1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehlender DVI-Anschluss- wie gravierend?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Radagast, Nov 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Radagast

    Radagast Byte

    Hallo,

    da ich in Kürze einen zweiten PC erhalte möchte ich mir auch einen zweiten Bildschirm zulegen. Ein Bekannter hat sich vor Kurzem ein 17‘‘ Samsung 171S TFT-Display zugelegt, rd. € 600 hat’s gekostet. Ich finde das Teil ziemlich genial und spiele mit dem Gedanken mir auch so eins zu holen. Leider hat dieses Display aber keinen DVI-Anschluss, wie groß ist dieses Manko ?

    Ich meine klar ist es immer besser, Signale direkt weiterleiten zu können und nicht noch den Umweg der Modulation machen zu müssen, andererseits hat mich dieses Display auch mit Analoganschluss überzeugt.

    Könnt Ihr mir bitte einen Rat geben, handelt es sich denn wirklich um einen gravierenden Nachteil, dass der DVI-Eingang fehlt ? Handelt es sich bei den zu erwartenden Qualitätseinbußen auch um welche, die in der Praxis bemerkbar sind und nicht etwa nur messbar ? Wie gesagt, mir hat das Samsung-Display sowohl von der Farbbrillanz als auch von der Reaktionszeit her eigentlich gut gefallen, kennt Ihr bessere Alternativen in der Preisklasse bis max. € 650 ?

    Danke

    Gruß Radagast
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page