1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fehler beim laden des betriebssystems

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by cdl2810, Jul 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cdl2810

    cdl2810 Byte

    scheiße, das war nur ein php-link:
    der controller ist nen noName "U-DMA133 RAID Controller SiliconImage-0680 0/1/0+1"

    Beschreibung wie oben!
     
  2. cdl2810

    cdl2810 Byte

    nochmal zu dem thema unterschiedlich angezeigte kapatzitäten:

    _das bios erkennt nur 136 GB
    _windows erkennt die platte mit 149,05 GB (angeblich sollen jetzt aber nur die 136 nutzbar sein und was noch viel schlimmer ist - die platte kann die hufe hochreißen)

    _was denn nun? ich weiß nich was ich jetzt machen soll?
     
  3. cdl2810

    cdl2810 Byte

    also der hardwareverkäufer hat mir am telefon gesagt, dass die controller nen eigenes bios haben und damit dieses problem lösen - was sagt ihr dazu_einfach versuchen?
     
  4. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    @ cdl2810

    Wenn du ein Raid-System aufbauen willst, dann brauchst du zumindest zwei gleiche Festplatten und einen Raid-Controller. Wenn du deine jetzt vorhandenen Festplatten weiterverwenden willst, dann brauchst du einen PCI-Controller für IDE/ATA Festplatten wie in meinem Beispiel von promise, der auch die neuesten großen FPs unterstützt.

    http://de.promise.com/marketing/datasheet/file/Ultra 133 DS final ger.pdf

    Das ist ein Controller für iDE FPs. Der Verkäufer hat recht, die Controller bringen eigene BIOSe mit.

    Gruß

    Vatta Atta
     
  5. cdl2810

    cdl2810 Byte

    ich möchte ja kein raid aufbauen! ich will nur meine 160er platte fehlerfrei in meinem system laufen lassen.
    ist denn die installation eines solchen controllers sehr schwierig - ich meine, software-technisch?
     
  6. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Dann ist ja klar, was für eine Controllerart in Frage kommt.
    Im Lieferumfang des Controllers ist neben einem Handbuch wohl auch die notwendige Software zur Inbetriebnahme des Controllers vorhanden. Folge den dort gegebenen Hinweisen, dann sollten der Erweiterung deines Systems um die Zusatzkomponenten keine unlösbaren Probleme gegenüber stehen.

    Frag den Händler deines Vertrauens, welche Produkte deinen Anforderungen entsprechen und wähle dann eines aus,

    Gruß

    Vatta Atta
     
  7. cdl2810

    cdl2810 Byte

    hallo, controller ist drin

    _platte wird erkannt
    _aber: bei xp installation sagt er mir: keine installierten Festplattenlaufwerke gefunden

    _muss dazu sagen: ich will die platte am controller zum xp boot benutzen, geht das?
     
  8. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Welchen Controller hast du dir denn gekauft und eingebaut?

    Während der Neuinstallation von XP müssen die Treiber des Controllers eingespielt werden. Nachfolgend die Prozedur für den Promise Controller. Eine ähnliche Passage solltest du auch im Handbuch zu deinem Controller finden.

    Installing Driver During New Windows XP Installation

    1. Start the installation:
    a. Floppy Install: Boot the computer with the Windows XP installation
    diskettes.
    b. Floppyless Install: Boot from floppy and type “WINNT”. After files
    have been copied, the system will reboot. On the reboot, press
    <F6> after the message “Setup is inspecting your computer’s
    hardware configuration...” appears.
    c. CD-ROM Install: Boot from the CD-ROM. Press <F6> after the
    message “Press F6 if you need to install third party SCSI or RAID
    driver” appears.

    2. When the “Windows XP Setup” window is generated, press “S” to Specify an
    Additional Device(s)
    3. Insert the Promise Technology® driver diskette into drive A: and press
    “Enter” key.
    4. Choose “WinXP Promise Ultra133 TX2 IDE Controller” from the list that
    appears on screen, and then press the “Enter” key.
    NOTE: Immediately following the loading of the selected driver the
    Installation Program will notify you of following:
    “The driver you provided seems to be newer than the Windows default driver.
    Windows already has a driver that you can use for “WinXP Promise Ultra133
    TX2 IDE Controller”.
    Unless the device manufacture prefers that you use the driver on the floppy
    disk, you should use the driver in Windows.”
    5. Press “S” to use the driver on the floppy disk, and then press “enter” to
    continue with installation.
    If you press “enter” to use “Windows default driver”, you will encounter the
    following error message in the next phase of the installation:
    “Setup did not find any hard disk drives installed in your computer”
    NOTE: Restart installation and then use option “S” to load driver from floppy
    disk.
    6. The Windows XP Setup screen will appear again saying “Setup will load
    support for the following mass storage devices:” The list will include “WinXP
    Promise Ultra133 TX2 IDE Controller”.
    NOTE: If you need to specify any additional devices to be installed, do so at
    this time. Once all devices are specified, continue to the next step –

    7. From the Windows XP Setup screen, press the Enter key. Setup will now
    load all device files and then continue the Windows XP installation.

    Danach sollte auch das Aufspielen des OS und das nachfolgende Booten von der Platte am Controller klappen.

    Gruß

    Vatta Atta
     
  9. cdl2810

    cdl2810 Byte

    ich werd verrückt - es funktioniert!!!

    _nach einigen problemchen hat es doch geklappt, xp wird installiert.
    _frage: wie krieg ich den rechner dazu weiterhin von der platte am controller zu starten und nicht von der alten windows-platte?
     
  10. cdl2810

    cdl2810 Byte

    wie erwartet startet der rechner mit dem alten windows wenn ich die alten platte ranhänge!

    _was kann ich denn nun tun um von der controller platte mit dem neuen windows zu starten?
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die Bootsequenz im BIOS richtig einstellen.
     
  12. cdl2810

    cdl2810 Byte

    ja, bloß wie ----ahhh habs gerade gefunden, musste auf SCSI als "booter" umschalten.
    woher sollte ich das denn wissen!
    hoffe jetzt klappt alles!

    _vielen vielen dank für die kompetente hilfe und die gute tipps!!!

    Gruß Daniel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page