1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler bei der MSGSRV32.exe

Discussion in 'Audio' started by Ice Age, Apr 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ice Age

    Ice Age Byte

    Vor einiger Zeit legte ich mir eine Creative Soundblaster Live! Platinum zu. Beim Hochfahren des Systems, erkannte er sie korrekt und ich installierte die Standardtreiber, die sich auf der beiliegenden CD befanden. Damit läuft alles einwandfrei. Nur wenn ich die restlichen Treiber und Programme installiere, erscheint gleich nach dem nächsten Neustart (noch vor der Netzwerkanmeldung) der Fehler: "MSGSRV32.exe verursacht in der DEVCON32.dll einen Fehler". Nur wenn man die Soundkarte vorher im abgesichten Modus deaktiviert, kann man normal hochfahren. Sie kann zwar im laufenden Betrieb wieder aktivieren werden, aber vieles läuft dann nur eingeschränkt, oder überhaupt nicht mehr. Ich versuchte es sowohl mit WIN98SE als auch mit ME. Vielleicht weiß ja einer von euch wie man das beseitigt. Bisherige Treiberupdates halfen nichts.
     
  2. Ice Age

    Ice Age Byte

    Funktioniert jetzt prima. Der Windows Schutzfehler wurde durch den Promise ATA100 Controller vom Board verursacht und den MSGSRV32.exe-Fehler kann man nur vermeiden, indem man die Hardwareerkennung abbricht. Danke für die Hilfe.
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    starte mit der boot diskete und formatiere die fetplatte.
    dann das betriebssystem drauf. die ide treiber "4in1" und grafikkarte installieren dann jede karte einzeln
     
  4. Ice Age

    Ice Age Byte

    Habe alles so gemacht. Kann leider nicht sagen, ob damit die Fehlermeldung beseitigt ist, ich komme erst gar nicht bis dort hin. Er meldet schon beim Hochfahren `nen Windows Schutzfehler. Nur wenn ich die Software wieder deinstalliere, kann er hochfahren.
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    lösche die live aus dem gerätemanager dann die software.
    pc runterfahren, karte raus und wieder hochfahren.
    sofort wieder runter karte rein und die automatische erkennung abbrechen.
    installation nur über die cd.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page