1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler beim Laden des Betriebssystems

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Flojo1981, Aug 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Flojo1981

    Flojo1981 Byte

    Fehler beim Laden des Betriebssystems. Diese Meldung erscheint bei mir jedesmal, nachdem ich versuche Win XP Pro SP2 auf meiner neuen Festplatte (Seagate Barracuda 160GB) zu installieren. Immer dann wenn nach partionieren die systemdateien in den windows-ordner kopiert werden und er zum setup neustartet. Mein Bios erkennt die hd als 152000 MB. Habe schon den hd access auf lba umgestellt im bios und die systempartion auf 40GB verkleinert doch immer dasselber Probleme.

    :bitte: :bitte: Hilfe!!!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann schau mal hier.

    Und ein paar mehr Angaben zu deiner Hardware sind schon erforderlich.
    Deine Installations-CD beinhaltet das SP2?
     
  3. Flojo1981

    Flojo1981 Byte

    Ja hat SP 2 drauf. Main Mainboard is ein MSI MS 6747 von 2003 mit PIV HT 3,5 Ghz Sockel 478 und AGP Port. 2*1GHZ 333 Mhz DDR Ram. Mit meiner alten Festplatte Western Digital 60 GB gab es keine Probleme bei der Installation.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und was für eine Festplatte benutzt du jetzt?
     
  5. Flojo1981

    Flojo1981 Byte

    Seagate Barracuda 160 GB
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das Board gibt's mit und ohne SATA-Controller und ob Deine schicke, neue Pladde 'ne IDE, SATA1 oder SATA2 ist, könnte für die Fehlereingrenzung eine klitzekleine Rolle spielen! :rolleyes:

    aber was geht's mich an ... :rip:
     
  7. Flojo1981

    Flojo1981 Byte

    Hersteller: Seagate
    Modell: Barracuda 7200
    Kapazität: 160 GB
    Geschwindigkeit: 7200rpm
    Interface: IDE / UDMA 100


    Das sind die Daten meiner Festplatte, was für ein Controller mein Board hat, kann ich nicht sagen, da leider kein Handbuch

    Mein Board:

    Beschreibung
    Anwendungsbereich Desktop PC
    Mainboard MS 6747
    Sockel 478
    CPU bis 3,4 GHz P4 Northwood/Prescott o Celeron
    FSB 533/800
    Chipsatz Intel Springdale-865PE Chipsatz
    PCI 3x PCI
    AGP Steckplatz 4x/8x (no support 3,3V)
    IDE 2x
    Sound C-Media 9739A 5.1 channel
    SPDIF Out / IN
    LAN VIA VT6105 10/100
    FDD 1x FDD
    seriell 2x
    USB 7x 2.0/1.1
    Fire Wire 2x
    Speicherbänke 4x DIMM DDR bis 4GB ohne ECC
    Formfaktor Micro ATX 24,38cm x 24,38cm

    Daten stammen von ebay, wo ich es her hatte. Hatte mit meiner alten WD 60GB Hardisk wie gesagt keine Probleme bei der Win XP Installation
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist die neue Festplatte auch als Master am primären IDE-Port angeschlossen und wird dort erkannt?
     
  9. Flojo1981

    Flojo1981 Byte

    Ja, ist sie und zeigt auch die richtige Größe von 160GB an
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nächste Frage:
    Was gibt es auf der Festplatte für Partitionen und wie sind sie angeordnet, bevor du die Installation beginnst.
     
  11. Flojo1981

    Flojo1981 Byte

    partitionen werden erstellt. aus 160gb - 40 gb systempartion c: in denen ich windows installiere
     
  12. Flojo1981

    Flojo1981 Byte

    Ich denke es handelt sich um folgendes Problem:

    http://support.microsoft.com/kb/326676/de

    Die Frage ist nur, ob sich die neue Festplatte überhaupt mit irgendwelcher Einstellung und Bios, bzw. durch das Laden von Treibern vor dem Setup zum Installieren vo Win Xp überreden lässt.
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei deinem Board gibt es keine Probleme mit der Festplattengröße.
    Starte mal die Reparaturconsole und repariere den Bootsektor ("fixmbr").
    Wer weiß wo die Platte vorher drinn war.
    Wenn das nicht hilft, musst du mal eine "LowLevel"-Formatierung durchführen.
     
  14. Flojo1981

    Flojo1981 Byte

    Eig. ist sie neu und war überhaupt noch nicht irgendwo drinnen.
     
  15. Flojo1981

    Flojo1981 Byte

    Habe jetzt fixmbr eingegeben und es erscheint: Vorsicht Der MBR schein ungültig oder nicht standardmäßig zu sein... Setzen sie den Vorgang nicht fort, wenn Sie keine Probleme mit dem Zugriff auf das Kaufwerk haben
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann schaff sie zu deinem Händler zurück.
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ist evt. nur die Folge einer "Boot Virus Protection" o.ä. im BIOS

    :wink: Grüße nach Berlin, 's Mitleid war stärker! :D
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist normal. Der Bootsektor wird ungeprüft auf die Platte neu geschrieben. Die Meldung ist nur eine Warnug, damit man zwei Mal "Enter" drücken muss.
     
  19. Flojo1981

    Flojo1981 Byte

    das it dem fixmbr bringt auch nicts - ahbe ein chkdsk gemacht und er sagt alles ist in ordnung. auch im bio beim autoi detect findet er die richtige festplatte - habe den access mode auf lba gestellt ohne erfolg!!!
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Noch einmal:
    Wenn die Platte im Bios als Master auf dem primären IDE-Controller erkannt wird und im Bios die HDD0 als Startmedium eingetragen ist, aber das Betriebssystem nicht von der Platte startet, ist die Platte fehlerhaft!

    Was passiert eigentlich, wenn du das Laufwerk in ein funktionierendes System hängst? Lässt sie sich da von Windows ansprwechen?

    Was passiert, wenn du mal ein einfaches DOS installierst? Bootet das?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page