1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler beim Übertakten des Intel core 2 duo E6300? "nur" 2,00Ghz möglich?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by d_onki, Mar 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. d_onki

    d_onki Byte

    Hallo erst mal,
    mein System:

    Core 2 Duo E6300
    Boxed Kühler
    Asus P5B-VM (neuestes BIOS)
    1GB DDR2-Ram (PC533, Quimonda)
    Geforce 7900GS

    Ich wollte nun meine CPU übertakten, kam aber nur von 1,86 Ghz auf 2,00GHZ. Bei mehr als 2Ghz startet der PC nicht mehr.:aua: Erst mal nicht allzu ungewöhnlich, da ich nur den mitgelieferten Kühler verwende. Jedoch das Komische ist das sich die CPU auch unter Volllast (mit 2,00Ghz) nur auf knapp 40° erhitzt; also dürfte das Problem nicht an der fehlenden Kühlung liegen, oder? Kann es sein, dass der RAM (nur PC533) Probleme macht? Oder was kann ich noch besser machen?
     
  2. thegame

    thegame Kbyte

    ich würde auch sagen das es der ram ist
     
  3. Fist

    Fist Kbyte

    hast den pci-e und pci takt gefixt? was fürn nt hast du? wenns am ram leigen sollte dann stell den takt doch wieder runter wenn du den fsb hochgeschraubt hast.
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @fist: das geht nicht, denn DDR533 läuft schon mit dem niedrigsten Teiler den ein p965 Board anbieten kann, nämlich 1:1.
    anders sieht es da bei den RD600er Boards aus, da kannst du den Ram "fixen"
     
  5. d_onki

    d_onki Byte

    nee, PCI-E hab ich nicht gefixt, hab einfach den FSB von 266 auf 285 gesetzt. bin jetzt nich so der experte; was meinst du mit nt? Sollte ich vielleicht noch irgendwas an der Volt-Zahl oder so ändern?
     
  6. d_onki

    d_onki Byte

    Wenn mit nt Netzteil gemeint ist: 350 Watt. Mir wurde gesagt, dass das reichen sollte. Aber ich hab hier auch noch ein 550er Netzteil rumliegen, wenn ich meine CPU dann höher takten könnte:D , würde ich das mal einbauen.
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    PCIe auf jeden Fall fixen.
    Wie sehen die Netzteile von den Ampere Werten auf 12V aus?

    Ich tippe aber eher das es am Ram und am fehlenden PCIe/PCI fix liegt.
     
  8. d_onki

    d_onki Byte

    wie gesagt, bin nicht wirklich Vollprofi:sorry: ; wie (und auf was für einen Wert) soll ich PCI bzw PCI-E fixen?
    PS. Wenn wer noch Werte von meinem System braucht, um mir so besser helfen zu können: Fragen!
     
  9. d_onki

    d_onki Byte

    so, im Anhang noch ein paar Infos; vielleicht sind sie ja hilfreich;)

    dazu: CPU-Temperatur schwankt im Idle immer so um 30°, in Volllast um 40°; der CPU-Multiplyer wechselt manchmal von 6 auf 7 und wieder zurück (ich glaube aber das ist bei allen neuen Intel-CPUs so, oder?); bei CPU-Z schwankt auch die CPU-Voltage; außerdem wird mein MB bei Volllast manchmal heiß: bis zu 46°. Ist das OK?
     

    Attached Files:

  10. Fist

    Fist Kbyte

    du musst den pci takt auf 66 mhz und den pci-e takt auf 100mhz stellen. dann isses gefixt.
    @ die anderen: ich hab das doch nicht verwechselt oder?
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    pci auf 33Mhz. 66Mhz ist AGP ;)
    PCie lieber auf 101Mhz.
     
  12. d_onki

    d_onki Byte

    Hinten aufm pc steht betreffs des Netzteils drauf:

    "AC 230V 10/5A 60/50Hz"
     
  13. d_onki

    d_onki Byte

    Was änder ich denn damit? Ich meine wird dann die gpu (wegen pci-e) langsamer oder schneller? Und was passiert mit dem PCI?
     
  14. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Zu den Amperewerten: Du musst im Rechner auf den Aufkleber des NTs schauen.. - Amperewerte der +3.3, +5 und +12V-Schiene

    Die PCI- und PCIe-Slots werden "gefixt", damit sie beim übertakten nicht mit steigen und so Probleme machen könnten.

    Gruß
    Amundi
     
  15. d_onki

    d_onki Byte

    Muss ich denn dazu extra den PC aufschrauben? Mit dem Tool PC Probe II sehe ich das glaub auch auch so:
    Hier die Werte:
    Vcore: 1.14V
    +3,3: 3,25V
    +5: 4,99V
    +12: 12,25V

    Ach ja, danke mal für die Hilfe; hätte nicht gedacht, dass ich so viele Postings kriege. :D


    mom, ich merk gerad, dass der Wert bei Vcore etwas (mal 1,13; mal 1,15) schwankt.
     
  16. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Japp, Du musst den PC aufschrauben, wenn Du kein riesen Window drin hast..
    Du hast die Spannungswerte (in Volt) gepostet. Interessant wären aber die Stromwerte (in Ampere) und die lassen sich nur vom Aufkleber des NTs ablesen.

    Amundi
     
  17. d_onki

    d_onki Byte

    zum pc-aufschrauben bin ich noch nicht gekommen; aber ich hab versucht pci-e zu fixen (auf 101mhz gestellt), wie ich pci fixen soll, weiß ich nicht, da ich nichts Ähnliches im BIOS finde...:aua: Aufjedenfall wollte der PC mit pcie auf 101mhz statt auf "auto" nicht mehr starten...:aua:
    Andererseits denke ich mir mittlerweile, dass 2x2,00 GHZ ja auch reicht;) , aber komisch ist es schon.
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dann stell mal auf 100Mhz. Wenn du keine Option für den PCI fix hast, sollte der automatisch gefixt sein.
     
  19. d_onki

    d_onki Byte

    auch auf 100MHZ für PCI-E startet das Sys nicht:mad: . Man hört nur den Lüfter (denk ich mal) laut rotieren. Wenn ich den PC vom Netz nehme, startet er anschließend wieder mit der alten Konfiguration.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page