1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler bemi Versenden von Emails bei OE 6.0

Discussion in 'Mail-Programme' started by Mustang84, Dec 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Hallo, habe seit eingier Zeit Probleme mit OE.
    Ich kann keine Emails mehr verschicken.Hatte schon mal das Problem und hatte schon mal gepostet.Hab die Tipps die bekommen hatte beherzigt aber diesmal fürhte es nicht zu Lösung des Problems.:aua:

    WINXP Home Sevice Pack 2
    Outlook Express 6.0
    Emailkonto ist bei GMX

    Fehlermeldung: Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'pop.gmx.net', Server: 'mail.gmx.net', Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10060, Fehlernummer: 0x800CCC0E

    Danke schonmal:bet:
     
  2. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Firewall ist wohl schuld dran. Keine Ahnung welche du hast, aber normaler Weise kann man die Anwendungen einzeln konfigurieren. Schmeiß OE dort raus. Beim nächsten Versand sollte die Firewall zicken. Dann kannst du OE freigeben.
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Firewall ist aus. Geht trotzdem nicht.
    Habe Kaspersky Internet Security 6.0
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Manchmal hilft das Entfernen des Kontos mit anschließendem Neuaufbau.
    Je nach Internetprovider (bes. bei AOL) hilft auch, einen alternativen Sendeport einzustellen. Also anstelle von Port 25 den Port 587 nehmen.

    Auch ist einigen Fällen Kaspersky die Ursache.
    Untersage dem Tool das Abscannen von Mails und Datenbanken in OE. Sog. "Sicherheitssoftware" blockt trotzdem, auch wenn sie deaktiviert wurde. Das kenne ich von Zonealarm (hatte ich früher).
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    So habe mal Thunderbird draufgemacht das gleiche.Vermute es liegt am Port wo kann ich den ändern?
    @Novak danke für die anleitung bracht aber leider nichts.
     
  7. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Unter Extras, Konten, Postausgangsserver (SMTP), Bearbeiten, Einstellungen.
     
  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Danke hat geholfen funzt alles wieder.Weiß jemand auch welchen Port ich bei Thunderbird nehmen kann?Gefällt mir besser habs eben mal ausprobiert.
     
  9. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Der Port hängt nicht von TB ab. Das liegt am Mailprovider, am Internetprovider und ob man SSL (TLS) nimmt. IMAP hat generell einen anderen Port.
    Empfangsport 110
    Sendeport 25, alternativ 587 (z.B. bei AOL)
     
  10. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Danke das hat mir sehr geholfen funzt jetzt alles wie es soll.dankeschön.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page