1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler bei TMPEG DVD Author

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by fishi, Jul 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fishi

    fishi Byte

    Hallo,
    ich möchte gerne ein projekt beim MPEG DVD Author erstellen in dem ich 3-4 mpg Videos imporitieren möchte.

    Beim 1. Video gibt er eine fehlermeldung an, die ich noch ignorieren kann, aber beim 2. Video kann ich nicht mehr weiter:

    Hier nen Screenshot:
    Screenshot des Fehlers

    Was kann ich nun machen?

    Danke ;)
     
  2. fishi

    fishi Byte

    Keiner ne Antwort? :/
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Die Antwort steht doch schon in der Fehlermeldung .Musst die filme erst in ein DVD-Konformes Format umwandeln
     
  4. fishi

    fishi Byte

    Aber es sind beide Filme im gleichen Format (mpg.) und beim ersten Film klappts und beim zweiten ned,m wie das?

    Und welchen Format ist DVD Konform? :)
     
  5. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    also, du hast zweierlei probleme:
    1. die auflösung 448x368 ist nicht dvd konform. dieses prob. lässt sich mittels "dvd patcher" beseitigen, indem du zuerst den fileheader auf eine dvd-konforme grösse bringst (für pal zb. 720x576 und für ntsc zb. 720x480). nach der menüerstellung in tmpg dvd author das zurück-patchen auf die originalen 448x368 nicht vergessen, sonst verziehts dir das bild.
    2. dein film ist ntsc. das siehst du daran, dass er eine framerate von 29.97 hat (oder auch 23.976). pal hat 25fps.
    3. du kannst nicht ntsc und pal filme miteinander auf die gleiche dvd tun. entweder du machst eine pal dvd oder eine ntsc dvd.
    4. ich empfehle dir, dich zuerst mit den technischen eckdaten von dem ganzen thema auseinanderzusetzen, zb. auf http://german.doom9.org/ ansonsten wirds nix (gescheites).
     
  6. fishi

    fishi Byte

    Danke für die ausführliche Antwort!
    Noch was: hab jetzt den DVDPatcher.

    Hab den Film ausgewählt, horizontal auf 720 und vertikal auf 480 gestellt NTSC !

    Wenn ich dann auf Start geh dauert es 1 Sekunde & es steht rehcts Patch completed. Ist es normal, des es so schnell geht? Ist ein 600 MB großer Film!

    Hier ein Screenshot vom DVD Patcher & meinen Einstellungen:
    Screenshot

    Hab mal beide Filme gleich gepatched und bei DVD Atuhort wieder geadded. Jetzt kommt beim 2. Film nur noch:

    The video compression format MPEG-x is not compatible with the current track.

    The video compression format MPEG-2 is not compatible with the current track.
    It is necessary to standardize the compression format on the track.

    The compression format in the current track is MPEG-1
     
  7. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    äh, mein fehler sorry. du musst unten bei "patch" -> entire file (die gesamte datei) ankreuzen....dann gehts etwas länger, aber dafür wird alles gut. :)
    die restlichen einstellungen stimmen soweit. bei der bitrate empfehle ich dir, immer die original-bitraten zu übernehmen (wie dus ja gemacht hast).
     
  8. fishi

    fishi Byte

    ok, danke.
    Aber wenn ich den 2. Film einfüge kommt immernoch diese MPEG Meldung:
    Screenshot davon
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...sag mal, da steht doch das was du wissen musst.
    Du kannst eben mit dem TMPGEncDVDAuthor keine MPEG1 als DVD (zwingend MPEG2) authoren. Wandle deinen Film um und gut ists.
     
  10. fishi

    fishi Byte

    Ja aber wie mach ich den von MPEG 1 zu MPEG 2? Mit dem DVD Patcher geht des doch ned, oder?
     
  11. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...genauso, wie du (oder der/die/das andere, der/die/das den Film erstellt hat) das Original in MPEG1 codiert hat. Wenn du den Film nicht selbst hergestellt hast, frag den, ders getan hat.
    Oder such dir eine Anleitung auf der von SpliffDoc angegebenen Seite...
     
