD-890FX AM3 ATX
    1536MB Zotac GeForce GTX 480 AMP GDDR5 PCIe
    4x2048MB Kingston DDR3-1600MHZ CL9
    ATX Big CoolerMaster HAF 932 schwarz
    Netzteil ATX be quiet! Straight Power 700W
    Watercool Heatkiller GPU-X³ GTX 480
    Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Gamer 7.1 PCI RETAIL
    1000GB Samsung HD103SJ F3 32MB 7200 U/min SATA

    Alles bei Mindfactory, kostet 1.589,50 €. Da sein Budget bei 1.500€ liegt, passt es ja schonmal von den Kosten.:)
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Halte ich beides für Blödsinn,aber den 6 Kerrner sehe ich noch eher ein wie die GTX 480.
    http://www.computerbase.de/artikel/...x6_1055t_1090t_be/6/#abschnitt_3dmark_vantage
    Ich schätze bis Games mit einen 6 Kerner was anfangen können dauert es noch eine Weile,und wenn es soweit ist,ist dann der Takt der jetzigen zu niedrig.
    Grakka:komentiere ich gar nicht,ich sag nur P/L u.Verbrauch.
    Board reicht dieses nicht ? http://geizhals.at/deutschland/a527470.html muss da gleich fast ein Huntzi mehr verbrannt werden.
     
    Last edited: Jul 17, 2010
  11. xerov

    xerov Byte

    Hat jemand nach P/L oder Verbrauch gefragt? Ich meine wenn jemand ein Budget von 1500€ hat, dann wird ihm der Preis ziemlich egal sein, oder? Ich wollte doch nur wissen, ob das ganze System miteinander funktioniert, mehr nicht :) Eine Diskussion darüber, was besser ist, ne 5970 oder ne 480 möchte ich lieber nicht eingehen, sonst sitzen wir hier bis morgen früh noch :D
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Na dann kauf, und stell das Ganze mit dem Konfigurator zusammen der sagt dir eh gleich obs kompatibel ist.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei richtig dickem Budget ist die GTX480 AMP wohl noch eine sehr vernünftige Wahl. Besser als die HD5970. Allerdings solltest du den Wasserkühler dafür weglassen. Du kaufst die AMP doch gerade wegen des besonderen Kühlers, oder?
    http://ht4u.net/reviews/2010/zotac_geforce_gtx_480_amp_limited_edition/index29.php

    Als Netzteil würde ich das sehr effiziente Enermax Pro87+ oder Modu87+ mit 600W wählen.

    Das teure Mainboard ist vermutlich unnötig. Sehr solide sind ASUS M4A87TD Evo und Gigabyte GA-870A-UD3. Beide besitzen ebenso die SB850 - genau wie beim teuren Board. Wozu also mehr ausgeben?

    Wird die CPU Wassergekühlt?
     
  14. xerov

    xerov Byte

    Ich dachte vielleicht sollte man es noch zusätzlich kühlen, damit die Temperaturen auch im normalbereich bleiben. Aber wenn die neue Kühlung von der AMP reicht, dann werde ich es doch nicht brauchen:) Stimmt das, dass der 6 Kern CPU bei Games eher einbricht und eine schlechte Leistung zeigt? Oder wird in den Foren wiedermal müll geredet.. Für die CPU sollte ich welchen Kühler nehmen? Scythe Mugen 2?
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, der Mugen 2 ist eine gute Wahl. Der 6-Kerner hat eine gute Leistung. Sicher nicht ganz billig, aber durchaus stimmig im Vergleich zum "restlichen System".

    Das Netzteil verbaust du dann? Hab hier noch einen Test :)
    http://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse_kuehlung/2010/test_enermax_modu87_600w/
    Mich würde danach natürlich wieder ein Feedback interessieren. Man kann unmöglich ja alle Komponenten, die man hier empfiehlt, selbst testen.
     
  16. xerov

    xerov Byte

    Wenn der PC steht, wird dann auch wieder ein feedback kommen :)

    Ich hab mal eine etwas neuere Konfi.

    AMD Phenom II X6 1090T 3.20GHz AM3 9MB Black Edition BOX
    GIGABYTE GA-890GPA-UD3H AMD-890GX AM3 ATX (Reicht mir, da ich nicht übertakte)
    Zotac GeForce GTX 480 AMP!
    1000GB Samsung HD103SJ F3 32MB 7200 U/min SATA
    Scythe Mugen 2 werde ich dann nehmen:)
    Netzteil ATX SEASONIC X-650 650W 80+ (Da ich ja in meinem jetzigen System auch ne Seasonic habe, deine empfehlung:) Denke ich es sollte wieder ne Seasonic sein, einfach top.

    Jetzt brauche ich nur noch ein Gehäuse für diesen Monster PC was eine gute Air Flow hat und so. Was hälste von ATX Midi Cooler Master 690 II? Dazu noch
    Scythe Kaze Master Pro und 3x 140x140x25mm Noiseblocker BlackSilent Pro Fan 2x120x120x25 Noiseblocker BlackSilent Fan XL2R

    Brauche aber noch RAM und zwar 8 GB, aber dass überlasse ich dir ^^
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Würde den Xigmatek Utgard wählen. Noiseblocker-Lüfter sind ne runde Sache :)

    Bei dem Budget darf man auch DDR3-1600 nehmen. Mein Geheimtipp:
    2x http://geizhals.at/deutschland/a478968.html

    Der Energiebedarf unter Last bzw. im Idle würde mich auch sehr interessieren. GTX480 und RAM sind ja entsprechend optimiert. Die SB850 benötigt ebenfalls weniger Energie als die Vorgänger. Der AMD-Sixcore ist meiner Meinung nach akzeptabel.
     
  18. xerov

    xerov Byte

    Ist es egal welche Xigmatek Utgard? Xigmatek Utgard "Battle Edition" würde ich jetzt mal so spontan wählen.:)

    G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) gibt es leider bei Mindfactory nicht :( Könntest du alterantiv was empfehlen, was auch bei Mf. vorhanden ist :)

    Ist nicht mehr lang, dann haben wirs^^
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Je nach visuellem Gefallen..

    Dann irgendwelche günstigen DDR3-1600-Module. Sind ja eh alles Marken.
     
  20. xerov

    xerov Byte

    Ich danke dir vielmals Boss, für deine Zeit und Engagement :)

    Nochmal alles im Überblick, ein letzter Check sozusagen ^^

    AMD Phenom II X6 1090T 3.20GHz AM3 9MB Black Edition BOX
    GIGABYTE GA-890GPA-UD3H AMD-890GX AM3 ATX
    1536MB Zotac GeForce GTX480 AMP! GDDR5 PCIe
    1000GB Samsung HD103SJ F3 32MB 7200 U/min SATA
    Scythe Mugen 2 REV B S754, 939, AM2+, 478, 775, 1366, 1156
    Netzteil ATX SEASONIC X-650 650W 80+
    Scythe Kaze Master KM01-BK 5,25" (13,33cm) Multi Channel Schwarz
    3x 140x140x25mm Noiseblocker BlackSilent Pro Fan
    2x 120x120x25 Noiseblocker BlackSilent Fan XL2R
    4x2048MB Kit G.SKILL DDR3-12800 1600 CL7 Kit
    ATX Midi Xigmatek Utgard Midi Tower - gedämmt

    Zwischensumme: 1.577,49 €

    Wenn du das ganze so absegnest, dann wirds bestellt :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page