1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler bei Featuresübertragung

Discussion in 'Software allgemein' started by mpflaumann, Sep 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mpflaumann

    mpflaumann Byte

    Hallo an alle.
    Ich habe ein Problem.
    Zu meinem digitalen HD Camcorder gab es die Software HD Writer AE 2.0
    Bei der Installation kommt kurz vor Schluss die Fehlermeldung:

    Fehler bei Featuresübertragung

    Feature: AutoStart_HDW_HDW
    Component: AutoStart_HDW
    Datei: Feld ist leer
    Beschreibung: Zugriff verweigert

    und die Installation bricht ab.

    Daten:
    Acer Aspire 5101AWLMI, Betriebssystem ist Windows Vista Home Basic, SP2 und ich bin als Administrator angemeldet, wie gefordert.

    Was mache ich falsch. Habe es problemlos auf meinem 2. Rechner unter Windows XP installieren können, aber der Rechner ist für die Verarbeitung etwas zu schwach.
    Kann mir jemand helfen?
    Danke und einen schönen Abend
    mpflaumann
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du arbeitest mit einem Konto mit Administratorrechten. Das heißt, du kannst ein Programm mit Administratorrechten ausführen. Das geschieht aber nicht unbedingt automatich. Dafür gibt es im Kontexmenü einen speziellen Befehl.
     
  3. mpflaumann

    mpflaumann Byte

    Hallo.
    Was ist das für ein Befehl?
    Und was muss ich tun?
    Danke mpflaumann
     
  4. Hm.
    Vielleicht:
    "Als Administrator ausführen"?
    Nur eine Vermutung...
     
  5. mpflaumann

    mpflaumann Byte

    Hallo.
    Ich weiss nicht was du meinst, aber ich denke das irgendwas verhindert, das die Software einen Eintrag in Autostart hinzufügt.
    Habe mein Anti-Virus-Programm und die Firewall auch schon abgeschaltet. Aber alles hilft nichts.
    Woran kann es denn noch liegen?
    Danke MfG mpflaumann
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du darfst das Programm nicht als Benutzer ausführen, du musst das programm als Administrator ausführen. Dafür gibt es im Kontexmenü den passenden Befehl.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :D ....................
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie kann er sich denn in Vista als Administrator anmelden? Er hat ein Konto, das ihm Administratorreche erlaubt. Dieses
    Recht muss er dann halt benutzen.
     
  9. mpflaumann

    mpflaumann Byte

    Hallo.
    Aber genau das scheint ja nicht zu funktionieren.
    MfG mpflaumann
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  11. mpflaumann

    mpflaumann Byte

    Ja war ich schon.
    Habe auch schon mit Panasonic telefoniert, aber die sagen auch nur, wenn der Zugriff verweigert wurde, dann ist es ein PC Problem und hat nichts mit der CD zutun.
    Echt super.
    MfG mpflaumann
     
  12. 1. Welche Betriebssysteme werden für die Installation der Software als Voraussetzung genannt?
    2. Wie war das Ergebnis mit dem Befehl "Ausführen als Administrator"?
     
  13. mpflaumann

    mpflaumann Byte

    Hallo.
    Das Betriebssystem als Vorraussetzung hat gepasst.
    Wie soll ich das als Administrator ausführen.
    Ich lege die CD ein und das Setup startet automatisch.
    MfG mpflaumann
     
  14. 1. Autostart von Wechseldatenträgern ist ein SIcherheitsrisiko. Allein schon, weil man (so wie Du) NIE genau weiß, was alles gestartet wird.

    2. eben NICHT den Autostart laufen lassen ^^ Meist gibt es eine Setup.exe als Setuproutine. Rechtsklick darauf usw. usf....
     
  15. mpflaumann

    mpflaumann Byte

    Werde ich mal probieren.
    MfG mpflaumann
     
  16. mpflaumann

    mpflaumann Byte

    Hat funktioniert.
    Ich habe die Software von der CD auf die Festplatte kopiert und anschliessend als Admin ausgeführt und siehe da, es wurde vollständig installiert und funktioniert auch.
    Danke an alle für eure Hilfe.
    MfG mpflaumann
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page