1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler beim Löschen der Datei oder des Ordners

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by sarkastic_one, Mar 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Ich habe hier ein Windows2000, das ansonsten genau das tut was es soll, nur will es einfach keine Dateien löschen.

    Wenn man über den Explorer irgendwas markiert und löschen will, dann kommt die Meldung "<xyz> kann nicht gelöscht werden: Der Zugriff wurde verweigert. Die Quelldatei ist möglicherweise geöffnet."

    Das passiert bei jeder Datei und jedem Ordner, den ich probiert habe und zwar sowohl unter einem Benutzeraccount als auch unter dem Administrator.

    Lustigerweise funktioniert das Löschen in der Kommandozeile aber problemlos.

    Woran könnte das liegen?

    Es handelt sich um:
    Elitegroup SKTA nForce2 400 ATX
    AMD Athlon 2200+
    2x Kingston DDR 256MB
    Sapphire Radeon 9200 128MB
    Samsung Platte 160GB

    Ach ja: SP4 ist drauf.
     
  2. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Du hattest den richtigen Riecher!

    Ich habe den Recycler gelöscht und plötzlich geht's wieder :D

    :spitze: :danke: :spitze:
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Möglicherweise ein defekter Papierkorb.

    Öffne eine Konsole und gebe für jede NTFS- Partition den Befehl

    rd x:\recycler /s

    und für jede Fat Partition den Befehl

    rd x:\recycled /s

    ein. x jeweils durch den Laufwerksbuchstaben ersetzen.

    Falls du eingehängte Volumes verwendest, must du vor das Recycler den Hostordnerpfad eingeben -

    rd x:\vmware\disk1\recycler /s

    J3x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page