1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fehler beim ändern netzwerkeinstellungen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Gast, Jan 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    hallo zusammen

    nachdem ich die netzwerkeinstellung "client für..." in "windows anmeldung" änderte, kam die aufforderung "windows 98se cd einlegen und ok".

    danach im fenster "dateien werden kopiert"
    "datei secur32.dLL auf der win cd kann nicht gefunden werden"

    quelle: c/windows/system/precopy
    details: angaben zum fehler: datei wurde nicht gefunden "fehler nr. 2".

    fehler beim öffnen einer datei auf dem quelldatenträger.
    quelldatei: c/windows/system/precopy/secur32.dLL
    zieldatei: c/windows/system/secur32.dLL=net7.cab

    tja, was nu? sagt das jemandem etwas?
    was ist zu tun?
    ich hoffe jemand kann mir helfen

    vielen dank
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Tja. Offensichtlich ist bereits etliches in deinem System verbogen.
    Ansatz 1 (Hoffnungsäquivalent 5):
    Alles was nach Netzwerk und Protokollen riecht, entfernen, ggf. auch die Netzwerkkarten (erst im Gerätemanager, dann physisch), anschließend Neuerkennung der neu eingesetzten Karte (dazwischen natürlich Start ohne Karte), Neuinstallation aller notwendigen Dienste und Protokolle

    Ansatz 2 (Hoffnungsäquivalent 10):

    Scanreg /restore an der Eingabeaufforderung, um eine möglichst fehlerfreie Sicherheitskopie der Registry der letzten 5 Tage wiederherzustellen

    Ansatz 3 (Hoffnungsäquivalent 99):

    Neuinstallation des Systems nach Backup der wichtigsten Daten.
     
  3. scrat

    scrat ROM

    tja das ist mir jetzt peinlich.
    aber nach einem neuen versuch kam folgende meldung:

    c:/windows/system/secur32.dll was loaded, but the Dll
    RegisterServer entry point was not found.

    DllRegisterServer may not be exported, or a corrupt version
    of c:/windows/system/secur32.dll may be in memory. consider using PView to detect and remove it.

    kommt das eher hin?

    viele grüsse
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Vor allem sagts mir, dass du den von mir genannten Befehl falsch abgetippt hast.
     
  5. scrat

    scrat ROM

    vielen dank für deine tips.

    also überspringen half nichts.
    bei start/ ausführen etc. kam folgende meldung:

    verknüpfungsproblem

    die internetverknüpfung konnte nicht geöffnet werden.
    das protokoll "regsur32c" ist mit keiner registrierten
    anwendung verknüpft.

    ich denke das sagt dir sicher etwas.

    vielen dank für deine hilfe

     
  6. Gast

    Gast Guest

    Da die Datei definitiv in besagter cab-Datei vorhanden ist, könnte es ggf. an einer defekten CD liegen. Mit etwas Glück existiert die Datei bereits auf deinem Rechner und muss weder neu kopiert noch neu registriert werden. In dem Fall versuchs mit "Überspringen".

    Anderenfalls probier mal
    Start/Ausführen REGSVR32 c:/windows/system/secur32.dll
    [Diese Nachricht wurde von Steele am 21.01.2003 | 20:30 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page