1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler beim installieren von Windows...kann nicht auf Datenträger zugegriffen werden.

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Dai, Jan 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dai

    Dai Byte

    Hallo... wenn ich windows aufsetzen möchte (windows xp) kommt die fehlermeldung wie auf den bildern da...
    [​IMG][​IMG]

    Könnt ihr mir da helfen?
    Das Problem ist anknüpfend an http://www.pcwelt.de/forum/windows-...soenlichen-daten-geloescht.html?highlight=dai aber da schreibt keiner mehr, das Problem der Datenrettung ist auch sekundär geworden, will meine Kiste einfach wieder zum laufen gebracht haben...muss ne grosse Arbeit schreiben nächste WOche :\

    Für Antworten danke ich euch herzlich...
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    hast du die partition evtl gelöscht ???
    mfg
    tom apel
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  4. Dai

    Dai Byte

    hatte sie nur mal in nen hardware kurs mit genommen und anschliessend wieder zuhause einbauen wollen, seither passts nichmehr...

    die seite hatte ich auch schon gesehn, hab zuerst bei google bissl nach antworten gesucht, bin aber nich fündig geworden, nach zeugs, das mich weiter bringt... den Ram hatte ich schon aus- und wieder eingebaut um mich zu versichern, dasser richtig drin war. aber auch mit nem andern ram hats nicht funktioniert :(
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...wird die Festplatte im BIOS erkannt, auch die Größe.
    Grüße
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hallo Dai!
    Ich nehme Deine Aussage, daß Du lediglich Dein System wieder zum Laufen bringen willst ernst und lasse die Datenrettung mal außen vor.
    Zuerst mußt Du Deine Festplatte wirklich plattmachen. Mit einem geeigneten Programm ist dies gut möglich. Zu empfehlen wäre PartitionMagic 8.0 von Powerquest, möglichst die Professional-Edition. (Vielleicht kann ein Freund aushelfen?) Da auf dem Rechner z.Z. kein OS vorhanden ist, mußt Du mit den Notfalldisketten arbeiten, die Du erst erstellen mußt. Aber man kann natürlich fdisk verwenden, dann allerdings gibt es keine Option zur Datenrettung mehr.
    Reihenfolge der Arbeiten:
    1. PM oder fdisk starten.
    2. Alle vorhandenen Partitionen löschen. Reihenfolge: Logische Partitionen in der erweiterten Partition, erweiterte Partition, logische Laufwerke in der primären Partition (sofern vorhanden), primäre Partition. Danach wird nur noch unzugeordneter Speicherplatz angezeigt.
    3. Primäre Partition erstellen und deren Größe festlegen.
    4. logische Laufwerke erstellen und Größe festlegen.
    Die Größe kann in % oder in MB/GB angegeben werden.
    5. Aktive primäre Partition festlegen. Auf dieser wird als erstes nach dem Betriebssystem gesucht.
    6. Formatieren aller erstellten Partitionen.
    Wenn Deine Festplatte so vorbereitet ist, sollte die Installation des Betriebssystems keine Schwierigkeiten mehr bereiten. Es sei denn, Dein OS war vom Händler (bzw. Hersteller) vorinstalliert und Deine Recovery-CD beinhaltet nicht den Ordner i386. In diesem Fall kannst Du aber eine gleiche Windows-Version von einem Freund oder Bekannten ausleihen und damit die Installation durchführen, vorausgesetzt, Du hast Deinen eigenen gültigen Produkt-Key. Beachte: Dein eigener Key gilt nur für die Windows-Version, die Du selbst käuflich erworben hast. Man kann also nicht klammheimlich eine andere Version mit diesem Key installieren. So etwas wäre strafbar!

    Gruß Horst1!
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ja, damit haben schon viele ihre (funktionierenden) Partitionen zerlegt :D
    Was nicht wirklich legal wäre...

    @Dai: Hast du auf die Platte schon mal mit Testdisk geschaut?
    Hast du die Platte schon mit dem entsprechenden Herstellertool überprüft? damit kann man meist auch die Platte neu einrichten (kostenlos!)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page