1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler beim Anmeldung am Posteingangsserver POP3

Discussion in 'Mail-Programme' started by 64MB, Dec 15, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 64MB

    64MB Byte

    Hallo

    habe seit einigen Tagen das Problem, dass die Anmeldung am Posteingangsserver nicht mehr funktioniert.

    Als E-Mail Programm wurde Outlook 2003 benutzt, die Einstellungen wurden nicht geändert, es wurde aber von Windows 8 auf Windows 8.1 umgestellt. Danach muss das Problem entstanden sein, da lt. Auskunft der Laptopbesitzerin es bis zur Umstellungen funktioniert hat. Die Anmeldung und Abruf der E-Mails auf der Webseite der Provider funktioniert problemlos, so dass die Anmeldungdaten erstmal bekannt sind. Es handelt sich einmal um eine Konto bei Web.de und T-Online.

    Folgendes habe ich bisher versucht:
    - neues Profil in Outlook angelegt und E-Mailkonten neu angelegt = kein Erfolg
    - das ganze mit und ohne Verschlüsselung (Bezeichnung E-Mail Server mit geändert) = kein Erfolg
    - Avast deaktiviert = kein Erfolg
    - Firewall deaktiviert = kein Erfolg
    - Thunderbird installiert = kein Erolg (wurde gar kein Konto angelegt)
    - da auf Office 2007 umgestellt werden sollte, wurde Office 2003 deinstalliert und Office 2007 neu installiert mit SP3
    - unter Outlook 2007 ein Konto (Web.de) neu angelegt = kein Erfolg

    Funktionieren tut es nur über IMAP, was aber nicht gewünscht wird.

    Zum testen habe ich auf meinen PC - ebenfalls Outlook 2007 und Avast 9 - eine neues Profil mit beiden E-Mailkonten (POP3) angelegt, da funktioniert es problemlos.

    Folgende Fehlermeldungen habe ich kopieren können:

    Bei Posteingangsserver anmelden (POP3): Die Serververbindung wurde unterbrochen. Wenn das Problem andauert, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder den Internetdienstanbieter. Antwort des Servers: -ERR Cannot connect to POP server 212.227.17.177 (212.227.17.177:110), NB connect error

    Bei Posteingangsserver anmelden (POP3): Von Outlook kann keine Verbindung mit dem Posteingangsserver (POP3) hergestellt werden. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter.

    Fehler (0x80042108) beim Ausführen der Aufgabe "Web.de - Nachrichten werden empfangen": "Von Outlook kann keine Verbindung mit dem Posteingangsserver (POP3) hergestellt werden. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter."

    Ich hoffe es jemand eine Idee hat, wo ich noch ansetzen könnte.

    Besten Dank im Voraus.

    64MB


    Laptop:
    ASUS
    Windows 8.1
    AVAST 9
    MS Office 2007 Pro
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast die Möglichkeit, über ein anderes Mailprogramm (z.B. Thunderbird) zu testen?
    Evtl. sind bei der Deinstallation noch fehlerhafte Reste übrig geblieben.
     
  3. 64MB

    64MB Byte

    Habe gerade nochmals Thunderbird installiert. Beim einrichten des Kontos scheitert es bereits, da Thunderbird die Konfiguration nicht überprüfen kann bzw. keine Einstellung für das E-Mailkonto findet. Habe mit und ohne Verschlüsselung probiert = ohne Erfolg.
     
  4. 64MB

    64MB Byte

    Hallo,

    Konnte das Problem gerade lösen, nachdem ich durch unendliches Suchen zu diesem Beitrag (https://feedback.telekom-hilft.de/questions/neuer-speedport-lte-keine-e-mails-mehr-abrufbar) kam.:guckstdu:

    Es war der Mac-Filer des Routers, der lt. Rücksprache bei der Telekom derzeit nicht funktionieren soll = Firmewarefehler, aber eben auf den E-Mailverkehr Auswikrung hat, warum auch immer, da ja der Rest Update auf Windows 8.1 und Office Updats usw. wie die Erstellung des Beitrages, funktionierte.
    :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page