1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler 633 - Modem wird bereits verwendet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by tanaka71, Jan 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tanaka71

    tanaka71 ROM

    Hallo liebe Forumsmitglieder und Helfer in der Not! Ich habe z.Zt. den PC von meinen Eltern hier und bin fast am verzweifeln! Grund ist, dass das Modem (56K- PCI) nicht dazu zu bewegen ist, mit dem Internet eine Verbindung herzustellen! Es kommt, sobald man versucht sich einzuwählen, die Fehlermeldung: Fehler 633, Modem wird bereits verwendet oder ist nichtfür das hinauswählen über RAS konfiguriert! <= was auch immer das ist :confused: Na sei es drum! Ich habe also bei google gesucht und nicht wirklich viel gefunden! 1. Das Modem ist i.O. und funktioniert! 2. Die interne Diagnose brachte auch keinerlei Fehler 3. Die neuesten Treiber habe ich auch aus dem Netz geladen und installiert. 4. Das Modem an sich habe ich auch x-Mal deinstalliert und wieder installiert 5. Selbiges an jedem verfügbaren PCI-Slot 6. Habe alles an Software vom Rechner entfernt, um auszuschließen, dass wirklich irgend ein Programm auf das Modem zugreift (außer BS-XP Home(SP2) und Office 2000 mit Outlook) <= aber das sollte ja kein Problem sein! 7. Das Modem hat schon einmal mit diesem Rechner funktioniert und deswegen verstehe ich nicht recht, warum es jetzt so wehement den Dienst verweigert!:aua:
    Bitte helft mir bei diesem Problem:bet: , denn meine Eltern nerven mich langsam! Und mir ist das auch schon peinlich! Ich sitze mittlerweile schon 4 Wochen an diesem Problem!:bahnhof:

    Kurz zur Rechnerkonfiguration:

    Athlon XP 2400+
    768 MB Ram
    MB: Asus A7V8X
    BS: XP Home SP2
     
  2. innüg46

    innüg46 ROM

    Hallo,

    ich habe vermutlich dasselbe Problem, aber leider auch keine Lösung.

    Beim Versuch mit Smartsurfer per USB-Kabel das Modem in der ISDN-Box Eumex 400 (ISDN Internet PPP over ISDN) anzusprechen, erhalte ich ebenfalls die Meldung 633 "Das Modem wird bereits verwendet ..." oder je nach Einstellung unter Optionen die Meldung 651: "Der Verbindungsaufbau zum gewählten Anbieter ist fehlgeschlagen. Das Modem hat einen Fehler gemeldet." Es handelt sich um einen Medion Dual-Core-Rechner (kauf Dez 2005), aber das dürfte mit dem Problem nichts zu tun haben.

    Bedauerlicherweise habe ich keinen blassen Schimmer, wo einzugreifen ist. Versuche über Geräte-Manager, Smartsurfer-Optionen... führten nicht zum Ziel. http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/confused.gif
    :confused:

    Als nächstes werde ich wohl über das Programm cleardll.exe das Modem nochmals deinstallieren, aber auch davon verspreche ich mir nicht viel. Wer kann da helfen?
     
  3. chofbodom

    chofbodom ROM

    Ich hatte das Problem auch, mein Provider hat mir geraten unter
    Start/Ausführen/ "sevices.msc" einzutippen, dann erscheinen die Dienste
    (anderer Weg wäre, Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste)

    dann auf RAS-Verbindungsverwaltung doppelklick und den Starttyp auf Automatisch setzten
    (standard ist manuell)

    http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/guckstdu.gif
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page