1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler 629 bzw 630

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by boeb, Jan 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. boeb

    boeb ROM

    Hallo zusammen,
    ich habe bei meinem P90 mit Win98Se ein Elsa Mikrolink56k Basic angeschlossen. Leider schaffe ich es nicht damit eine Dfü- verbindung aufzubauen. Das Modem ist laut Systemsteuerung betriebsbereit und auch laut dem Diagnose-Tool von Win soll alles i.O. sein. Ich habe das Modem mehrfach neuinstalliert -> ohne Erfolg. Beim Aufbau einer DFÜ-Verbindung erscheinen die o.g. Fehlermeldungen. Das Protokoll des Modems zeigt mir an, daß beim initialiseren ein "unrecognized respond" aufgetreten ist.
    Blöderweise habe ich es vor ca 2 Jahren geschafft das Modem zum laufen zu bringen (damals hatte ich die gleichen Fehlermeldungen). Seinerzeit glaube ich, das ich irgendwas an der Com-Schnittstelle gedreht habe. Alle versuche diesbezueglich sind jetzt allerdings nach der Windows-Neuinstallation gescheitert. Der Schlager schlechthin ist, wenn ich AOL installiere funktioniert die Internetverbindung! AOL lehne ich aber ab, da ich nur eine CallByCall Verbindung bevorzuge. Weiss mir einer einen Rat? Vielen Dank im voraus.
     
  2. seahawk

    seahawk Byte

    Moin, Moin

    Deinstalliere das Modem . Auch Techn. abhängen
    Rufe die Systemsteuerung auf und entferne alle Protokolle
    ( RAS PPPoE uä. ) bis auf TCP/IP .

    Mach dir eine Kopie von Regedit im Ordner Windows/System.
    Rufe über Start "" Ausführen "" regedit auf und gib im Suchenfeld
    der Reihe nach alle die mit deinem Modem und dessen Treiber zu tun haben. und lösche nacheinander alle gefundenen Einträge.
    Anschl. Regedit exportieren, und unter Dos wieder Importieren
    Anleitung steht hier irgendwo im Forum.

    Dann Modem wieder anschl und Treiber wieder installieren.

    Viel Glück

    Gruß Seahawk
     
  3. fuzzyjone

    fuzzyjone Byte

    Hallo, Ich habe das gleiche Problem. Habe von meinem Modem-Verkäufer den Tipp bekommen das die Registrierdatenbank schuld ist. Wenn man dort nicht fündig wird (alte Treibereinträge beißen sich mit den neuen) soll nur die Neuinstallation des Betriebssystemes helfen. Ich wäre aber Dankbar wenn Sie auch neue Infos hätten um eine neuinstallation des BS zu verhindern.
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hier findeste eventuell die Lösung da es die gleiche Fehlermeldung ist:

    http://www.funkundtechnik.de/htm/hagenuk1/Internetverbindungen.htm

    Gruß .. dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page