1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler bei Team Viewer

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Quad Core, Mar 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Wenn ich die IP des Partners eingebe, dann kommt immer die Fehlermeldung: Eine Verbindung konnte nicht hergestellt werden. Unbekannter Fehler.

    Woran liegt es?? Firewall habe ich ausgemacht. Um das Programm zu testen, habe ich versucht, eine Verbindung über zwei PC (wohnzimmer-pc mit Zimmer-pc) herzustellen, aber ohne erfolg
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die IP des Partners bringt dir auch überhaupt nichts.
    Du musst die ID eingeben, die im linken Fenster des Partners angezeigt wird.
     
  3. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Ja, ich habe doch die IP in der linken Seite des Partners bei mir eingegeben, aber es funktioniert nicht.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Manno!

    Also wenn du Teamviewer startest bekommst du zwei Fenster:
    Links - "Warte auf Verbindung"
    Rechts - "Verbindung herstellen"

    Links wird automatisch eine ID und ein Passwort generiert.

    Diese ID (des Rechners, mit dem du dich verbinden willst) gibst du bei dir im rechten Fenster ein und führst "Mit Partner verbinden" aus.

    UND DAS HAT NICHTS MIT IP-ADRESSEN ZU TUN!
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auf der linken Seite des Partners stehen eine ID und ein Kennwort.
    Diese benötigst du für den Verbindungsaufbau.

    Ansonsten solltest du mal die genaue Fehlermeldung schreiben.
     
  6. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Wenn ich die ID vom Partner eingebe, und dann auf mit Partner verbinden klicke, dann kommt diese Meldung.

    Hier ein Screenshot:

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  7. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ach so.
    Dein Partner hat Dir also unmittelbar vor der Session das vierstellige Kennwort telefonisch durchgegeben, während bei dir der Teamviewer und bei ihm die TeamviewerQS parallel liefen?
    :rolleyes:

    Bei jeder neuen Session wird das Kennwort neu generiert, wenn nicht besondere Einstellungen dafür sorgen, dass man auch ohne explizite Einwilligung auf einen fremden PC zugreifen kann.
     
    Last edited: Mar 21, 2009
  8. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Also bevor ich es richtig einsetzen wollte, habe ich es auf meinen beiden PCs testen wollen.

    Auf beiden Pcs habe ich nur Teamviewer installiert. Wenn ich dann z.b. die IP des PC-1 in PC-2 eingebe und dann auf verbinden klicke, dann kommt diese Meldung.
    Ich komme noch nicht einmal bis zur Passworteingabeaufforderung, sondern ich scheitere schon am verbinden.

    Habe ich da was falsch gemacht, oder warum geht es nicht?
     
  9. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Offensichtlich. Du hast anscheinend die Startseite http://www.teamviewer.com/de/download/ nicht richtig gelesen.
    Weil Du einfach nicht kapiert hast, dass das Clientmodul auf dem Zielrechner ausgeführt werden muss, damit Du mit Teamviewer darauf zugreifen kannst.

    Dat is doch nich so schwer!
     
  10. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Man muss garnicht das Clientmodul auf dem Zielrechner anmachen, wenn man schon TeamViewer auf beide Rechner installiert hat.

    Mein Fehler war, dass ich bei der ID an eine IP gedacht habe und somit immer einen Punkt gemacht habe, wenn eine Leerzeile da war. (z.b. 123.123.123 anstatt 123 123 123):o

    Naja, jetzt geht es.

    Danke für eure Hilfe.;)
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das habe ich dir schon im 2. Beitrag dargelegt. Aber offensichtlich hat dich das nicht interessiert.
     
  12. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Entschuldigung.

    Ich habe immer IP gelesen, deswegen habe ich auch immer nicht verstanden, warum ihr das immer gesagt habt. (ja ich weiß, ich hätte genauer lesen sollen)

    Sorry.

    Hoffe, ihr verzeiht mir.
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nö, natürlich nicht :D
     
  14. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Na unter den Umständen ist ja alles klar...

    Vor allem "Leerzeile" und Aufbau einer IP-Adresse :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page