1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler Code:0xc000014c nach Upgrade auf Windows 10

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by missborussia77, Nov 24, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Zu allererst möchte ich sagen, dass ich ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet bin, und mich auch nicht unbedingt mit Fachausdrücken auskenne! Deshalb meine Bitte, dies bei Antworten zu berücksichtigen.

    Folgendes Problem : Mein Laptop, Asus X73, Prozessor AMD E, Betriebssystem 64 Bit (vorinstalliert Windows 7 Home Premium ), fährt nach dem Upgrade auf Windows 10 nicht mehr hoch. Ich bekomme die Fehlermeldung :0xc000014c.

    Da auf dem Laptop wichtige Daten sind, lautet meine Frage : Wie bekomme ich den Laptop wieder zum laufen, ohne dass meine Daten verloren sind?

    Danke schon mal für Eure Hilfe!
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Status: 0xc000014c

    Info:Windows konnte nicht geladen werden, da die Systemregiestrierungsdatei nicht vorhanden oder beschädigt ist.

    Neuinstalltion nötig. "Blöd wenn man sein Produktsystem einfach mal so, ohne zuvor erstellten Image, updatet." Platte an anderen PC ansteckenund Daten sichern.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An die Daten kann man über eine Knoppix- oder andere Live-CD kommen, wenn man mit der den Laptop bootet.
    Oder man baut die Festplatte aus, schließt sie an einem anderen PC an und kann dann über Dateimanager, Explorer usw. darauf zugreifen.
    Das sollte man vor weiteren Reparaturmaßnahmen machen, damit sie dabei nicht aus Versehen gelöscht werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page