1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler C000021A beim Start

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by stippiderkoch, Apr 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    beim Start erhalte ich den Fehler C000021A - die Initalisierung mit dem Session Manager ist fehlgeschlagen -. Das System wir heruntergefahren.
    Der Pc startet dann immer wieder neu.
    Habe alle Beiträge schon durchgesehen, hier ist aber immer nur vom Window Logon die Rede.
    Wer kennt den Bock und weiß wie er behoben wird?

    Mfg Pitchen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. GoBack ist auf dem System nicht installiert. Der weitere Fehlercode ist 0XC000026C. Alles googeln etc. weist auf einen Virus oder Hardwarefehler hin. Wie kann ich den Fehler am besten eingrenzen?

    Mfg
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Hardwarefehler:
    RAM mit memtest86+ testen,
    Kühlkörper reinigen, Lüfter auf Funktion prüfen,
    Grafikkarte austauchen, anderen MOnitor testen oder den Monitor an anderem PC,
    Motherboard Sichtprüfung nach ausgelaufenen, deformierten Elektrolytkondensatoren,
    Kabel prüfen, austauschen, Karten auf festen Sitz prüfen

    Softwarefehler/Virus:
    Betriebssystem nochmal neu auf anderer Partition aufsetzen.
    Mit einer Live-CD mit aktuellem AV-Programm booten und Festplatte scannen.

    Rechnerkonfiguration bitte noch angeben.
     
  5. Hi deoroller,
    Danke für die Tipps. Es war ein Softwarefehler/Virus. Nach neuem Aufsetzen des Betriebssystem in einer anderen Partiton habe ich wieder Zugriff auf meine Programme und Daten. Der einzige Schönheitsfehler ist jetzt, das beim Hochfahren zwei Betriebssysteme zur Auswahl stehen. Ich weiss, das ich das in der Boot.ini unterbinden kann, aber ich würde gern das kaputte Bs lieber deinstallieren. Nur wie?
    Rechnerkonfiguration: ASUS P4,1024 MB, zwei Festplatten 40 GB, eine externe Festplatte 80 GB, Windows XP (Professional) Service Pack 2, NVIDIA GeForce FX 5600

    Mfg
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du könntest die Partition des neuen Betriebssystems als Image sichern und sie dann auf c: wiederherstellen.
    Bei Acronis True Image kann man dabei die Erweiterte Partition als aktive Primäre wiederherstellen.
    Was du dann noch machen musst ist, mit der XP-CD booten und zuerst das XP auf d: löschen (formatieren) und die Startdateien wiederherstellen. Wenn du das überschüssige XP nicht vor der Reparatur löschst, könnte es sein, dass es wieder ins Startmenü eingebunden wird.
     
  7. Hi deoroller,
    ich habe mit Norton System Works ein Image erzeugt. dann mit der XP-CD gebootet, d: formatiert und die 'Startdateien wiederhergestellt, also so wie Du es beschrieben hast.
    Dann mit der Recovery-CD der System Works C: wiederhergestellt.
    Alles läuft Super.
    Danke stippiderkoch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page