1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fehler beim start

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Chicano86, Oct 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chicano86

    Chicano86 ROM

    Hallo ich hab mir ein neuen tower bei arlt gekauft alles zusammen gebaut und zusammen gesteckt. War mir auch ziemlich sicher eig das alles stimmt

    aber jetzt jedesmal wenn ich den pc starte kommt diese fehler meldung ganz am anfang

    Error: System fan has Failed service pc to prevent damage to the system
    press F2 to Continue


    wenn ich dann F2 drücke starte er dann

    aber ich weis trotzdem nicht was das für ein fehler ist.
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Da fehlt das Tachosignal eines Lüfters - genauergesagt, vom Anschluss SYS_FAN - bzw. ist es lt. den Sicherheits-Einstellungen im BIOS zu niedrig.
    Sollte hier kein Lüfter vorgesehen sein, kann dessen Überwachung im BIOS deaktiviert werden. - s. Handbuch
     
  3. Chicano86

    Chicano86 ROM

    aha und wie sieht so ein tachosignal aus bzw dieses SYS_FAN damit ich schauen kann ob es angeschlossen ist

    und schadet es jetzt meinem Pc eig das es nicht angeschlossen ist????
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    In der Regel ist es ein kleiner dreipoliger Pin-Anschluss, an den sich ein Chipsatz oder Gehäuselüfter anschließen lässt. Sieht aus, wie der Anschluss für den CPU-Lüfter. ;) - s. Handbuch

    Falls kein Chipsatzlüfter vorgesehen ist, bzw. mit den Gehäuselüftern über andere Wege mit Strom versorgt wird, ist der Anschluss über und alles ok. Warnmeldung im BIOS deaktivieren und Ruhe is.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page