1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler bei Windows start und darauf folgender Absturz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by lowmotion, Mar 11, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lowmotion

    lowmotion ROM

    Hi
    ich habe arge Probleme mit meinem Windows 7.
    Beim Hochfahren braucht das System immer sehr Lange (5min) und im Ereignissprotokoll steht immer der Fehler
    "Das Gerät \Device\Scsi\mv91xx1 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet."

    Danach wartet Windows scheinbar wiederholt und bremst das System.

    Wenn das System stehen bleibt, wird neben den normalen
    "Das System wurde zuvor am ‎11.‎03.‎2012 um 13:01:45 unerwartet heruntergefahren"
    und
    "Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde" keine Fehler ausgegeben.

    Es kann sein, dass der Fehler etwas mit meinem USB 3.0 Treiber zu tun hat, mit dem ich schon vermehrt Probleme hatte. Seit Installation der richtigen Treiber habe ich damit keine Probleme mehr.

    Konfiguration:

    Win7 Professional
    Asus P8P67 Pro Rev 3.1
    Asmedia USB 3.0 Chip
    Intel i5 2500K
    NVidia GeForce GTX 560 Ti
    Samsung HD105SI
    Samsung S2 Protable USB3.0 Platte
    G15 Tastatur
    G500 Maus
    G330 Headset

    Wäre echt cool wenn mir jemand helfen könnte.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Mar 11, 2012
  3. lowmotion1

    lowmotion1 Byte

    Hi
    der Rechner stürzt nicht ab, er bleibt einfach hängen.
    Alle Programme reagieren nach einander nicht mehr, aber ohne die keine Rückmeldungs Nachricht.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt das Netzteil genau?
     
  5. lowmotion1

    lowmotion1 Byte

    PSU 550W Superflower SF550P-14P
     
  6. lowmotion1

    lowmotion1 Byte

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil kann am Ende sein.
     
  8. lowmotion1

    lowmotion1 Byte

    Das ist ein Marvell Treiber Fehler: Marvell = Treiber für speichermedien
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :rolleyes:
    Ein Marvell-Treiber hat doch nichts mit dem NT zu tun.
    Der Marvell ist ein SATA-Treiber. Dann kümmer dich darum, wie siehts mit dem Gerätemanagerstatus aus?
    Warum bekommt man keine Antworten auf gestellte Rückfragen?
    Nochmals: Was ist nun mit dem Testergebnis? (post #2)
    und wie heißt der alte/neue USB 3.0-Treiber?
    Natürlich auch Fehlersuche auf NT erweitern, wie empfohlen.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Meine Analyse über das Billignetzteil hat ergeben, dass es nicht mit einer GTX560Ti zusammen passt.
     
  11. lowmotion1

    lowmotion1 Byte

    Wo her hast du die Info?
     
  12. lowmotion1

    lowmotion1 Byte


    Im GM wird der Treiber ordnungsgemäß angezeigt, und auch der Versions-Check ergab keinen neuen Updates.
    Wie schon geschrieben giebt es keinen Absturzfehler, weil er nur stehen bleibt, und nach entfernen der Platte läuft es genau so schlecht.
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Friert die Kiste immer noch ein?
    Wenn ja nimm mal ein ordentliches Netzteil und nicht dieses Billigding.
    http://www.super-flower.de/index.php?id=23
    http://geizhals.de/674412
    http://geizhals.de/602347
    http://geizhals.de/497459

    Dann setz den Krempel nochmal neu auf und nimm die Treiber einen nach dem anderen von der DVD die beim Board im Lieferumfang sein müsste und dann den 295.73 WHQL von der Nvidia Seite für die Grakka.

    Läuft es dann nicht rund wirds zum Teile durchtesten,Ram,Grakka,Platte bis hin zum Board und CPU.
    Spannungen und Temperaturen wären auch interessant bevor die Kiste einfriert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page