1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fehler c1 bei abit th7 II

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kellogstoppas, Dec 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich hatte bisher,plötzlich die fehlermeldung 26 auf meinem abitmainboard,der pc fuhr dann nicht hoch!nach mehrmals an aus gings!dann bios update,der fehler war weg,doch jetzt der neue fehler c1,laut handbuch:detect memory _auto detection of dram size,type and ecc ; -auto detection of l2 cache(socket 7 or below)ich weiß nicht was machen und was das heißt,denn eben nach dem batterieentfernen geht es ja!nach entfernen der mainboardbattterie für 2 min geht es dann,aber erst im bios wieder cpu einstelungen!was kann ich machen?es ist das neuste bios update,soll ich ein älteres draufmachen,oder wie geht der fehler weg,will mein pc wieder normal starten können!?vielen dank!
     
  2. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Hast Du evtl das Problem mit "leaking capacitors" auf Deinem Abit-Motherboard?
    Es kann zwar jedes Motherboard davon betroffen sein, aber gerade bei den Abit Motherboards scheint das Problem häufiger aufzutreten.

    Schaue Dir einfach mal die Photos in diesem Bericht an:
    http://www.overclockers.com/tips00140/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page