1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fehler im Ereignisprotokoll

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by sarkastic_one, Mar 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Hallo Leute!

    Ich habe seit ich Windows 2000 neu installiert habe einen ziemlich eigenartigen Fehler und der macht sich folgendermaßen bemerkbar:

    *) Der Rechner legt beim Booten minutenlange "Nachdenkpausen" ein

    *) im Ereignisprotokoll werden bei jedem Start 14 Fehlermeldungen eingetragen. Das sieht dann so aus:

    Quelle, Kategorie, Ereignis, Benutzer

    Perflib, Keine, 1008, Nicht Zutreffend
    rasctrs, Keine, 2001, Nicht Zutreffend
    *** 6x wiederholt ***
    PerfNet, Keine, 2004, Nicht Zutreffend
    Perflib, Keine, 2002, Nicht Zutreffend

    Eigenschaften der Ereignise besagen dann

    "Die Open-Prozedur für den Dienst "PerfDisk" in der DLL "D:\WINNT\System32\perfdisk.dll" hat mehr Zeit beansprucht als vorgesehen. Möglicherweise ist der Indikator fehlerhaft oder der Dienst bzw. das System war ausgelastet."

    "Der Serverdienst konnte nicht geöffnet werden. Die Server-Leistungsinformationen werden nicht zurückgegeben. Der zurückgegebene Fehlercode befindet sich in DWORD 0."

    "Die Beschreibung der Ereigniskennung (2001) in (rasctrs) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Ereignisinformationen: ."

    "Die Open-Prozedur für den Dienst "RemoteAccess" in der DLL "D:\WINNT\System32\rasctrs.dll" ist fehlgeschlagen. Die Systemleistungsdaten für diesen Dienst sind nicht verfügbar. Der zurückgegebene Statuscode ist DWORD 0."

    *) Das System läuft stabil und ohne zu murren

    Zugegebenermaßen, ich kenne mich (noch) nicht so gut aus und daher habe ich bis jetzt nur folgendes ausprobiert:

    +) Die angesprochenen Dienste versuchsweise abschalten

    +) Mit der Win2000-CD booten und reparieren

    +) Servicepack 2 (erneut) installiert

    Alles hat nicht wirklich geholfen!

    Kennt einer von Euch das Problem und/oder kennt eine Lösung oder hat einen Tip?

    Danke im Voraus!!
     
  2. Alegria

    Alegria Kbyte

    Na, das hört sich doch gut an, weiter so.
    Freut mich, daß es Dir geholfen hat.

    Sascha
     
  3. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Ich habe jetzt die Datei & Drucker Freigabe und das MS-Netzwerk deinstalliert (war nur nicht angehakerlt) und habe jetzt einen Satz PerfLib/rasctrs-Fehler weniger - Ich bin jetzt auf 11 Fehler herunter!

    Wenn das so weitergeht bin ich in 2 Tagen fehlerfrei :) :) :) :) :)

    Manfred
     
  4. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Danke für die Antwort!

    Ich bin jetzt den PerfNet-Fehler los!!!!!

    Nur mehr 13 Fehler... ;)

    Thx Manfred
     
  5. Alegria

    Alegria Kbyte

    Die Event-IDs beziehen sich in der Hauptsache auf Performance-Counter-Einträge, die in der Registry vorhanden sind aber womöglich verwaist sind.
    Du könntest Dir die Mühe machen, jeden der fehlerhaften Counter zu entfernen, mit EXCTRLST aus dem Resourcekit zu deaktivieren oder mit den entsprechenden Tools (z.B. PERFDISK) zu reparieren/deaktivieren.
    Das deaktivieren einiger Dienste bringt wenig, bei dem PERFNET 2004 Fehler könntest Du mal schauen, ob bei Dir Datei und Druckerfreigabe installiert ist, auch wenn Du die nicht brauchst.
    Installier den Netzwerkdienst und hebe die Bindung für die LAN-Verbindung (auch DFÜ-Verbindungen) auf.
    Bei den DISKPERF-Fehlern benutze folgende Befehle von einer DOS-Box aus:
    diskperf -nd
    diskperf -nv
    Könnte schon Abhilfe schaffen...

