1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler 0200 beim Booten

Discussion in 'Hardware allgemein' started by bergagger, Nov 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bergagger

    bergagger Byte

    Hallo

    Seit neuestem tritt beim booten meines Laptop manchmal ein Fehler auf was dazu führt, dass der Rechner stehen bleibt.

    Dann steht da zu lesen: Error 0200 Failure Fixed Disk 0

    Dieser Fehler tritt nicht immer auf, aber immer öfter.

    Ist die Festplatte nicht in Ordnung ??

    Wer hat einen Tipp

    :bitte:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. bergagger

    bergagger Byte

    Hallo

    Hab ich mal gemacht. Bin gespannt, ob es noch mal passiert.

    Gruss Nick
     
  4. Die Antwort kommt ein wenig spät. Ich hatte jedoch das gleiche Problem und bin bei der Suche auf dieses Posting zu Error 0200 "Festplatte fehlerhaft oder nicht erkannt" gestoßen.
    Mein Fazit ist die erste Selbsthilfe: Festplatte (natürlich in ausgeschaltetem Betrieb) vorsichtig von den Steckern lösen und dann wieder an die Stecker fest einsetzen. In meinem Betrieb melden nur die bewegten Laptops den Fehler, während die StandPC in der Sache unauffällig sind.
    Das mag mit einem "Ruckeln" der Steckverbindung eines Laptops zusammenhängen...
    Wirklich übel, wenn ja durch einen Festplattentausch alles an Daten futsch geht.
    Eine Datenspiegelung einer fehlerhaften Festplatte hilft leider nicht; hier muss man eben mit den gespeicherten Sicherungsdateien arbeiten.
    --- Daher habe ich es erstmal, wie mit Kukident in der Geschirrspülmaschine, versucht....
    Lieben Gruß
    Robert
     
    Last edited: Sep 5, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page