  12. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    mpg1 kann sehr wohl eingefügt werden bei tmpg dvdauthor. allerdings muss bei einem mpg1 nix header gepatcht werden, sondern kann in der standardauflösung von 352x288 (was ebenfalls dvd konform ist) belassen werden.
    mach ich dauernd so, wenn ich 3 filme im xvcd format auf dvd bringen will. ;)
     
  13. fishi

    fishi Byte

    hm, aber bei 352 x 288 sagt er mir, des man des ned mit der framerate 29.97 zusammen machen kann.

    Also hab ich 352 x 240 genommen, Framerate 29.97 und Entire file.
    Beides bei beiden Filmen.

    Bei DVD Author kommt dann immernoch die Meldung, des es immernoch MPEG 1 ist & man MPEG 2 braucht. Also des es ned kompatibel ist. :confused:
     
  14. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tja, wenns ein ntsc film ist, ist 352x240 schon richtig.....hm....nur diese doofe fehlermeldung kenn ich nicht, ist bei mir noch nie erschienen.
    nun bin auch ich mit meinem latein am ende...hast du schon einmal auf "details" geklickt und mal nachgelesen warum und wieso?
     
  15. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Dann mach ich mit meinem Latein mal weiter ;)
    Also das Problem ist, dass du verschiedene "mpg-Sorten" hast, die einfach nicht zueinander passen, wenn sie auf eine Standard-DVD geauthort (was für ein Wort :rolleyes: :D ) werden sollen.

    Es geht entweder PAL-MPEG oder NTSC-MPEG. Zumindest mit dem TMPGEncDVDAuthor.

    Die Möglichkeiten, die dir bleiben sind folgende:

    1. Du wandelst dein NTSC-MPEG1-Filmchen nach PAL. Das ist kompliziert, da einige Dinge beachtet werden müssen (Synchronität vor allem). Machen kann man das mit TMPGEnc direkt oder über AVISynth als Frameserver. Wenn du allerdings nicht genau weißt, wie die "Ursprungsdatei" codiert ist, wirst du mehr Probleme kriegen als dir lieb ist.

    2. Du lässt alle deine Filmchen so wie sie sind und brennst eine Daten-DVD. Dann ist es aber sehr wahrscheinlich, dass dein StandAlone-PLayer die Daten nicht erkennt. Zumindest wirst du keine Menüs etc. machen können. Auf dem PC kann man sich dann aber so etwas ansehen.

    3. Du lässt das Herunterladen von Filmchen sein und kaufst dir "anständige" DVDs ;)
     
  16. fishi

    fishi Byte

    hmmm blocken da dann an enstprechender Stelle ALLE Programme, mti denen ich DVD Menüs machen will & dann alles auf die DVD brennen will?

    Hey, ich lad keine Fime runter!!! Das sind Videos, die wir auf eine großen mehrtägigen Famileinfeiner gemacht haben!!!!!
     
  17. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Sehr merkwürdig - seit wann nehmen DV-Kameras (oder auch analoge SVHS-Camcorder) solche exotischen Formate auf???:rolleyes:

    Seis drum - wenn du die Original-Bänder hast, nimm "richtig" auf.
    Den Weg, wie es IMHO am besten geht, habe ich schon mehrfach gepostet.
    Ob alle Programme das Mischen von Anzeige-/Abspiel-Systemen blocken? Keine Ahnung - ich kenne nicht "alle Programme". Aber die, die ich kenne, mögen das ganz und gar nicht.
     
  18. fishi

    fishi Byte

    ja sowas wie Ulead filmbrennerei oder magix mvie maker 3 oder databecker dvd menü designer
     
  19. fishi

    fishi Byte

    Keiner mehr ne Antwort? :)
     
  20. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Doch, aber eigentlich keine Lust mehr :mad:

    Die von dir genannten Programme werden, falls sie deine NTSC-Filmchen überhaupt einlesen können, alles nach DVD_PAL umwandeln. Mit einer wahrscheinlich grottenschlechten Qualität....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page