1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"fehler beim laden des betriebsystems" error :/

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by adR3NAL1n, Jun 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. adR3NAL1n

    adR3NAL1n Byte

    hi.
    da mein xp nicht mehr gefunzt hat hab ich meine festplatte neu formatiert....
    nach der formatierung kommt aber beim booten nur die fehlermeldung "fehler beim laden des betriebsystems".... aber eigentlich ist ja gar kein betriebsystem auf der platte!! woran kann das liegen? das ist weiß gott nicht das erste mal das ich nen pc formatier, aber so ein prob. hab ich noch nie gehabt.... jumper ist auch richtig gesetzt, cd hat sonstimmer auch gefunzt....

    hat mir jmd. hilfe??? :confused::confused:

    greetz
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Ähm - was erwartest du denn vom System für eine Meldung, wenn nichts mehr auf den Festplatten drauf ist, und du trotzdem versuchst davon zu booten????

    Erich
     
  3. Krawumm

    Krawumm Guest

    Der User erwartet, dass beim Formatieren der MBR mitformatiert wird. Deshalb sitzt da noch ein kleines Männchen, das deutsch spricht. Ansonsten kommt ein Engländer, der sagt 'no system' oder 'enter system disk' oder so.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    @ Krawumm

    Schmunzel schmunzel....
     
  5. adR3NAL1n

    adR3NAL1n Byte


    ja was ich vielleicht vergessen hab zu sagen ist das die winxp cd eingelegt ist!
    also bisher beim formatieren wars so: fp wurde formatiert, pc wurde gerebootet und dann ist das setup gestartet.... naja, was es jetzt nicht tut, jetzt kommt halt die fehlermeldung!!!

    @krawumm: nett beschrieben ;D -was heißt eigentlich MBR? und wie formatier ich des mit???

    greetz
     
  6. Krawumm

    Krawumm Guest

    (M)aster(B)oot(R)ecord wird durch 'FDISK /MBR' formatiert.
     
  7. blablah

    blablah Kbyte

    Mannomann.
    Hier wird mit Grundlagenwissen gestrotzt.

    Formatieren == Dateisystem erzeugen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Formatieren

    Auf dem 512 Byte grossen MBR wird allerdings kein Dateisystem erzeugt.
    Folglich wird der MBR auch nicht formatiert.

    Korrekt: "MBR neu schreiben". o.Ä.

    Der MBR besteht aus 512 Oktets am Anfang der Platte.
    http://de.wikipedia.org/wiki/MBR

    Wie der MBR nun im einzelnen aufgebaut ist,
    ist eigentlich in jedem brauchbaren IT-Grundlagenbuch beschrieben.
    Beachte: der MBR enthält im Wesentlichen
    die Partitionierungstabelle und den Bootloader.

    Die Quelle der Meldung "Fehler beim Laden..."
    das ist der Bootloader, und der steckt im MBR.
    Der muss neu geschieben werden.

    Linux-Benutzer schreiben den Bootloader übrigens z.B. mittels lilo.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Adrenalin, du musst im BIOS die Bootreihenfolge so ändern, dass zuerst von CD gestartet wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page