    Für den perflib 1008 Fehler:
    Regedit oder Regedt32 starten,

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\<service name>:\Performance

    Wert " Open" entfernen

    Viel Erfolg,

    Sascha
     
  6. alphares

    alphares Byte

    Hi,

    vielleicht trägt das zur Lösung bei. ;-)

    http://www.hilmi.de/syshelp/w2kperfdisk.htm
     
  7. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Danke für die Antwort, Kruemelbaer!!!

    Hier kommen die Daten:

    Hardware:
    Prozessor: Athlon Classic @ 500 Mhz
    Mainboard: GigaByte GA-7ix; BiosVersion F4
    Arbeitsspeicher: 256 MB SDRAM, 1 Modul
    Grafikkarte: Voodoo3 2000 AGP 16Mb
    Sound: Creative Soundblaster 128
    SCSI: Adaptec AIC-7850-PCI-SCSI-Controller
    Festplatte: IBM-DTTA-351680 als Master am Primären Anschluß
    CD-Rom: Phillips 40x PCA402CD als Master am Sekundären Anschluß
    Diskette: Keine Ahnung aber es hängt am Floppy-Anschluß und funzt ;)
    Scanner: Mustek ScanExpress 6000 SP als #1 am SCSI-Bus
    CD-Brenner: TEAC CD-R58S SCSI als #3 am SCSI-Bus
    Externes Laufwerk: Iomega ZIP Plus als #5 am SCSI-Bus
    Netzwerkkarte: Surecom EP-320X-R 100/10M PCI

    Installierte Treiber:
    AMD-750/760 series chipset (North Bridge) driver
    AMD-756 (South Bridge) IDE & IRQ driver
    AMD 761 Filter driver
    3dfx Interactive, Inc. Voodoo Series Driver
    Mustek 1200 III SP (für den Scanner - gibt keinen anderen)

    Auf der Festpalatte liegt:
    Windows 98SE auf der 1. Partition; FAT32; 1GB
    Windows 2000 SP2 auf der 2. Partition; NTFS; 1.5BG
    Caldera Linux auf der 3. Partition (hab aber letztens den Bootmanager gekillt - daher momentan tot); 3GB
    Daten auf der 4. Partition; FAT32; 4GB
    Programme auf der 5. Partition; FAT32; 4GB
    Linux Auslagerung auf der 6. Partition; 133 MB
    VM-Ware-Images 7. Partition; NTFS komprimiert; 2 GB

    Als Bootmanager verwende ich den von Windows2000.

    Was ich sonst noch Installiert habe:
    Office 2000
    VMWare+VMWare-Netzwerk (Testversion)
    *******; Nero Burning Rom
    Morpheus; WinMX
    Diverse Spiele, MoBo Monitor, TweakUI... Das Übliche

    Uff, Ich hoffe Das langt für\'s erste...

    Thx, Manfred
     
  8. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    gib mal ein paar infos über deine hardware, bitte. fp\'s an welchem ide und alles was so ALLES (einschliesslich mainboard) in der kiste steckt. und wenn du schon dabei bist, iss win2000 allein geinstet oder neben win9x. du sieht, viele fragen. danach sehen wir mal weiter. auch gleich angabe darüber welche treiber schon alle für die hardware drauf sind.

    kannt mir ja als mail schicken. addy steht unter meinem nick

    UWE
     
  9. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Hallo Leute!

    Sagt mal: kennt sich da wirklich keiner von Euch mit sowas aus? Nicht mal ein klitze-kleiner Tip?

    Naja vielleicht klappt\'s ja im 2. Anlauf...

    Euer Manfred
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page