1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler im Backup von True Image

Discussion in 'Software allgemein' started by strzata, Feb 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. strzata

    strzata ROM

    Hallo NG,
    beim Rücksichern meiner Systempartition meldet mir TrueImage "MFT Bitmap beschädigt". Kann ich das irgendwie reparieren? Danke für eine Antwort.
    Gruß Norbert
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    was ist das für eine Festplatte ?. Scheint mir eher ein Defekt der Platte zu sein, defekte Sektoren.
    Deine Angaben sind sehr mangelhaft, True Image Versionsangabe fehlt, Angaben zur Platte fehlen (Hersteller, Größe, Typbezeichnung, Alter), wurde das Image auf Fehler hin überprüft usw.
     
  3. strzata

    strzata ROM

    Nich zu glauben, daß noch jemand wach ist! Danke erstmal.
    Es ist ein Fujitsu Laptop mit 2 SATA-Platten. True Image ist V10. Ich sitz nun schon über 16 Stunden und es wird immer schlimmer. Im Moment, wo Du antwortest, bootet der Rechner nur noch mit der TrueImage-CD. Ohne CD kommt ein BlueCreen und mit der XP-CD bleibt der Rechner einfach stehen. Ich bin am Verzweifeln.
    N.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie schon gepostet: Du solltest das Image zuerst mal überprüfen, ob es noch fehlerfrei ist und es nach Möglichkeit auf externe Datenträger sichern.
    Wenn die MFT beschädigt ist, könnte es passieren, dass das Image auch nicht mehr lange verfügbar ist.
    Mit einer Knoppix-CD kann man booten und auch auch DDVD brennen.
    http://www.galileocomputing.de/openbook/knoppix/knoppix07.htm

    Rechne mal mit einem Hardwaredefekt. Das kann auch der Controller sein. Wie sieht es mit dem Support aus?
    Falls das Gerät in die Reparatur geht, muss man damit rechnen, dass hinterher keine Daten mehr vorhanden sind.

    Also sollte die Datensicherung erstmal vor allen anderen Maßnahmen vor gehen.
     
  5. strzata

    strzata ROM

    Danke. Das Image ist auf einer sicheren Platte (auf der zweiten SATA des Laptops). Das Image ist nicht in Ordnung, da es erstellt wurde, als die Systempartition C: schon einen Fehler hatte. Hab die erste SATA platt gemacht und XP darauf neu installiert. Dabei gleich neue Partitionen machen lassen: C: = 20 GB, D: = 60 GB Als ich das Image von E: nun zurück in C: bringen wollte, kam die Meldung "MFT beschädigt". Nun ist alles wieder beim alten: ich habe eine defekte SATA-Platte und weiß nicht, wie ich sie reparieren kann. Zwar bootet XP und ich kann auf C:, D: und E: schreiben. Was will man eigentlich mehr? Aber ist das nicht eine Zeitbombe?
    Gruß Norbert
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    chkdsk /F hätte vielleicht schon gereicht...
    http://support.microsoft.com/kb/315688/de

    Ich grüble selbst, wie und wodurch der MFT beschädigt werden kann. Einen Hardwaredefekt kannst du ausschließen?
    Aber rechnen sollte man immer mit Defekten und die Daten auch extern sichern.

    Stürzt das System manchmal ab, bleibt hängen oder ist es übertaktet?
    Dann würde ich die NVidia-Firewall auch zu dem Kreis der verdächtigen zählen und Software, die in Windows rumpatched, wie Desktopfirewalls...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page