1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler bei Thunderbird 2.0 trotz WebMail

Discussion in 'Mail-Programme' started by Krümel G2, Jun 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich wollte schon seit längerem auf Thunderbird umsteigen und habe es auch schon mal mit der vorgängerversion probiert. Damals bekam ich immer eine Fehlermeldung und dachte mir probierst du es eben mit der neuen Version wenn sie rauskommt. Dummerweise habe ich nun die gleiche fehlermeldung wieder. das komische an der ganzen Sache ist nur, ich benutzte ein Hotmail Account, so wie meine Frau auch und bei ihr klappt es. Die Fehlermeldung lautet wie folgt und ich hoffe mir kann einer helfen:

    "Warnung. Das RETR-Kommando ist fehlgeschlagen, Der Mail-Server localhost antwortet: negativ vibes from chrisdiffenhard@hotmail.com"

    :bahnhof:

    Danke im voraus
    Chris
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Immer wenn ich "localhost" (dein eigener Computer oder auch 127.0.0.1) lese, sträuben sich bei mir die Nackenhaare.
    Ist fast immer in Verbindung mit sog. "Sicherheitssoftware", die sich dort eingeklinkt hat.
    Der größte Fehler, wenn man Thunderbird ausprobiert, ist es, nicht die ausführliche Dokumentation zu lesen. Dafür ist TB einfach zu umfangreich und Stolpersteine sind da vorprogrammiert.
    Virenscanner oder Firewalls, die das TB-Profil abscannen, sind das reinste Gift für TB.
    Lies vor allem:
    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-Format_-_Grund_für_Probleme
    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus-Software_-_Datenverlust_droht!
    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Welche Software setzt du ein?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page