1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler beim Hochfahren - Ressource Conflict on Motherboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by TomekDellPS, Jul 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Zusammen und erst mal ein herzliches Hallo,

    ich hab ein Problem mit meinem INSPIRON 1501 Notebook von DELL.
    Das Problem ist das dieser momentan über 1024 MB Ram verfügt, allerdings nur 224 MB verfügbar sind.

    In den Systeminformationen werden zwar 1024 Ram angezeigt allerdings in den Systemeigenschaften (unter Arbeitsplatz, siehe Bild)

    [​IMG] 224 MB.
    Ich besitze zwar eine Hyper-Memory Chipsatz von ATI, wodurch sich dieser ein paar RAM klauen könnte. Doch laut Eigenschaften liegt dies lediglich bei 128 RAM:

    Grafikkarten-Hersteller Powered by ATI
    Grafik-Chipsatz ATI Radeon Xpress 1150
    Geräte-ID 5975
    Anbieter 1002

    Subsystem-ID 01F5
    Subsystem-Anbieter-ID 1028

    Bustyp PCI
    Aktuelle Buseinstellung PCI

    BIOS-Version 008.050I.058.00
    BIOS-Teilnummer BK-ATI VER008.050I.058.002
    BIOS-Datum 2007/02/06

    Speichergröße 128 MB
    Speichertyp HyperMemory

    Kern-Taktfrequenz in MHz 401 MHz
    Speicher-Taktfrequenz in MHz 401 MHz

    Primäre Anzeige Ja


    Das Notebook ist dadurch extrem langsam geworden.
    Ursprung dieses Fehlers könnte folgende Fehlermeldung sein, die direkt nach dem Einschalten kommt (noch bevor ich ins BIOS kann)

    ERROR
    RESSOURCE CONFLICT - PCI ON MOTHERBOARD
    BUS :08, DEVICE: 01, FUNCTION:00

    ERROR
    RESSOURCE CONFLICT - PCI ON MOTHERBOARD
    BUS :08, DEVICE: 01, FUNCTION:01

    ERROR
    RESSOURCE CONFLICT - PCI ON MOTHERBOARD
    BUS :08, DEVICE: 01, FUNCTION:02

    ERROR
    RESSOURCE CONFLICT - Allocation error static mode 0 01

    ERROR
    RESSOURCE CONFLICT - Allocation error static mode 0 09

    Press <F1> to Resume, <F2> to Setup, <F3> or <Num 9>to Reboot



    Nachdem ich F1 gedrückt habe komme ich zwar ins Windows, allerdings mit meinem oben beschriebenen Problem.
    Ich habe im Gerätemager folgende Geräte versucht zu deaktivieren um das Problem zu lösen, hat aber nicht funktioniert. Die Fehlermeldung taucht weiterhin auf.

    [​IMG]

    1. Am Betriebssystem (Win XP) liegt es nicht, da der Fehler bereits länger vorherrscht und ich momentan ein frisches draufgespielt habe (vorgestern)
    2. Ein BIOS Update habe ich bereits durchgeführt, erfolglos
    3. Einstellungen im BIOS resettet, erfolglos
    4. Die Ram-Bausteine habe ich auch bereits herausgenommen und wieder eingesetzt. Ebenfalls habe ich nur mit einem 512-Ram betrieben, auch dann wird 224 angezeigt.

    Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen das Problem zu lösen. Ich bin irgendwie am verzweifeln und hab schon seit ner Ewigkeit nach einer Lösung gesucht gesucht.

    Anbei meine Systeminformationen:

    Betriebssystemname Microsoft Windows XP Professional
    Version 5.1.2600 Service Pack 3 Build 2600
    Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation
    Systemname ##########
    Systemhersteller Dell Inc.
    Systemmodell Inspiron 1501
    Systemtyp X86-basierter PC
    Prozessor x86 Family 15 Model 72 Stepping 2 AuthenticAMD ~1595 Mhz
    BIOS-Version/-Datum Dell Inc. 2.6.3, 07.12.2007
    SMBIOS-Version 2.4
    Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS
    Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32
    Startgerät \Device\HarddiskVolume1
    Gebietsschema Deutschland
    Hardwareabstraktionsebene Version = "5.1.2600.5512 (xpsp.080413-2111)"
    Benutzername ###############
    Zeitzone Westeuropäische Sommerzeit
    Gesamter realer Speicher 1.024,00 MB
    Verfügbarer realer Speicher 23,39 MB
    Gesamter virtueller Speicher 2,00 GB
    Verfügbarer virtueller Speicher 1,96 GB
    Größe der Auslagerungsdatei 1,20 GB
    Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys


    Und die Informationen über Konflikte/Gemeinsame Nutzung (falls es hilfreich ist)


    E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 PCI-Bus
    E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 DMA-Controller

    E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF ATI Radeon Xpress 1150

    Speicheradresse 0x24000000-0x27FFFFFF PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    Speicheradresse 0x24000000-0x27FFFFFF ATI Radeon Xpress 1150

    Speicheradresse 0x20100000-0x201FFFFF PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    Speicheradresse 0x20100000-0x201FFFFF ATI Radeon Xpress 1150

    E/A-Port 0x00009000-0x00009FFF PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    E/A-Port 0x00009000-0x00009FFF ATI Radeon Xpress 1150

    Speicheradresse 0xE0000-0xE1FFF PCI-Bus
    Speicheradresse 0xE0000-0xE1FFF Systemplatine

