1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fehlende dll s

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by tueftler, Aug 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tueftler

    tueftler Byte

    ich habe an meinem system dir partitionen verschoben (paragon). dabei wurde eine ohne meine zustimmung umbenannt. das system kann daher auf manches nicht mehr zugreifen, was unter dem alten namen angelegt war. das meiste kann ich ändern, aber es gibt probleme mit dlls:

    wenn ich die registry nach fehlern durchsuche, werden unzählige fehlende dlls angezeigt, die noch unter der alten partitionbezeichnung gespeichert wurden.

    meine frage, soll ich die jetzt löschen? was genau macht eine dll und wann ist ein dll-fehler wirklich heikel? oder verlangsamen die leichen den pc nur?

    aus verschiedenen gründen ist das system eher langsam geworden und ich möchte ballast abwerfen, als weg mit den fileleichen, aber geht das auch oder handle ich mir noch mehr ärger ein?

    grüße vom tueftler
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    DLLs sind essentielle Bestandteile von Programmen die ohne diese Files (DynamicLinkLibrary, effektiv Sammlungen von speziellen Progammroutinen) nicht funktionieren.
    Was immer du da verbogen hast - ich selbst hätte kein Problem diese DLLS zu finden und in der Registry mit einem geeigneten Reg-Editor (RegistrarLite; Suchen&Ersetzen registryweit!) die Pfade an die neuen Verhältnisse anzupassen. Aber - wo DLLs schon die Orientierung verloren haben dürften das noch andere Dateien auch. Deswegen tendiere ich zumindest zu einer Reparaturinstallation, aber ob das ggf. auch nichts nützt wenn Programme ihre zusätzlich beim Installieren mitgebrachten DLLs dann dennoch nicht mehr finden käme drauf an. Ich bin da skeptisch.
    Auch auf die plötzliche Langsamkeit kann ich mir nichts Direktes einbilden.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was genau hast du denn verschoben ?, vermutlich einen Laufwerksbuschstaben geändert. Da werden die ganzen Programme die du auf dieser Partition installiert hast nicht mehr laufen, zumindest die nicht die über die Registry gesteuert werden.
     
  4. tueftler

    tueftler Byte

    die änderung hat paragon von sich aus gemacht. interessanterweise war aber der effekt nicht dramatisch. fast alle progs laufen ok, nur manche icons sind nicht mehr da (kann ich wiederherstellen). und bei einer analyse der registry werden eben unzählige fehlende dlls angezeigt. aber die progs laufen ganz ok.... nur eben finde ich manches könnte schneller gehen, also hab ich das testprogramm laufen lassen, das eben diese vielen dll-fehler anzeigt.
    wie gesagt, es geht um eine maßnahme zur geschwindigkeitssteigerung, die progs laufen ok. wenn ich die dlls entferne, hab ich sorge, dass dann etwas nicht mehr geht. angezeigt werden die fehler mit dem alten buchstaben, den es nicht mehr gibt, also könnte man meinen es handelt sich um verweise auf die alten dll standorte, die ja jetzt völlig nutzlos sind. offenbar hat paragon die neuen verweise korrekt angebracht aber die alten nicht gelöscht. könnte das der fall sein?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page