1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler bei voller RAM-Besetzung / Fehler mit neuem RAM

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by cruncher07, Mar 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cruncher07

    cruncher07 Byte

    Hallo,

    heute kam endlich meine neue grafikkarte + windows vista home premium 64bit.
    hab mich glei dran gemacht alles zu installieren.
    als es fertig war hab ich meinen RAM (Kingston DDR2 - 667 ) mit zusätzlichen 2GB aufgestockt.
    somit waren alle 4 RAM slots mit jeweils 1GB besetzt.
    der neue ram sollte der selbe sein wie der alte, also auch DDR2-667.
    jedoch passiert nach dem booten und kurzem laden folgendes :

    bildschirm wird blau. ganz oben steht "windows wurde heruntergefahren um die hardware nicht zu beschädigen". des war im großen und ganzem der komplette textlaut.
    drunter stand eine nummer die mich auf nen ram fehler schließen lässt nämlich ca sowas 0x000000000.......
    starte ich den pc nur mit den 2GB ram die ich davor drinnen hatte ist alles problemlos, tausche ich jedoch den neuen ram gegen den alten aus erscheint des gleiche problem.

    laut beschreibung sollten die beiden rams ( der neue und der alte ) jedoch die selben sein.
    beide sind " KVR667D2N5"
    die einzigsten nummern in denen se sich unterscheiden sind die produktionsnummern:

    alt : "Kingston 99U5316-001.A01LF" und die beiden nummern "0170" & "118"
    neu : "Kingston 9905316-995.A04LF" und die andren beiden nummern "3970" & "118"


    kann sein das sich die beiden RAMs unterscheiden und es deswegen stress gibt oder muss ich im bios nur was verändern wenn alle 4 RAM slots belegt sind?
    was jedoch komisch ist, ist das die fehlermeldung auch kommt wenn NUR der neue ram angesteckt is.

    hoffe ihr könnt mir helfen ;)

    danke schonmal für alle antworten. :)
     
  2. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Hi, probiere folgendes: Schau mal nach welche Latenzzeiten alle Ram-Riegel haben. Wenn alle gleich sind, dann notiere oder merke sie dir. Dann gehst du ins Bios und stelle die Volt für die Rams um 0,2 Volt höher. Stelle dann die Latenzzeiten manuell ein, falls diese nicht korrekt erkannt wurden. Dann müsste es eigentlich klappen!!
     
  3. cruncher07

    cruncher07 Byte

    erstmal danke fpr die schnelle antwort ;)
    als ich hab geschaut alle riegel haben ne latenz von 5. vorrausgesetzt CL5 sagt des aus^^

    und nochmal zum mitschreiben. wie soll ich es dann machen?
    wenn ich alle 4 riegel drinnen habe muss ich die volt fpr die rams um 0,2volt erhöhen?
     
  4. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Weist du wie du ins BIOS kommst?
    Hast du ein Handbuch vom Mainboard?
     
  5. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Du musst in die advanced settings im Bios, in dem Handbuch von dem Board ist das aber auch beschrieben, das board hatte ich vorher auch.
    Da gibt es einen Bereich da kann man die Voltzahlen, die MHZ und die Latenzen einstellen. Vorher von Auto auf Manuell umstellen.
     
  6. cruncher07

    cruncher07 Byte

    ja ich weiß wie ich rein komme.
    jetzt is nur der witz bei der sache das es jetzt geht :D
    ich hab grad nochmal den RAM eingebaut und bin dann sofort ins bios, dacht mir aber ich versuchs nochmal ohne volt nach oben zu schrauben also hab ich des bios wieder zu gemacht.
    und jetzt gehts.
    läuft jetzt seit genau 9 uhr mit 4GB ram. falls der fehler wieder auftreten sollte werd ich die volts hoch drehen.
    ;)
     
  7. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Machs besser direkt, könnte einigen BlueScreens vorbeugen ;-)
     
  8. cruncher07

    cruncher07 Byte

    okay einmal is es noch passiert aber dann ned mehr.
    okay aber du sagst ich soll die spannung um 0,2 V hoch machen. ich habs aber grad auf auto und weiß deshalb ned welche spannung da im mom anliegt.

    du hattest ja des gleiche mainboard. hattest da des selbe problem?
     
  9. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Jo, genau das selbe problem. Da war ne cd bei dem board bei, da ist ein programm drauf das pc-probe 2. Damit kannst du die Tempereturen, Lüfterdrehzahlen und spannungen sehen. Ansonsten gehst du bei chip.de und lädst dir cpuz runter. damit kannst du dann die volts und die mhz zahlen sehen. Falls die Temperaturen von deiner cpu zu hoch werden kannst du beim cpu sogar die Volts im Bios absenken!!
     
  10. cruncher07

    cruncher07 Byte

    alles klar. ich hab mir everest und sisoft sandy oder so runtergeladen^^
    aber da zeigt er mir bei beiden ne spannung von 1,80V an. ich hab sie im Bios aber auf 1,95 gestellt.
    am anfang hab ich mit 1,90 getestet aber grad war bluescreen^^

    dann werd ich mir des programm mal runter laden

    edit : hab mir des programm grade runter geladen. des CPUZ und hab mal n bissle rum geschaut.
    wenn ich jetzt auf memory gehe, steht beim ram bei der verschiedenen frequenz immer 1,80.
    is des der wert an spannung der anliegen sollte oder is es der wahre wert?

    edit : mir is grad was aufgefallen während ich crysis installiere xD
    also.ich hab des CPU-Z nebenbei laufen und beobachte n bissle die zahlen und dann is mir aufgefallen das tRC (Bank Cycle Time) wenn ich auf memory gehe auf 21Clocks is, wenn ich jedoch auf SPD gehe dann steht bei der maximalen frequenz von 333MHz n tRC wert von 20.
    könnte des damit zusammen hängen?
    sry falls des so gehören sollte aber ich kenn mich mit ram überhaupt ned aus :D
     
  11. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Da wird eigentlich der wahre wert angezeigt. Hast du die Settings im Bios auch abgespeichert?
    Mit den anderen Sachen kann ich dir auch net weiterhelfen, das geht son bischen über meine skills hinaus!!
    Aber boss oder sele können dir bestimmt weiterhelfen!
     
  12. cruncher07

    cruncher07 Byte

    ja habs abgespeichert. habs auch des öfteren noch überprüft aber der wert is immer noch auf 1,95V.
    und im programm werden mir 0,15V weniger angezeigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page