1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler 678

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by anytec, May 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anytec

    anytec ROM

    DSL-Hardware ist korrekt angeschlossen. Alle nötigen 3 LEDs am Modem leuchten grün (außer ATM), laut Telekom ist der Port geschaltet. Meine Netzwerkkarte funktioniert auch. Ich erhalte Fehler 678. Meine Netzwerkkarte wird von PCI-Bios nicht erkannt.

    Der Witz ist: Ich habe gleiche Hardware (DSL + Notebook), gleiche Software, gleiche Zugangsdaten ohne Veränderungen an einem anderen DSL-Anschluss (andere Stadt) ausprobiert. Dort funktioniert alles einwandfrei.

    Wenn ich nun die Telekom zu mir nach Hause kommen lasse, soll ich dafür bezahlen, wenn der Fehler auf meiner Seite liegt. Hat jemand eine Idee, ob es eine Möglichkeit gibt, dass der Fehler auf meiner Seite liegen könnte? Welche Ursache kann oben beschriebenes Problem haben.
    [Diese Nachricht wurde von anytec am 15.05.2002 | 12:31 geändert.]
    Erst mal vielen Dank für die vielen Kommentare. Ich hatte am Wochenende wieder die Gelegenheit, andere DSL-Anschlüsse zu testen. Ich habe alles ab der TAE-Dose mitgenommen (Splitter, Modem, Notebook, Netzwerkkarte...). Ich habe nicht mal die Kabel aus den Geräten gezogen. Ich habe alles so gelassen, wie ich es in Düsseldorf aufgebaut hatte. Nun, im Westerwald angekommen, stecke den Stecker in die TAE-Dose und es funktioniert sofort. Bei einem Freund im Nachbarort auch und bei einem Freund in Koblenz auch. Ich werde am Dienstag wieder nach Düsseldorf fahren und noch einmal testen. Sollte es immer noch nicht funktionieren, werde ich die Telekom zu mir nach Hause bestellen. Ich bin mir nachdem ich drei unabhängige DSL Anschlüsse erfolgreich getestet habe sicher, dass es nicht an meinen Geräten liegt. Ich denke im Laufe der nächsten Woche, werde ich berichten können, woran es gelegen hat und damit vielleicht auch anderen weiterhelfen können, damit die nicht auch 3 Wochen fast jeden Tag mit der Telekom telefonieren müssen, ohne ein einziges mal am eigenen Anschluss erfolgreich im Netz gewesen zu sein.
    [Diese Nachricht wurde von anytec am 19.05.2002 | 22:22 geändert.]
     
  2. zYxeLu

    zYxeLu Byte

    Hi!
    Ich hatte bei AutoDialUp auch immer dieselben daten drin.
    Is trotzdem schiefgegangen.
    Naja, egal....
    Ne lösung wird sich schon finden.
    Grüsse
    zYx
     
  3. cgbln

    cgbln Byte

    ja das problem hatte ich am anfang auch als ich den dsl anschluß bekam.die lösung liegt nicht an deinem pc und deinen einstellungen

    die led vom modem leuchten auch grün, wenn der dsl kanal von der dose her gestört ist! geht erst auf rot wenn kein tel netz mehr da ist.
    modemreset hattest du schon unbewußt getan( modem vom strom getrenn für mindestens 10 minuten)
    rufe die enstörungsstelle der telekom an, die weisen gern ab aber
    schildere ihnen, daß es an anderem dsl anschlüssen geklappt hat
    und das ein modemreset kein erfolg brachte.
    die entstörungsstelle wird nun deine leitung prüfen und einen reset im amt ausführen, danach müsste alles laufen!
    Das kann mehrere stunden dauern, bis die telekom dieses problem behoben hat.
    bitte um rückruf mit dem ergebnis der enstörungsstelle.
    bei mir kam das roblem irgendwann mal wieder die telekom hatte am knoten gearbeitet und ich hatte ständig störungen.
    ich kam wegen der häufigkeit von der telekom einen monat grundgebür dsl und isdn zurückerstattet.
    die dienste der entstörung werden nicht berechnet-es muß auch kein telekommitarbeiter in deine wohnung.
    ich gehe davon aus es ist das gleiche problem wie meines damals.

    carsten
     
  4. anytec

    anytec ROM

    habe mir gerade den speedmanager runtergeladen. werde dies mal ausprobieren, wenn ich zurück in düsseldorf bin, bevor ich die telekom anrufe. allerdings bin ich auch so schon fast sicher, dass es nicht an meinen geräten liegt (siehe änderung meines eintrages oben). vielen dank für den tipp!
     
  5. anytec

    anytec ROM

    ich hatte die benutzerdaten nicht geändert, als ich es an einen anderen ort ausprobierte, wo dsl funktionierte. ebensowenig hatte ich die benutzerdaten danach geändert.
     
  6. anytec

    anytec ROM

    mein notebook hat nur einen steckplatz für die netzwerkkarte. der andere ist fest für eine mpeg-Karte vorgesehen. die netzwerkkarte funtioniert ja auch im netzwerk und wie ich auch schon sagte, funktioniert mit der karte auch dsl, allerdinge nicht bei mir zu hause.
     
  7. zYxeLu

    zYxeLu Byte

    Hi!
    Hatte das problem auch....
    Aber ne ganz andere lösung:
    Nach ewigem herumprobieren habe ich mal bei der telekom angerufen. Die sagten mir, dass 678 was mit meinen Benutzerdaten zu tun hat. Der TelekomMann hat nachgeschaut und tatsächlich: Mein passwort wurde mehrfach falsch eigegeben.
    Ich benutzte ein PRG, dass mich immer wieder automatisch einwählte. Da muss was durcheinander gekommen sein.....:-)
    Naja, um 0.01Uhr konnte ich wieder wie gewohnt OnLine gehen......
    Da wurd die sperre automatisch wieder aufgehoben....
    Liegt vielleicht doch an deinen daten.
    Grüsse
    zYx
     
  8. Das wird ihm nicht viel helfen.

    Er schrieb doch, das bereits die Netzwerkkarte nicht erkannt wird.
    Zu allererst muss er die Netzwerkkarte zum Laufen bringen. Erst dann kann man über DSL-Probleme diskutieren.
     
  9. finestoff

    finestoff ROM

    Hallo erstmal,
    diese Problem kenne ich auch!! Konnte es jedoch ohne die Telekom lösen, denn an denen wirds sehr wahrscheinlich nicht liegen.
    Also, das Problem hat sich in Wohlgefallen aufgelöst nachdem ich
    einen anderen Steckplatz für die Netzwerkkarte benutzt habe...
    zudem die Software neuinstalliert...
    Vielleicht löst sich somit auch Dein Problem in Luft auf...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page