1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fehlender PCI-Steckplatz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by herbie_tt, Jun 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. herbie_tt

    herbie_tt ROM

    hallo von einem neuling,
    würde mir gerne eine tv-karte einbauen, aber leider hat mein motherboard nur 2 pci-steckplätze auf denen sich schon videoschnittkarte und fritzcard befinden.
    was tun sprach zeus.
    danke
    herbie
     
  2. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Preise. Yupp....

    Wenns im Rahmen bleiben soll, würde ich mal sagen bis 150
    Euro ist wohl vertretbar. Es gibt natürlich noch teurere Exemplare.
    Aber ich schätze irgendwo zwischen 120-150 Euro liegts Du
    wohl richtig. Das gilt allerdings für die momentan verkauften aktuellen Exemplare. Bei 110-200 halten sich die meisten Modelle
    wohl auf.

    Ist immer die Frage, ob sich die Investition lohnt.

    Bei einem ATHLON würde ich auch auf DDR-RAM achten. (wegen
    des 266 MHz FSB-Bus des ATHLON). Sonst verschenkst Du Leistung
    mit langsameren SD-RAM (PC-133).

    Der Rest ist eigentlich Geschmackssache. Für Deine RAM-Riegel
    wirst Du wohl überall mindestens 2 Steckplätze vorfinden.
    Bedenke aber: Altes SD_RAM (133) läuft nicht(!) in einem DDR-RAM Board. Da müßtest Du also, wenn Du die nicht tauschen willst,
    noch zusätzlich Geld für neuen Speicher ausgeben. Da ist man
    auch schnell mal wieder zusätzliche 60-80 Euro los.
    Am besten Du nimmst auch von Anfang an nur 1 Modul, dann hast Du noch mehr Plätze frei für später. Stabilitätstechnisch ist das
    auch marginal besser.

    Der Leistung des ATHLON würde das entgegenkommen.
    Der ist schließlich darauf ausgelegt worden.

    GigaByte ist mein Board-Hersteller. Es ist ein TB-1333 (der ATHLON vor XP) darauf.
    Durch deren ständige BIOS-Updates würde jetzt angeblich sogar
    ein ATHLON-XP 2200+ darauf laufen. Aber das werde ich wohl
    nicht mehr in Angriff nehmen, wegen des Speichers.

    Gruß
    Robert
     
  3. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    ...da du ISDN hast, wenn du eine ISDN-Telefonanlage ála FritzX USB o.ä. hast, dann könnte man da doch auch via USB-Kabel "andocken", so dass der PCI-Slot wieder frei wird.

    Gruss Andreas
     
  4. www.kmelektronik.de

    Gruß MM
     
  5. herbie_tt

    herbie_tt ROM

    danke für die ganzen tipps. also wenn du mir evtl. noch aufklärung bezgl. k+m geben könntest, wäre genial.
    danke
    herbie
     
  6. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Kleiner Tipp: Es gibt ein MB von ELITEGROUP K7VZA-100 für lächerliche 55 ? bei K+M, das hat 5 PCI Steckplätze Socket A UDMA 100 etc.
    Ist vielleicht billiger als USB TV etc.
    Have fun :-)
     
  7. Märker? Gibts nicht mehr.... ;-)

    Schau z.B. mal auf www.pc-werksverkauf.de nach.
    Da gibt es solche ISDN USB Dinger für EUR 30,17 (unter Zubehör, Preis ohne Porto)
    Schau Dich auch mal zur Info in anderen Shops um.
    Und die ISDN Karte kannst Du immer noch bei Ebay verkaufen.

    Gruß MM
     
  8. herbie_tt

    herbie_tt ROM

    danke für den tipp. aber kosten diese modems nicht auch gute 200 märker?
    die schnittkarte brauche ich leider auf jeden fall, weil ich mein ganzes videoequipment darauf ausgerichtet habe.
    gruß
    herbie
     
  9. Hallo!
    Bevor Du ein neues Board einbaust, überlege doch mal, ob ein externes USB ISDN Modem nicht die preiswertere Lösung ist. Kannst dann die ISDN Karte ausbauen (und verkaufen).
    Oder brauchst Du die Videoschnittkarte noch, wenn Du eine TV Karte hast?

    Die Lösungen kommen evtl. preiswerter und sind einfacher.