    IRQ 16 Standard OpenHCD USB-Hostcontroller
    IRQ 16 Microsoft UAA-Bustreiber für High Definition Audio

    IRQ 17 ATI Radeon Xpress 1150
    IRQ 17 Standard OpenHCD USB-Hostcontroller
    IRQ 17 Standard OpenHCD USB-Hostcontroller

    IRQ 18 Dell Wireless 1490 Dual Band WLAN Mini-Card
    IRQ 18 Standard OpenHCD USB-Hostcontroller
    IRQ 18 Standard OpenHCD USB-Hostcontroller

    Speicheradresse 0x20200000-0x202FFFFF PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    Speicheradresse 0x20200000-0x202FFFFF Dell Wireless 1490 Dual Band WLAN Mini-Card

    Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF PCI-Bus
    Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF ATI Radeon Xpress 1150

    E/A-Port 0x000003B0-0x000003BB PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    E/A-Port 0x000003B0-0x000003BB ATI Radeon Xpress 1150
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht gibt's irgendwo 'nen Kurzschluss auf dem Board.
    Ist das Notebook mal runtergefallen?
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wurden auch nach der Neuinstallation
    alle Treiber für das Board Installiert?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst den RAM mit memtest86 überprüfen lassen.
     
  5. Das Notebook ist definitiv nicht runtergefallen. Wurde eigentlich recht pfleglich behandelt.

    Ja ich habe gestern komplett alle Treiber f&#252;r alle Chips&#228;tze/Prozessoren/Southbridge und Ger&#228;te neuinstalliert + BIOS Update. Kein Erfolg

    Ist das diese Linux-Live-CD ? Oder ein Programm innerhalb von XP?

    Der Fehler liegt ja bereits etwas l&#228;nger vor. Ich erinnere mich das durch das DELL-eigene Diagnose-Programm die 1024 MB als funktionsf&#228;hig getestet wurden. Aber ich &#252;berpr&#252;fe das gerne nochmal. (wenn ich herausfinde was Memtest ist :-) )


    Ach und erstmal danke f&#252;r die schnellen Anworten.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. So ich habe Memtest jest durchlaufen.

    Doch dort stürzt er anscheinend ab. Ich habe es jetzt drei mal probiert. Er stürzt bei verschiedenen Diagnosen ab (heißt er schaltet sich direkt ab, wie als würde man den Stecker ziehen).

    Ich habe zur Sicherheit andere Ram-Bausteine hergenommen. Diese sind ebenfalls 2x512 also 1024 Ram.
    Doch auch hier gleiches Ergebnis... (und ebenfalls 224 Ram)
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo TomekDellPS!

    Wie alt ist das Notebook?
    Wurde es einmal professionell gereinigt?
    Ist das Netzteil o. k.?
    Wird die Mühle sehr heiß?

    Gruß chipchap
     
  9. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    in so einem Fall würde ich den Kundendienst anrufen, die kennen ihre Geräte doch immer noch am Besten.
     
  10. Es ist so ziemlich genau drei Jahre alt.

    Nur &#228;u&#223;erlich habe ich es gereingt. Innen nicht.

    Um ehrlich zu sein k&#246;nnte es theoretisch auch defekt sein. Also ich kann das Notebook laden und der Strom kommt auch immer. Was mir hierbei auff&#228;llt ist, das ich immer die Hintergrundbeleuchtung h&#246;her stellen muss, wie als w&#228;re ich im Batteriebetrieb. Allerdings erhalte sehe ich ja auch in der Leiste dass das Notebook im Netzbetrieb ist.

    Das Notebook wird hei&#223;, ja aber ich bezweifle dass das in Verbindung des Problems ist. Ich m&#252;sste ja wenn es l&#228;nger aus ist, das Problem nicht haben, da es ja (noch) nicht hei&#223; ist.

    Hmm zocken die mich nicht an der Hotline ab? Ich war schon auf der Herstellerseite aber Kontaktdaten hab ich da nicht gefunden. Nur eine kostenpflichtige Nummer die Pauschalen von 29 Euro bis 89 Euro hat... Nein danke

    Gru&#223; Tomasz
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Nur äußerlich habe ich es gereingt. Innen nicht.

    Dann wird es Zeit, mal innen nach zu gucken und zu reinigen.
     
  12. Kann ich auf jedenfall mal machen, schaden wird es nichts, ist aufjedenfall ein guter Rat.
    Jedoch glaube ich nicht dass das die Fehlerursache ist.

    Ich meine 800MB weniger Ram, wegen Staub ???
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    May be, baby !
     
  14. kracher1

    kracher1 ROM

    Hi,

    hab auch einen Dell und wenn ich ein Problem habe, rufe ich immer die kostenlose Bestellhotline an. Über diese Nummer kommt man auch zum Support. Dann gibtst du deine Service-Tag durch, der Mitarbeiter macht dann ein paar Tests mit dir an deinem Rechner oder er kann dir sofort sagen was kaputt ist. wenn er es weis, sagt er auch was es ist, wie das Teil heißt und was es kosten soll. mit diesen infos kanst du bei ebay ja selber auf ersatzteilsuche gehen.

    Nein, machen die nicht, kostet erst was wenn du denen einen
    auftrag für einen Techniker gibst oder ein Ersatzteil bestellst. Die Auskunft ist kostenlos. Und wie gesagt die kostenlose Bestellhotline anrufen und da kannst du dann auswählen, daß es ein Problem mit einem Dellsystem gibt und dir dann helfen lassen.

    Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page