1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlende Erdung bei Bemalung??

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by frame0, Mar 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frame0

    frame0 Byte

    hallo forum user
    ich möchte meinem gehäuse eine plexiglas scheibe gönnen, und möchte teile des metall-innenlebens (DVD-Schacht bzw Boden usw...) mit weiß bemalen (mit soner baumarkt sprühdose zB)
    ich habe mal gehört das die farbschicht die erdung behindert
    stimmt das? wird es generell Probleme mit Erdung geben??
    (also auf die gefärbte metallscheibe unterm mainboard kann ich schon verzichten ;) )

    thx im vorraus
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Solange Du nicht jeden µm² mit Farbe besprühst, sollte da noch was "erden".
    Vorher alles säubern, und Grundierung nicht vergessen. Ich nehm da immer KFz-Sprühzeugs.
     
  3. frame0

    frame0 Byte

    ok danke :rolleyes: :rolleyes:
     
  4. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Die Erdung ist nur wichtig (sogar Lebenswichtig!) da Dein Netzteil mit 230V arbeitet. Ein TÜV/VDE/GS geprüftes Netzteil hat im Netzteil ein Erdungskabel vom Kontakt der Schutzerde am Stromstecker zum Metallgehäuse des Netzteils. Das Metallgehäuse des Netzteils sollte einen leitenden - also direkten Kontakt Metall-Metall - zu Deinem PC Metallgehäuse haben. Alles andere ist Leichtsinn und entspricht nicht der VDE0100.

    Das ist das einzige wodrauf Du achten solltest. Alles andere kannst Du lackieren wie Du wilst und auch in der Farbe die Dir spass macht. Das schließt den Laufwerksschacht mit ein... :)
     
  5. Michell

    Michell Kbyte

    Das Laufwerk ist ohnehin mit dem Stromstecker an Masse angeschlossen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Masse =! Erdung
    (nur manchmal...)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page