    Gruß MM
     
  10. herbie_tt

    herbie_tt ROM

    also eigentlich ist das board nicht sooooo alt. gute 1,5 jahre. aber das sind ja heut schon ewigkeiten. es ist ein amd board mit einem 950er athlon und zwei 128er rams.
    dann sollte es vielleicht klappen hoffe ich mal.
    also dieses mal werden es sicher 4 pci plätze. ansonsten ist bei mir auch eigentlich full house. 2 platten, ein brenner und ein dvd.
    was "darf" so ein board ungefähr kosten?

    gruß
    herbie
     
  11. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Ist die biostar - Platine eigentlich ein eher altes oder doch ein neues Board ?

    Hauptplatine tauschen ist immer so eine Sache bei alten Boards
    (weil dann wahrscheinlich auch alten PCs).

    So wie ich das verstehe, willst Du wahrscheinlich erstmal nur die
    Hauptplatine tauschen. Dein Prozessor und die RAM-Bausteine
    müssen aber auch weiterhin von dem neuen Board unterstützt werden, wenn Du nur die tauschen willst.

    Das ist das Problem dabei. Was ist es denn ? AMD oder Intel-Board... Bei AMD stehen die Chancen nicht schlecht, das dein
    alter Prozessor noch auf neuen Boards läufts. Sockel A eben.
    Die entsprechenden Frequenzen müssen nur explizit unterstützt werden vom Board. (Also Spannungen, MHz, FSB).

    Gute Hauptplatinen kommen in der Regel von ASUS, Epox, GigaByte oder MSI. (um nur mal ein paar zu nennen).

    Das sind wohl die "großen" Namen. :-)

    Der Rest hängt von Dir ab. Was Du brauchst (willst) im Rechner.

    Ich selbst habe momentan auch nur 3 PCI-Ports und 1x AGP(4fach). Mir reicht auch das nicht mehr mit AGP/Sound/TV/ISDN - Karte. 2 CD-Laufwerke (DVD+CD-RW) und 2 Platten (UDMA100)
    "sind auch schon drin". Inkl. Prozessor/Netzteil/2 RAMs ist bei
    mir absolut Full House :-)

    Gruß
    Robert
     
  12. herbie_tt

    herbie_tt ROM

    hallo robert,

    danke für die ausführliche antwort. also wie es aussieht werde ich mir wohl wirklich ein neues board zulegen müssen. das jetzige ist ein biostar m7vka. war vor einem jahr in einem sog. günstigen siemens fujitsu teil. naja aus fehlern wird man klug.
    wenn du zeit und lust hast freu ich mich über ein paar tips fürs neue board. merci
    herbie
     
  13. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Puh, das wird schwierig.

    IDE oder USB-Anschlüsse könnte man notfalls noch durch
    extra-Schaltungen zahlenmässig erweitern. Bei PCI ist
    mir das gänzlich unbekannt. Ein Ausweichen auf ISA-
    Ports bringt dich bei einer TV-Karte natürlich auch nicht
    weiter. Architektur ist veraltet, wird nicht mehr hergestellt und zu hohes Datenaufkommen.

    Was ist das für eine Hauptplatine ? Selbst aktuelle ALDI-Rechner
    haben zumindest 3(drei) PCI-Steckplätze und 1x AGP.

    In dem Fall würde ich wirklich das Mainboard austauschen, und
    bei der Gelegenheit auch auf einige andere Extras achten.
    Die Erweiterung der PCs scheitert eben zu oft schlicht an zu
    wenig Platz (Bei mir momentan z.B. im Gehäuse! )

    Es gibt durchaus Boards mit 4-6 PCI-Slots und zusätzlichem AGP.

    Gruß
    Robert
     
  14. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hallo, tja klingt vielleicht blöde, aber wenn kein PCI-platz mehr frei ist hast Du pech gehabt. Es sei denn Du baust eine Karte wieder aus! Oder ein neues Board kaufen, wäre auch noch ne möglichkeit.
    Gruss Snake
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, das KZVZA Ver.3 ist keine schlechte Alternative. Du bekommst es unter 50 ? http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&kat1=3&kat2=55 . MfG Steffen
     
  16. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, da sieht es schlecht aus für PCI-Lösungen. Du könntest Dir eine USB-TV-Karte zulegen, oder Deine Fritzcard durch eine externe USB-Box um ersetzen Platz für eine TV-Karte zu machen .... oder ein anderes Board. MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page