1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler beim Motherboard-Kauf, benötige Hilfe.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kuro niji, Apr 1, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kuro niji

    kuro niji Byte

    In meinem neuen gaming-PC, welcher mir nächste Woche geliefert wird, ist ein 3570K auf einem MSI Z77A-G43 Motherboard verbaut.
    Das Problem: Als Grafikkarten habe ich mir zwei mal die Ghz Edition 7970 von Gigabyte ausgesucht. Das Motherboard hat nur einen PCi 3.0-Slot und kein SLI.

    Kann ich im nachhinein auf das MSI-Z77A-GD55 bzw. GD65 aufrüsten, ohne das Komplikationen entstehen?

    Kann ich, falls mir der 3570K im laufe der Jahre zu schwach wird, auf einen i7 aufrüsten?

    Grüße und danke im Voraus.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das sollte immer möglich sein, gleicher Sockel vorrausgesetzt.
     
  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    SLI Unterstützung benötigst Du nur bei Nvidia Grafikkarten.
    Bei AMD heißt die Technik CrossFire.

    Das Board hat je einen PCIe 3.0 x 16 und PCIe 2.0 x 16 Steckplatz und kann mit zwei HD 7970 betrieben werden.
    Kannst Du die Bestellung nicht mehr in ein MSI-Z77A-GD55 oder GD65 ändern?

    Bei zwei HD7970 sollte es schon ein i7 sein.
    Benötigst Du eine so hohe Grafikleistung?
    Das Netzteil sollte mind. 700 Watt haben.
     
    Last edited: Apr 1, 2013
  4. kuro niji

    kuro niji Byte

    Das Netzteil ist ein High-End Netzteil mit 850 Watt, das sollte kein Problem sein.

    Ich bin mir sicher, das die Bestellung inzwischen schon da ist, es wird auf jeden Fall zu spät sein für Änderungen...

    Ist der PCIe 2.0 nicht total langsam?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Mit einer Telefonischen Anfrage lässt sich das schnell klären.
     
  7. kuro niji

    kuro niji Byte

    Nicht am Ostermontag. ;) Aber morgen fahr ich mal rein
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Evl. lässt sich das Online mit einer Mail korrigieren.
    Wo hast Du denn bestellt?
     
  9. kuro niji

    kuro niji Byte

  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Dann würde ich Morgen mal Anrufen und die Bestellung ändern.
     
  11. kuro niji

    kuro niji Byte

    War heute dort, alles geregelt :)

    Motherboard ist jetzt das GD55, bei der SSD von Samsung "Pro" angehängt hehe und Zalmann Z11 als Gehäuse
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Eine gute Wahl. Berichte mal wenn der Rechner läuft.
     
  13. kuro niji

    kuro niji Byte

  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der i7 mit SMT lohnt sich nicht in einem Gaming PC. Das kann dir jedes Testmagazin bestätigen.
    SMT ist im i3 nützlich, aber bei mehr als 4 logischen Kernen, kommt nichts mehr nach bei Spielen.
    Das kann sich erst nächstes Jahr ändern, wenn Spiele von den neuen PS4 und XBox720 kommen, die 8 Kerne auslasten.
     
  15. kuro niji

    kuro niji Byte

    Naja, ich habe aber auch vor zu streamen, da wäre es von Vorteil, oder?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hast du einen Grund für mehr als 4 logische Kerne.
     
  17. kuro niji

    kuro niji Byte

    Also... Eher nicht? ^^
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der i7 bringt keine Nachteile. Außer, dass du ihn bezahlen musst. ;)
     
  19. kuro niji

    kuro niji Byte

    Aber auch keine überragenden Vorteile, welche die 100€+ wert sind, wenn das so ist bleibe ich doch beim 3570k
     
  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Bei zwei HD7970 kannst Du ruhig den i7 3770K nehmen.
    Warum zwei Seagate 1000GB und nicht eine mit 2000GB?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page