1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler 678 mit neuem usb-to-ethernet Adapter

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by blindie, Oct 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blindie

    blindie ROM

    Hallo zusammen

    Ich habe mal 2-3 kleine Fragen an Euch...

    Ich habe ein Sony Vaio QR 10 Laptop. Nicht grad das neueste, dafür sehr schick :rolleyes:
    Irgendwann ging die Netzwerkkarte kaputt, also habe ich eine PCMCIA Karte gekauft - hat wunderbar funktioniert. Weil der Slot an der Seite ist, ist man natürlich immer wieder an das Kabel gekommen und nach ca. 1 Jahr war auch diese Netzwerkkarte dahin.

    Diesmal dachte ich, ich bin schlauer und hole mir einen USB-Adapter, weil der USB Anschluss hinten ist.

    Jetzt kommt der Witz:
    Der Adapter wird von dem Laptop erkannt, das Netzwerkkabel findet er aber nicht!!
    Und noch besser: Wenn meine Schwester das Laptop mit Adapter und Kabel mitnimmt, funktioniert bei ihr der Adapter und auch das Kabel - sie kriegt aber bei Verbindungsaufbau die Meldung: Fehler 678 - Remotecomputer antwortet nicht.
    Mit meinem Firmenlaptop komme ich bei mir problemlos mit dem Kabel ins Internet, an meinem Modem, Kabel, etc. kann es also nicht liegen.

    Wir haben beide Arcor als Anbieter.

    Hat irgendjemand eine Ahnung, was da falsch gelaufen ist?
    Hauptanliegen ist momentan, dass das Laptop bei meiner Schwester funktioniert, also wie ich den Fehler 678 beheben kann.

    Dankeschön und Grüsse
    blindie
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page