1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler 5009 0x8002802b bei Realtek Audo Installation

Discussion in 'Smalltalk' started by Ataraxis, Mar 12, 2011.

?

Müssen Anwender Updates mit behafteten Fehlern von Herstellern in Kauf nehmen

Poll closed Mar 27, 2011.
  1. Ja

    1 vote(s)
    50.0%
  2. Nein

    1 vote(s)
    50.0%
  3. Weiss nicht

    0 vote(s)
    0.0%
  4. nutze meine Zeit für wichtigeres

    0 vote(s)
    0.0%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ataraxis

    Ataraxis ROM

    Nach update von Win7 ServicePack 1 funktionierte der Sound nicht mehr (kein Ton) da habe ich nach Treiberupdates von Realteck gesucht, gefunden und installieren wollen. Die Installation wurde mit einer Fehlermeldung "Fehler 5009 0x8002802b abgebrochen.
    Ein geschalteter Clusterknoten kann nicht von dem Cluster
    entfernt werden, es sei denn der Knoten ist offline
    geschaltet, oder es handelt sich um den letzten Knoten."
    Ein Deinstallieren ist ebenso nicht möglich, selbst das Löschen der Registrieinstellung hierzu führte zu keinem positiven Ergebnis, dazu haben sich mit der Fehlermeldung 1062 die Dienste Windows Audio und Audio-Endpunkterstellung (Fehler 1722) verabschiedet. Dort konnte ich aber keine Fehler feststellen.Seit dem bekomme ich die Installation nicht hin und der PC hat keinen Ton mehr. Nachstehend werden die Ursachen in einer Grafik angezeigt.
    Als Laie kann ich aber nichts damit anfangen, wer kann mir da helfen?
     

    Attached Files:

  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Problem hast du dir wohl selber eingebrockt, indem du nicht den vom Hersteller der Baugruppe/ des Computers empfohlenen Treiber installiert hast oder Besonderheiten z.b. deines Antivirenprogramms beachtet hast.
     
  3. Ataraxis

    Ataraxis ROM


    Toll, das hilft echt weiter. Wenn jemand versucht, einem anderen die Füße unter dem Boden wegzureißen, bist du nahe dran. Was versteht man hier von "Hilfe"??
    :mad:
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Welche Treiber versuchst du denn, wo hast du sie her?
    Was für eine Antiviren-Software benutzt du?

    Und Angaben zu deinem Computer wären auch recht sinnvoll, um dir helfen zu können.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Problem wird wohl nicht behoben werden können, solange das SP1 installiert ist. Das würde ich zuerst mal wieder deinstallieren. Dann überlegen, ob eine Neuinstallation das Betriebssystems in Frage kommen kann. Wenn das nicht geht, sollten zumindest die üblichen Verdächtigen, wie AV-Programm, Firewall, andere Sicherheitsprogramme, Tuningtools (dort Änderungen rückgängig machen), deinstalliert werden.
    Dann SP1 wieder installieren.
     
  6. Ataraxis

    Ataraxis ROM

    Das hatte ich schon ohne Erfolg ausgeführt. Realtek muss sich doch auch in der Registry zur Deinstallation finden lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page