1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler beim Laden eines Gerätetreibers

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by thueringer123, Aug 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Gemeinde,

    während des Bootens erscheint kurzzeitig der Hinweis:
    "Fehler beim Laden des Gerätetreibers NDISHLP.SYS. Netzwerktransporttreiber wurde nicht geladen."

    Vor dieser Fehler wurde die Software des D-Link Air DWL-122 Wireless USB Adapter bei einer WIN98 SE konfiguration istalliert. Was laut Herstellerangaben auch funktionieren sollte. Tut es aber nicht. :heul:

    Im Gerätemanager finde ich unter den Netzwerkkarten die Meldung, das
    der Ndis2 Treiber nicht korrekt installiert wurde.

    Eine manuelle Treiberinstallation per Original-D-Link-Software half nicht weiter, da auf der mitgelieferten CD von D-Link nur Teiber für WIN-XP aufgeführt sind. Auch die Instalation eines geeigneten Treibers per WIN98 SE half nicht weiter. Eine Suche auf der D-Link Web-Seite / Support brachte bei der Eingabe des Gerätes DWL 122 einen Applikations Error :aua:


    Wer kann mir weiter helfen?

    Im Voraus schon mal ganz vielen Dank für eine weiterführende Antwort!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page